1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Probleme KIA Sportage 2005

Probleme KIA Sportage 2005

Kia Sportage 1 (JA)

Ich fahre seit April 2005 einen KIA Sportage CRDI und habe einige Probleme.
Erstens beim Tanken, der Tank geht wenn er leer ist nur bis ca. 50 Liter einwandfrei zu betanken, und die restlichen 15 Liter muss ich ganz langsam einfüllen und dabei den Tankrüssel fast ganz rausziehen. Der KIA Händler meinte es läge an einem zu sensibel eingestellten Tankrückschlagventil und es wurde auch repariert, mit dem Ergebnis das es immer noch so ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Das nächste ist der Verbrauch. Gut, ich habe einen Chip drin, der direkt vom Händler eingebaut wurde. Mir wurde damals gesagt das der KIA dann sogar noch weniger verbrauchen würde, nur liegt mein Verbrauch bei "zärtlicher Gangart" bei ca. 10,5 - 11,5 Litern. Das kann es nicht sein.
Das nächste ist der Temperaturfühler für die Klimatronic. Das Scheìssding hängt ab und zu. Nur wurde der ebenfalls schon getauscht, mit dem Ergebnis das es immer noch ab und zu hängt. ´
Hat irgendjemand diese Probleme ebenfalls, speziell die Tankprobleme?

Beste Antwort im Thema

Respekt !
Eine Antwort auf einen über 10 Jahre alten Beitrag. Dafür gibts die "Goldene Grabschaufel mit Eichenlaub und Schwerter" :p;):)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Tut mir leid Herr Stoiber,
ich bin nicht aus Baiyernnn! Ich verstehe die
Frage nicht!!!!
Außerdem verbraucht mein V6 zur Zeit 15,5Liter des 1,35Euro-Saftes!!!!!

Probleme Kia Sportage 2005

Habe die gleichen Probleme mit den Verbrauch 11- 12l/100km und mehr bringe mein Sporty
am 15.082005 zu meinen Händler siehe Kia
Sportage CRDi Fehlkauf

MFG Olli Sporty CRDi Aut. (4400km gef.)

Hallo
Ich verstehe da was nicht ganz:
Weshalb kauft man sich so einen Sprit-Vernichter ?
Geländewagen oder SUV haben alle Vorraussetzungen um möglichst viel Energie zu vernichten.
Ich fuhr letzte Woche quer durch Österreich mit einem Sorento-Diesel.
Zurück fuhr ich mit einem Opel-Vectra-Diesel.
Obwohl Verkehr und Fahrweise identisch waren brauchte der Sorento fast 11 Liter/100km der Vectra brauchte knapp unter 6 Liter/100km
Ich würde mir so ein Ungetüm nur kaufen wenn ich wirklich abseits befestigter Strassen fahren müsste.
mfg

Euer Spritverbrauch

Hallo, alle zusammen,
auch ich fahre den "Dieselvernichter" 2,0 CRDI- momentanverbrauch 11l bei 4800 zurückgelegten Kilometern.
Laut KIA Deutschland hat das Motormanagement ein "Einfahrprogramm", welches zum Einen den Motor in der Einfahrphase schützen soll, zum Anderen nach ca. 7500-10000 km den Motor auf erträgliche Werte um 8l schmelzen lässt.
Sollte schon Jemand Erfahrungen mit Dieselreduzierung nach angegebener Kilometerleistung haben, bitte an dieser Stelle kurz melden.
Sonst finde ich den Sporty einfach klasse- klar das man mit einem Leichenwagenähnlichen VECTRA weniger Sprit verbraucht. Der Fahrspass bleibt bei diesem Wagen ja wohl eindeutig auf der zurückgelegten Strecke.
Man sollte sich natürlich, auch anhand dieses super Forums vorher schlau machen- dafür gibts so klasse Foren wie dieses.

Wünsche allen Sporty und VECTRA- Fahrern allzeit gute Fahrt-
Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Euer Jehova

Fehlkauf Sportage CRDI ?

Hallo Sporty- Freunde, nach inzwischen 8.000 Km kann ich von meinem Blacky Sporty nur Gutes berichten. der Verbrauch hat sich bei 8,7 l/100 km eingespielt, 30 % Stadtverkehr, 70 % AB und Landstraße. Als Ex- BMW- Fahrer ( insgesamt 7 Fahrzeuge) bin ich begeistert von der Straßenlage als SUV, von der Verarbeitung und von der Laufruhe des 4 Zyl. Diesel
( und ich kenne den 6 Zyl.- Diesel von BMW sehr gut).Und- ich kann die Cross-Räder beim Herausnehmen der Vorderräder ( Schnellspanner) aufrecht im Gepäckabteil bei umgeklappter Fondbank unterbringen !!! Nicht auf`m Dach, nicht auf`m Haken hinten, im Fahrzeug. Das ist Spitze !!

Es grüßt Euch
ein zufriedener Sportyfan

Hi Sporty-Fahrer (und auf den Bestellten 'Wartende';),
ich habe jetzt endlich auch einen bestellt. Da liest man Beiträge wie den von JK natürlich gerne. Wird aber Anfang nächsten Jahres. Naja da hat man lange Vorfreude...

also das sich der Verbrqauch einpendelt, völliger blödsinn. Ich habe jetzt schon 11000 km drauf, und liege immer noch bei 11,5 und mehr.
Ich finde es ist halt einen Witz das kia das Auto preist mit 7 -8 litern im drittelmix, und selbst wenn ich nur Langstrecke fahre habe ich einen exorbitant hohen verbrauch.
Ich vermisse aber noch antworten und meinungen zu meiner frage betreffs der Tankprobleme beim KIA sportage!!!!!
Würde mich dopch sehr interessieren ob andere ebenfalls dieses problem haben.

Unser Sportage liegt im Verbrauch bei 8,9 l/100km (viel Autobahn, bei ca. 130-140 km/h). Ist, finde ich, ok.!
Die Verarbeitung und die Ausstattung sind echt super. Wir haben den CRDi Executive mit Schaltgetriebe aber ohne Allrad (gibt's nur als EU-Import). Probleme: Fehlanzeige. Habe zwar erst 2.500 km runter, aber die haben echt Spaß auf mehr gemacht. Probleme beim Tanken gab's noch nicht, außer dass die Klappe links ist (bin vorher nur "rechtstanker" gefahren).
Ich bin froh, den Sportage gewählt zu haben, da wir vorher eigentlich den Hyundai Tucson haben wollten. Der Sportage ist aber - finde ich - das schönere Auto. Achja: Farbe: smartblau.

tanken....

Laut Herstellerangabe ist das Tankvolumen mit 58 Litern angegeben. Wenn Du da gut 65 Liter reinstofpst, dann ist doch klar dass das zum Schluß nur noch kleckerweise reinfließt.
Zum Verbrauch.........Werte zwischen 8,5 bis 11 Liter sind an der Tagesordnung. Damit muß man sich abfinden. Gerade bei den EX-Version mit Allrad, Leergewicht von über 1,6t, Klimakompressor läuft.....
Und wie ein Vorschreiber schon gesagt hat, es ist halt ein SUV mit Geländeeigenschaften, da wird der Verbrauch leider nicht auf Kompaktwagenniveau sein.
Sonst aber ein schönes Fzg., wenn ich ihn mal fahre, und der Diesel ist wirklich schön leise.

Re: tanken....

Genau das ! Da kann ich auch nichts mehr hinzufügen !
Gruß
wieder der
zufriedene Sporty- Fan

Hallo,
bei unserem Sportage (2.0 CRDI EX, Schaltgetriebe) liegt der momentane Verbrauch nach dem 3. Tanken bei 8.6 Liter Diesel. Die Anzeige des Bordcomputers zeigt aber ständig einen Verbrauch um 10,4- 10,7 Liter an. Will heute noch zur Werkstatt, vielleicht hilft, wenn es sowas gibt, ein Softwareupdate.
Arbeitskollege von mir fährt seit 2 Wochen gleiches Fahrzeug, hier zeigt der Bordcomputer nie einen Wert über 9,7 Liter Verbrauch an.
Merkwürdig das ???!!
Grüsse
HHH

Ist ein verbreitetes Phänomen mit der Verbrauchsanzeige. Mein Bordcomputer zeigt ca. 1,2 l zu viel an....
Wenn du was bezüglich Update rausfindest - nur nicht mit dem Wissen knausern!
Verbrauch nach 22.000 km eingepegelt zwischen 8,3 und 9,3l, je nach Fahranteilen S/L/A.
Zum Tankinhalt: Es passen 68l in den Tank, wenn man bis zur Krempe volltankt, sollte man sich aber verkneifen, wenn es warm ist, da es sonst tröpfelt.....
Wenn man sich mit den angegebenen 58l Tankinhalt zufriedengibt, ist das Tanken ja auch nicht so nervig.
Das mit den 68l hat mir KIA Bremen schriftlich bestätigt.
Noch ein zufriedener Sportage-Fahrer

Hallo,
Händler wußte nichts von Update, will sich aber erkundigen.
Hab mal ein bischen rumgesurft und einige interessante Seiten gefunden.
Zubehör: www.kia.nl und www.kia.at
In Holland und Österreich gibt es einige Sachen die es hier nicht gibt.
Schöne Bilder vom Sporty gibt es hier:
www.kia-sportage.com
MfG
HHH

Tanken Verbrauch

Habe meinen Sporty aus der Werkstatt geholt es wurde
eine Verbrauchsfahrt durchgef. 6,87l/100km !!! im Mix
bin echt platt kann Ich so wie viele andere Sportyfahrer kein Auto fahren???? Mein Verbrauch immer noch 11-12l/100km und mehr
Ps.Habe die Kia Infoline angerufen. Die haben über den
Verbrauch von 6,87l/100km nur gelacht
Habe Mich dann bei weitere Kia Händler schlau gemacht Ein Verbrauch von 10-12l/100km
für die Diesel Autom. EX Aust. Ist normal
MFG Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento