- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- C30, S40 2, V50, C70 2
- Preisstaffelung Inspektionen
Preisstaffelung Inspektionen
Hallo,
mein Freundlicher meinte zu mir, dass die 40.000er Inspektion teurer als die 20.000er sei, weil angeblich irgendwelche Filter zusätzlich erneuert werden müssten. Laut Serviceheft (2.0D) existiert zwischen beiden Inspektionen allerdings kein Unterschied. Bei der 60.000er sieht das erst anders aus. Er möchte inkl. Öl 370,- EUR - ist das ok?
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ob 20 oder 40 tkm ist egal. Erst die 60000er wird teuerer da dabei auch der Kraftsoff- und der Luftfilter gewechselt werden. Bei einem Diesel mit DPF wird auch bei 60.000 das Aditiv nachgefüllt.
Hi all!
Kleiner Tip, bringt das Öl selbst mit zur Inspektion das spart Euch schon ein bisschen Bares. der Freundliche schlägt üblicherweise immer etwas auf (ist ja auch normal)!
MfG V50 Jäger
Zitat:
Original geschrieben von V50 Jäger
Kleiner Tip, bringt das Öl selbst mit zur Inspektion das spart Euch schon ein bisschen Bares.
hallo,
na dann werd ich da nochmal nachfragen. Öl habe ich beim letzten Mal mitgebracht. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass ich nichts gespart hatte.
schöne Grüße
Bob
280,- bis 320,- sind ok!
Hi,
Bei 40000 wird Staubfilter für Innenraum gewechselt. Hat bei mir ca.50€ (mit Arbeit) gekostet. 380€. 20000 hat 280€ gekostet.
Gruß
Wie steht´s eigentlich mit der 60000er Inspektion wenn man sie woanders machen lässt (Bosch Service etc.). Das sollte in jedem Fall günstiger werden und die Garantie ist bei den meisten doch zu diesem Zeitpunkt auch abgelaufen... Betrifft es evtl. noch andere Gewährleistungen etc. ?? Gibt es nicht inzwischen irgendwie eine Regelung dass auch Inspektionen anderer Werkstätten akzeptiert werden müssen (also "Markenfremd" ) ??
Zitat:
Original geschrieben von sVerige50
Wie steht´s eigentlich mit der 60000er Inspektion wenn man sie woanders machen lässt (Bosch Service etc.). Das sollte in jedem Fall günstiger werden und die Garantie ist bei den meisten doch zu diesem Zeitpunkt auch abgelaufen... Betrifft es evtl. noch andere Gewährleistungen etc. ?? Gibt es nicht inzwischen irgendwie eine Regelung dass auch Inspektionen anderer Werkstätten akzeptiert werden müssen (also "Markenfremd" ) ??
Was machst Du mit der Mobilitätsgarantie?
Zitat:
Was machst Du mit der Mobilitätsgarantie?
die iss das eher kleinste Problem. Mob Garantie kriegste von jedem "Inspectionsanbieter) (sogar z.b. Atu). Iss außerdem z.b. in nem Adac-plus Vertrag auch mit drin.
EXTREMNACHTEIL der Inspection dürfte eher sein das es dann keine "Kulanz" mehr von Volvo gibt und die Volvoeigene "Garantie" iss dann auch weg (obwohl das auch ein wenig vom jeweiligen Volvo

abhängt). Gesetzliche 2-jährige "Gewährleistung" (mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten) bleibt aber so oder so bestehen.
Gruß Zonkdsl
Hi tiingletanglebob!
Wieso nichts gespart bei selbst mitgebrachtem Öl? Der Freundliche verlangt i.d.R 15-18 Euro pro Liter Motorenölwenn es überhaupt reicht und genau das gleiche Öl kannst Du Dir selbst besorgenfür unter 8 Euro pro Liter das spart doch einiges ein.
Auch Wischerblätter lass ich nie beim Freundlichen wechseln ich besorge mir die originalen von Bosch über Ebay sind auch wesentlich günstiger!
Grüße V50 Jäger
@V50 Jäger
ich hatte mir 0W30 für knapp 100,- EUR besorgt und im Nachhinein erfahren, dass die Inspektion mit Öl exakt 100,- EUR teurer gewesen wäre. Natürlich gibt es auch günstigeres Öl, welches die Norm erfüllt, aber ich wollte halt unbedingt dieses spezielle haben
Übrigens habe ich im Endeffekt jetzt doch einen recht fairen Preis gezahlt: 310,- EUR für die 40.000er inkl. 0W30 Öl.
schöne Grüße
Bob
Ich würde gerne meine Bremsen woanders machen lassen (hab zur Zeit 54 000 tkm drauf) weil günstiger, die 60000er Inspektion aber bei Volvo...geht das oder sind die Bremsen ein Fall für die Inspektion?? Dürfte doch eigentlich nix damit zu tun haben...??
Wär schön, wenn´s einer weiss...
Indianax
Zitat:
Ich würde gerne meine Bremsen woanders machen lassen
kommt drauf an obs ein fall für die Volvo "Gewährleistung"/ "Garantie" oder kulanz ist.Zitat:
geht das oder sind die Bremsen ein Fall für die Inspektion??
Wenn du neue Bremsbeläge/Scheiben aus eigener Tasche bezahlst, kannst du aber zu jedem anderen Schrauber (der zumindest "Geselle" iss) auch fahren.An den Bremsscheiben muß nix Original Volvo sein.
Sonderfall iss natürlich wenn du schon mit der 60.000km er auf dem Hof des Händlers bist und die sind zu weit runter (ähnlich z.b. Profil unter 1,6mm). Dann kann der Händler auf Wechsel bestehen.
Gruß Zonkdsl
ja, nee ist schon klar...ich will da nix mit Gewährleistung und bezahle das ja aus eigener Tasche. Die Bremsen sind halt schon arg runter (die Beläge) und ich hätte gerne neue...und hier ist ne sehr günstige Werkstatt bei uns am Ort...