1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Probefahrt - Worauf aufpassen

Probefahrt - Worauf aufpassen

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
Leiferzeiten für A5 / S5 sind momentan ja elend lang. Nun bietet sich mir die Gelegenheit einen S5
mit 15.000 Km Laufleistung zu kaufen (und bei einem V8 sollte der also gerade mal eingefahren sein).
Ich wäre dankbar für jeden Tipp auf was ich bei der Probefahrt aufpassen soll (bekannte Probleme, nach links ziehen,
usw). Wie erkennt man ob der Motor OK ist (soweit dies halt möglich ist, reinsehen kann man halt nie). Kupplung ?
Irgendwelche Tests die ich machen kann?
Frohe Weihnachten an alle !

Ähnliche Themen
17 Antworten

Fahr zum ADAC und lass einen komplett Check machen.

Ich denke auch, dass Du erstens den Wagen in einer unabhängigen Werkstatt untersuchen lassen solltest.
Zweitens den Wagen für einen Tag ausleihen und damit zur Arbeit fahren, dann kannst Du Dir schon mal einen guten Eindruck verschaffen.
.... und am Wichtigsten: Auf die Strasse musst Du natürlich aufpassen! ;)
Gruss ROYAL_TIGER

Du solltest ihn bei der Probefahrt nicht kaputt machen und vielleicht wegen Öl fragen weil ich glaube da gabs mal 4,2 die relativ viel Öl geschlcukt haben (1l/1000Km).

Und von Zeit zu Zeit solltest Du auf das rechteste der im Fußraum befindlichen Pedale ganz feste draufdrücken. :D

Die Kuplung strapazieren....da scheinen ja doch einige Probleme mit zu haben !
;)

Zitat:

Original geschrieben von madddin


Die Kuplung strapazieren....da scheinen ja doch einige Probleme mit zu haben !
;)

och nö, haben die Audianer das immer noch nicht im Griff? Mit meinem jetzigen A6 Avant 2,7 TDI hatte

ich schon Kupplungsprobleme (durchrutschen beim Anfahren). Die Kupplung wurde irgendwann ausgetauscht,

wurde dann etwas besser aber nicht wirklich gut.

Aussage Audi: das Problem tritt bei Kunden auf die extrem Kupplungsschonend fahren.

Danke für den Tipp (und auch an alle anderen Tippgeber). Kupplung und Ölverbrauch sind also zu prüfen.

Wo genau liegen dann die Probleme mit der Kupplung, sprich wann kann ich sagen dass das Fahrzeug von

einem bekannten Problem betroffen ist oder nicht? Gibt's schon Abhilfe von Audi oder heisst es: kaufen sie

sich ein Fahrzeug mit weniger Drehmoment/Leistung, dann schafft's die Kupplung auch :-)

-> ich suche auch in anderen Beiträgen hier im Forum ;-)

Beim A6 traten irgendwann Knarzgeräusche auf, gibt's mit dem A5 / S5 Erfahrungswerte im Bereich Verarbeitung?

Irgendwelche Softwareprobleme? Softwareversion die drauf sein sollte? Das Auto hat kein Navi/MMI (hatte ich im

A6, brauch ich nicht wirklich in einem Sportauto - unnötiges Gewicht :-) ).

Danke für alle Tipps!

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Du solltest ihn bei der Probefahrt nicht kaputt machen und vielleicht wegen Öl fragen weil ich glaube da gabs mal 4,2 die relativ viel Öl geschlcukt haben (1l/1000Km).

Da kann ich dir ein Lied von singen vom alten 4B meines Vaters, der war ein Säufer ohne gleichen (äh, der Wagen natürlich

:)

)

Moin moin,
Achtung, ist schon komisch dass der Wagen so schnell abgegeben werden soll, mein Rat wäre:
1. eine andere AUDI - Werkstatt aufsuchen, den Wagen komplett prüfen lassen
2. Mittels IDent-Nr. checken, was bisher war, evtl. jetzt schon irgendwelche Gewährleistungsgeschichten
3. Preis- / Leistungsverhältnis prüfen, wenn es dermassen verlockend ist, dann ist VORSICHT geboten
4. Prüf zusätzlich die Unterlagen, wäre nicht der der Wagen, er ohne dass WIssen der Leasing/Bank verkauf wurde......
Good Luck
Mr. NoLimit

Danke für die gut gemeinten Tips !
Ich bekam schon bei der ersten Besichtigung eine Erklärung für den Verkauf des Fahrzeugs. Es ist kein Privatverkauf, sondern
das Fahrzeug wird von einem AZ verkauft. Ich bin dort seit längerem Kunde und habe eigentlich Vertrauen zu dem Haus.
Trotzdem ein Rest an Vorsicht ist nie falsch, deswegen geht's mir auch eher darum zu wissen was typische Probleme sind die
je nach serienstreuung beim S5 auftauchen. Erkenne ich diese bei der Probefahrt kann mein :-) diese auch vor Übergabe des
Fahrzeugs abstellen ;-) - oder zumindest versuchen ...

Falls du dieses Auto kaufen willst lass dir bei der Verhandlung noch die LED Rücklichter verbauen.

Wieso?
Gibt's diese nicht serienmässig beim S5 ?
Oder: wo ist der Unterschied? Ich hab mich diesbezüglich noch nicht weiter informiert.

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


Wieso?
Gibt's diese nicht serienmässig beim S5 ?
Oder: wo ist der Unterschied? Ich hab mich diesbezüglich noch nicht weiter informiert.

Die Rückleuchten mit LED-Technik werden erst seit dem Pariser Automobilsalon, also im vierten Quartal 2008, verbaut.

Vorher hatten alle A5 und S5 die normalen "Birnen"-Rückleuchten.

Gruss ROYAL_TIGER

Wir sind einfach zum Autohaus gefahren, haben die Schlüssel genommen und sind zwei Stunden durch die Gegend gefahren
Die Optik des Wagens, die Power, der Sound... und dann "einfach" gekauft! ;)
Gutgläubige und unkomplizierte Kunden, und bisher keine Probleme

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


Wieso?
Gibt's diese nicht serienmässig beim S5 ?
Oder: wo ist der Unterschied? Ich hab mich diesbezüglich noch nicht weiter informiert.

Die Rückleuchten mit LED-Technik werden erst seit dem Pariser Automobilsalon, also im vierten Quartal 2008, verbaut.
Vorher hatten alle A5 und S5 die normalen "Birnen"-Rückleuchten.
Gruss ROYAL_TIGER

Ich habe mir den anderen Fred jetzt nicht bis zum Schluss angetan mit den LED Rückleuchten. Da meiner anfang BJ 2009 ist, ist jetzt meine Frage ob es jetzt die LEDs zum Nachrüsten gibt?

LG

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen