1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Problem mit UBS / Hohlraum Sprühpistole

Problem mit UBS / Hohlraum Sprühpistole

Hallo,
habe mir eine UBS / Hohlraum Sprühpistole gekauft und zwar die Rodcraft RC8035.
Ich habe damit aber ein Problem und frage mich ob das ein Bedienungsfehler meinerseits ist oder nicht.

Also, Luftdruck hab ich von 2 bis 4 bar alles versucht (mit zwischenschritten natürlich).
Das Problem ist - zu Beginn funktioniert alles wie es soll aber nach sagen wir 2-3 Minuten sprühen via Hohlraum Sonde entleert sich der Becher Inhalt innerhalb 1-2 Sekunden komplett durch den Schlauch.
Sprich alles ist normal - auf einmal haut die Pistole alles innerhalb Sekunden raus was im Becher ist.
An der Hohlraum Sonde sprudelt es dann raus wie aus einem Springbrunnen.
Kann sich daraus jemand einen Reim machen wo das Problem liegt?
Grüße, Michael

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@80AvantQuattroV6 schrieb am 11. November 2022 um 18:45:58 Uhr:


Hallo,
habe mir eine UBS / Hohlraum Sprühpistole gekauft und zwar die Rodcraft RC8035.
Ich habe damit aber ein Problem und frage mich ob das ein Bedienungsfehler meinerseits ist oder nicht.

Also, Luftdruck hab ich von 2 bis 4 bar alles versucht (mit zwischenschritten natürlich).
Das Problem ist - zu Beginn funktioniert alles wie es soll aber nach sagen wir 2-3 Minuten sprühen via Hohlraum Sonde entleert sich der Becher Inhalt innerhalb 1-2 Sekunden komplett durch den Schlauch.
Sprich alles ist normal - auf einmal haut die Pistole alles innerhalb Sekunden raus was im Becher ist.
An der Hohlraum Sonde sprudelt es dann raus wie aus einem Springbrunnen.
Kann sich daraus jemand einen Reim machen wo das Problem liegt?
EDIT: Achja, habe damit Fluid Film verarbeitet - auf 25 Grad "erhitzt".
Grüße, Michael

Normalerweise stellt man die durchlaufmenge Mithilfe eines Rädchens ein.
Das kann ich aber nicht sehen auf deiner Zeichnung.
Eventuell mal auf einen konstanten Druck stellen

Hmm ich verstehe deine Aussage leider nicht bzw. nur bedingt.
An der Pistole selbst gibt es nichts zum einstellen: https://www.amazon.de/.../B004PQFYDS
Ich hab nur Kompressor: 8 Bar -> Druckminderer wo ich zwischen 2.5 und 4 bar getestet habe also auch 2.8,3,3,5 etc. und die Pistole.
Wie gesagt:
"Sprich alles ist normal (2-3 Minuten) - auf einmal haut die Pistole alles innerhalb Sekunden raus was im Becher ist.
An der Hohlraum Sonde sprudelt es dann raus wie aus einem Springbrunnen."
Grüße

Das ist eine Saugbecherpistole, ich glaub damit geht das gar nicht. Du brauchst eine Druckbecherpistole.
https://...korrosionsschutz-depot.de/.../druckbecherpistolen-set-ben

Alles klar... aber... für was ist das Teil dann was ich gekauft hab?
Ich weiß, die arbeitet per "Unterdruck" also das Material wird per Unterdruck aus dem Becher gefördert und nicht per Druck.
Wird ja als UBS / Hohlraum Pistole verkauft.
Grüße

Das Ding ist für zähen Unterbodenschutz geeignet und wie schon erwähnt nicht einstellbar. Bei der anderen kannst du einstellen, baust dir einen Hohlraum aus Karton und sprühst probe. Bei der einstellbaren geht auch gar nicht so viel durch die Sonde durch, die bildet einen mehr oder weniger feinen Sprühnebel.

Hmm ok komisch das dann ein Hohlraum schlauch dabei ist.

Hab auch von Fertan wachs da - das wollte ich am Unterboden verarbeiten.

Das wirkt sehr dick -würde sogar sagen es ist fest.

USB 240 ist das.

Das kann ich dann damit verarbeiten?

Komisch ist halt das es mit Fluid Film 2-3 Minuten funktioniert - dann auf einmal nicht mehr.

EDIT: Ja bei mir geht auch nicht viel vom Produkt durch - wie du sagst - feiner Sprühnebel (je nach Druck der eingestellt ist).

Aber nach 2-3 Minuten kommt eben ein schwall raus - das gab ne Sauerei...

EDIT: Hier

https://www.kamebo.com/.../...M-NAS-RODCRAFT-RC8035-KIT::1672.html?...

Zitat:

uitable for:
FLUID FILM NAS, FLUID FILM Liquid A, PERMA FILM, FERTAN HT cavity wax, FERTAN UBS 220 underbody coating, FERTAN OVER 4 stone chip protection
Not suitable for FLUID FILM Liquid AR, FLUID FILM GEL BN and MIKE SANDER's grease!

