1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Probefahrt C-Klasse - kaum Beschleunigung auf der Autobahn

Probefahrt C-Klasse - kaum Beschleunigung auf der Autobahn

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte C-Klasse 180 Bj 2001 Automatik Kombi Facelift mit 122.000 km gekauft.
Auto sieht rost technisch, auch Unterboden, usw. nich sehr ordentlich aus. Fährt auch ordentlich.
Nur ist mir jetzt bei der Autobahnfahrt aufgefallen, das er beim Beschleunigen kaum richtug zieht, was beim Überholen ziemlich mühsam ist. Also wenn ich 100km/h fahre und will beschleunigen, zieht er sehr sehr mühsam.
Ich habe leider keine technische Erfahrung und muss mich auf das verlassen was mir gesagt wird. Ein befreundeter Kfz ler hat ne Probefahrt auf der Landstraße gemacht. Von unten heraus von 50km/h auf 100km/h beschleunigt er normal, sagt er.
Er meinte diese Modelle wären nun mal etwas träge. Leider haben wir keine Autobahnfahrt gemacht, weil mir das Beschleunigen bei höherer Geschwindigkeit wie oben beschrieben schon sehr schlapp vorkam.
Kann mir jemand sagen, ob dies ein normsles Verhalten ist? Es kann natürlich daran liegen, dass ich noch bis vor kurzem einen 2019er Rensult Kadjar gefahren bin, der super beschleunigt hat.

C-Klasse Kombi 2001 Facelift
C-Klasse Kombi 2001 Facelift
C-Klasse Kombi 2001 Facelift
+1
Ähnliche Themen
36 Antworten

Nach den Fotos ist es ein Vormopf. "Nur" ein 180er? Kein Kompressor? Der normale ohne Kompessor (122PS?) ist tatsächlich etwas schwach motorisiert und somit könnte das von dir beobachtete Beschleunigungsverhalten durchaus normal sein.

Also er war mir 143 PS angegeben. Gerade gesehen 95 kw. HSN 0710 - TSN 511

okay. Ist in jedem Fall einer der frühen 203er mit dem M111. Hatte der nicht sogar 2.0l Hubraum? Mein 2006er 180kompri mit M271 lief eigentlich ganz gut und hat auch über 100km/h noch vernünftig beschleunigt.
Vielleicht meldet sich ja noch einer der M111-Spezialisten.

Dann ist es wohl, wie @MiSa70 sagt – er ist einfach etwas (zu) schwach auf der Brust. Zumal das T-Modell auch noch schwerer als die Limousine ist.

Eine längere Strecke mit erhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn kann wunder wirken.
MfG kheinz

Hab's gerade mal nachgeschaut. Ist ein 2l mit 129PS und 190nm. Ohne Kompessor. Beschleunigung 0 auf 100 in 11s.

Dann braucht er Drehzahl; aber knapp 200 Tacho sollte er schon schaffen

Ich würde da einen kleinen Check-up machen.
Zündspulen sind sicher noch die ersten, wenn die kleine Haarrisse haben, neue besorgen.
Ich denke du bist nicht so der Schrauber, daher einen Benzinzusatz für Einspritzdüsen in den Tank.
(Die bessere Alternative wäre Düsen raus und durchspülen) Die Düsen haben sicher ein schlechtes Spritzbild.
Dann, unter der Drosselklappe ist ein halbkugelförmiges Gitter das sich zu setzt. Zumindest kontrollieren, reinigen, (oder rausnehmen, dazu den Ring aufbiegen und das Gitter entfernen, der Ring ist die Dichtung).
LMM reinigen und nach dem Lufi schauen.
Man könnte noch (nur) das Metallgitter im Lufi entfernen und die Drosselklappe porten, aber ein anderes Mal.... ;)

Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
Ja, bin leider Kfz technisch totaler Nichtfachmann.
Also mir fiel einfach auf, dass er auf der Autobahnfahrt, als ich auf der rechten Spur mit 80-100 kmh gefahren bin, und wollte beim überholen Gas geben, dass er fast gar nicht richtig reagiert hat. Auch als das Gaspedal mal richtig durchgetreten hatte, passte fast nix. Hatte schon Angst, dass der hintere Verkehr, auf der Spur auf die ich wechselte, mit hinten drauf fährt.
Wie, als wenn er in einer Art Sparmodus fuhr. Keine Ahnung. Aber uch war ziemlich überrascht.
Ich weiß nicht, ob es auch daran lag, dass ich an dem Tag das Fahrzeug mit einem Startetpack starten musste, weil die Batterie leer war.

Zitat:

@MiSa70 schrieb am 26. Juni 2024 um 13:49:37 Uhr:


Hab's gerade mal nachgeschaut. Ist ein 2l mit 129PS und 190nm. Ohne Kompessor. Beschleunigung 0 auf 100 in 11s.

Also von 0 kmh auf 80-100 kmh beschleunigt er ja.

Nur von 80-100 kmh um kurz mal zu beschleunigen, reagiert er sehr, sehr dürftig.

Zitat:

@hero205 schrieb am 26. Juni 2024 um 13:56:07 Uhr:


Dann braucht er Drehzahl; aber knapp 200 Tacho sollte er schon schaffen

Ja, 200kmh schafft er auch. Aber ziemlich langsam in der Beschleunigung.

129 Sauger PS in Verbindung mit der alten 5 Gang Automatik und 1500kg Leergewicht sind halt nunmal lahm.

Funktioniert Kick down?

Zitat:

@hero205 schrieb am 26. Juni 2024 um 21:59:11 Uhr:


Funktioniert Kick down?

Nee, eigentlich nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen