- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Problem Kühlschrank siehe Bild
Problem Kühlschrank siehe Bild
Hallo zusammen,
bin neu hier - habe ein Problem mit dem Gaskühlschrank Typ Domestic, ist im Wohnmobil eingebaut !
Die Zündflamme (Bild hinten) ist vorhanden - ist die vordere Flamme so in Ordnung ??
Habe da etwas Angst,das was anbrennt ??? Oder muss die Flamme den Fühler erhitzen ??
Danke für die Hilfe
Grüße
Beutti
Beste Antwort im Thema
Da vorn darf nix brennen! Nimm dir einen Schraubendreher, 11er und 12 Maulschluessel und bau das mal aus. Blase mal die komplette Brennerduese aus. Zieh alle Kontakte ab und reinige die etwas. Wenn du Kontaktspray hast, dann drauf damit.
Dann sollte das wieder funzen. Wenn nicht, dann kurze PN und wir gehen das mal durch
Ähnliche Themen
20 Antworten
Das sieht sehr ungewöhnlich aus. Eine "Zündflamme" gibt es eigentlich beim Kühlschrank nicht. Der Brenner sollte - wie bei Gas üblich - sauber leicht blau leuchtend brennen. Sonst nichts.
Sieht nach einer gefährlichen Undichtigkeit aus. Ich würde den Gashahn im Absperrblock ganz schnell schließen.
Sache für die Fachwerkstatt.
Hi Situ,
Danke für deine Antwort - mein Kühlschrank ging im Gasbetrieb auf Störung. Habe das Außengitter am
WoMo abgenommen, dann gesehen -daß die Flamme im Brenntrichter schön blau brennt.
(siehe Bild)
Ein 2.Flamme ist von der Brennkammer außen entstanden und hat auf das Thermoelement gebrannt !!!
(auf das weiße Hintereil des Thermoelement ?)
Habe vorsichtshalber abgedreht !! Denke aber das dürfte nicht sein ????
Grüße Beutti
Auf keinen Fall. Siehe Ergänzung oben.
Da vorn darf nix brennen! Nimm dir einen Schraubendreher, 11er und 12 Maulschluessel und bau das mal aus. Blase mal die komplette Brennerduese aus. Zieh alle Kontakte ab und reinige die etwas. Wenn du Kontaktspray hast, dann drauf damit.
Dann sollte das wieder funzen. Wenn nicht, dann kurze PN und wir gehen das mal durch
Wenn man nicht gerade guter Handwerker mit entsprechenden Erfahrungen ist, gibt es nur eins: Fachwerkstatt.
Gruß
Hallo Mattalf, vielen DAnk -werde morgen mal mit dem Reinigen beginnen....vielleicht ist Ruß im vorderen Brennerraum und Düse der sich entzündet hat .......
Werde berichten ....schöne Pfingsten
Beutti
Gbe den Vorrednern uneingeschränkt recht ! Haupthahn an der Flasche zudrehen und vorgehen, wie es "Mattalf" beschrieben hat ! Wenn´s nicht hilft, sofort in die Fachwerkstatt !!! Viel Erfolg und schönes , langes Pfingstwochenende, joeleo
Zwischenfrage: was kann denn an der Stelle brennen?
Aus der Verschraubung austretendes Gas?
Oder das Feuerzeug des TE.
Warum ist das so ein dämliches Bild?
Wäre klug gewesen, bei der Frage nach der Flamme, deren Quelle mit einzublenden.
Aus der Verschraubung brennt da nix. Gleich nach der Verschaubung sind zwei Loecher im Vierkant, dort kommt beim TE die 2. Flamme raus. Normalerweise sollte dort die Luft angesaugt werden.Es ist ein deutliches Zeichen das an der Duese eigendlich etwas verstopft sein muss. Wenn man der Brenner abschraubt mit 11er und 12 er Maulschluessel auf das kleine Blech achten welches in der Rohrverbinding zum Brenner mit eingelegt ist. Nicht verliehren!
Wow, Deine Glaskugel möchte ich haben.
Kann natürlich sein.
Sehr wahrscheinlich sogar.
Je nach Brenner bzw Thermoelement.
Bei mir ist unter den Steckern genau die Verschraubung.
Das genaue Detail gibt das Bild des TE ja leider nicht her.
Wenn, dann ist es der klassische Flammenrückschlag, womöglich sogar ohne Zerlegen zu beseitigen.
Einfach mal auspusten das Ganze.
Zitat:
Ein 2.Flamme ist von der Brennkammer außen entstanden und hat auf das Thermoelement gebrannt !!!
(auf das weiße Hintereil des Thermoelement ?)
Habe vorsichtshalber abgedreht !! Denke aber das dürfte nicht sein ????
Grüße Beutti
Die 2. Flamme gehört da grade nicht hin und ist die, die deinen Wohnwagen anzündet

Ich würde es abgedreht lassen und einen Besuch in ner Fachwerkstatt empfehlen...
@BeuttiF
Wie schaut es aus, gibt es neues?
Wir sind immer dankbar ueber Rueckmeldungen da dies auch anderen hilft.
Hallo mattalf,
so jetzt endlich meine Rückantwort - ich war 10 Tage unterwegs in HH -tolle Stadt und toller Campingplatz ,
kann euch den "Elbcamp" bei Blankenese nur empfehlen.
Zum Thema: Hatte ja die 2.Flamme am Brenner -siehe Bilder
Habe die Revisoinsplatte geöffnet und nur mit dem Mund reingeblasen, da kam mir schon eine Russwolke entgegen !!
Der getroknete Ruß hat sich dann wohl außen am Brenner entzündet und die "2.Flamme" ist so entstanden !!
Habe weiter ausgeblasen und das ganze dann beobachtet - keine Störung ,der Kühlschrank geht super !!
Werde jetzt noch die Düse