Ich hab FLUID FILM Liquid A

Grüße

Whatsapp-image-2022-11-09-at-18-57

Wie gesagt, ich bin mir auch nicht sicher mit meiner Theorie. Bevor das nicht jemand bestätigen oder dementieren kann nimm das bitte nicht als reine Wahrheit an. Ich selbst verarbeite idR MS Fett mit der KSD Ben bei 80°C, das geht prima. Bis auf einmal, wo er mir den Kopf von der Sonde abgeschossen hat. :D

Da ist bei der pistole die belüfterbohrung verstopft deshalb baut sich zu viel druck in der dose auf

nur zur INFO:
beim Profi wird HV ausschließlich mit Druckbecher verarbeitet !
Nur so kann man einen geschlossenen Film aufbringen( in vertretbarer Zeit )
Mit billig Saugbecher müsste man ewig in alle Richtungen Materialüberschuss im Hohlraum erzeugen,
da das Luftpolster welches bei Saugbecher immer mit austritt eliminiert werden müsste....

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. November 2022 um 22:57:06 Uhr:


Das ist eine Saugbecherpistole, ich glaub damit geht das gar nicht. Du brauchst eine Druckbecherpistole.
https://...korrosionsschutz-depot.de/.../druckbecherpistolen-set-ben

genau !

Hmm, das stellt mich nicht wirklich zufrieden :D
Dachte mir "gönnst dir mal was" für die Hohlräume und weil die Mittelchen in größeren Gebinden viel billiger sind als in 400ml Sprühflaschen und dann sowas.
Mich wundert halt das es:
A: 2-3 Minuten perfekt funktioniert.
Hab die Sonde auch mal in eine 0.5L Glasflasche gesteckt und gesprüht - die Wände der Flasche werden sauber mit dem Produkt bedeckt.
B: Angegeben wird das folgendes verarbeitet werden kann:
"FLUID FILM NAS, FLUID FILM Liquid A, PERMA FILM, FERTAN HT cavity wax, FERTAN UBS 220 underbody coating, FERTAN OVER 4 stone chip protection"
Ich werde mal testen das Fluid Film auf 50 Grad oder so zu erhitzen.
Wirkt halt echt so als ob was "verstopft" nach 2-3 Minuten aber ich wüsste nicht was.
Grüße

Zitat:

@80AvantQuattroV6 schrieb am 12. November 2022 um 16:29:12 Uhr:


Hmm, das stellt mich nicht wirklich zufrieden :D
Dachte mir "gönnst dir mal was" für die Hohlräume und weil die Mittelchen in größeren Gebinden viel billiger sind als in 400ml Sprühflaschen und dann sowas.
Mich wundert halt das es:
A: 2-3 Minuten perfekt funktioniert.
Hab die Sonde auch mal in eine 0.5L Glasflasche gesteckt und gesprüht - die Wände der Flasche werden sauber mit dem Produkt bedeckt.
B: Angegeben wird das folgendes verarbeitet werden kann:
"FLUID FILM NAS, FLUID FILM Liquid A, PERMA FILM, FERTAN HT cavity wax, FERTAN UBS 220 underbody coating, FERTAN OVER 4 stone chip protection"
Ich werde mal testen das Fluid Film auf 50 Grad oder so zu erhitzen.
Wirkt halt echt so als ob was "verstopft" nach 2-3 Minuten aber ich wüsste nicht was.
Grüße

nur zur INFO:

beim Profi wird HV ausschließlich mit Druckbecher verarbeitet !

Nur so kann man einen geschlossenen Film aufbringen( in vertretbarer Zeit )

Mit billig Saugbecher müsste man ewig in alle Richtungen Materialüberschuss im Hohlraum erzeugen,

da das Luftpolster welches bei Saugbecher immer mit austritt eliminiert werden müsste....

Ist das so schwer zu verstehen ?

Auch wenn die Saugbecher in den ersten Sekunden bischen funktioniert, es kommt immer ein Luftpolster mit an der Düse heraus ! So kann man kein geschlossenen Schutzfilm erzeugen.

Bei Druckbecher kommt ausschließlich Material vorne heraus !

Es gibt Schulungen mit einem Glasrohr als Schwellersimulation das staunen die Lehrlinge dann

nicht schlecht ... kein geschlossener Schutz mit einfacher Saugbecher Pistole !

Ist es so schwer zu verstehen das der Hersteller angibt das ich das was ich verarbeiten will auch verarbeiten kann?
Anscheinend ja schon.
Hier zu Fertan UBS 240: https://erhard-shop.de/...wachs-Unterbodenschutz-Hohlraum-Versiegelung
"Verarbeitungsdruck:
Unterbodenschutz Saugbecher Pistole ca. 5 – 9 bar
Druckbecher Pistole mit U-Schutzdüse ca. 3 – 5 bar"
Da steht eindeutig Saugbecher Pistole, oder?
Bei Fluid Film A! gilt das selbe.
Wie gesagt bei A - nicht aber bei AR - Nas etc.
Trotzdem danke für deine "Infos".
Ersten Sekunden.... 2-3 Minuten hab ich geschrieben.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen