1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Probleme mit Automatikgetriebe ! Hilfe ! 220 CDI

Probleme mit Automatikgetriebe ! Hilfe ! 220 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,
ich habe einen 220cdi Automatik und seit einiger Zeit Probleme mit dem Getriebe.
Bei geringer Geschwindigkeit ruckelt das Getriebe bzw scheint irgendwie durchzurutschen oder nicht zu packen und schaltet dann doch hoch.
Manchmal passiert es auch das bei der Fahrt das Auto in den Leerlauf springt und dann wieder schaltet. Was sagt ihr ? Kennt jemand das Problem ??
Baujahr 2003

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Gruß Alfredo

Beste Antwort im Thema
19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich glaube nich daß es bei dem Fall hilft.Welcher km leistung hat de Wagen.Kann auch probleme mit dem Wandler-Kühler-Glykol???? haben.Würde Glykol test machen lassen.Wenn öl wechsel zu lange zürückt legt könnte enventuel auch Öl wechsel helfen.(Getriebe Öl)

Die Anzeichen für Glykohl im Getriebe wären etwas anders ;)

Wie in meinem letzten Beitrag  , zu AT Getrieben erwähnt ,  würde ich als erstes den EGS Stecker auf Dichtigkeit überprüfen . 

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von knylm


Ich glaube nich daß es bei dem Fall hilft.

Ich glaube auch nicht wirklich daran. Allerdings bin ich immer der Meinung erstmal das zu probieren, was nichts kostet.

;)

Danach kann man immer noch an Reparaturen denken.

Das Auto hat jetzt ca. 350.000KM gelaufen

Gruß Alfredo Maatz

350000 KM? Wow, respekt!

Bei der Laufleistung, kann das Getriebe auch schonmal den Geist aufgeben.
Ich hoffe natürlich für Dich das es nicht so ist.

Ich hatte beim W203 recht ähnliche Symptome bei erst 30tKm. Getriebe war angeblich undicht. Der :) hats wieder dicht gemacht, aufgefüllt und alles läuft wieder wie am Anfang. Hoffentlich ist es bei dir auch so einfach... 

@alfredo6581
Hast du die km gefahren?Bis jetzt problemlos?

und warscheinlich noch das erste getriebeöl drinn ...

lass mal kompl spülen/wechseln und den stecker auf undichtigkeit prüfen/wechseln ... ;)

steve

hallo. mein vater hatte mal auch so was ähnliches. war ein magnetventil im getriebe defekt.. teure angelegenheit
aber bei diesen km würd ich auch erst das getriebe spühlen lassen
gruss

Tippe auf zu geringen Ölstand im Getriebe.

raus mit der pampe und trotzdem spülen und wechseln lassen....

dann den richtigen ölstand drauf und freuen....

steve

Zitat:

Original geschrieben von alfredo6581


Hallo Leute,
ich habe einen 220cdi Automatik und seit einiger Zeit Probleme mit dem Getriebe.
Bei geringer Geschwindigkeit ruckelt das Getriebe bzw scheint irgendwie durchzurutschen oder nicht zu packen und schaltet dann doch hoch.
Manchmal passiert es auch das bei der Fahrt das Auto in den Leerlauf springt und dann wieder schaltet. Was sagt ihr ? Kennt jemand das Problem ??
Baujahr 2003

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Gruß Alfredo

hallo alfredo

ich würde erst mal nach öl verlust am getriebe schauen .öl stand kontrolieren ( das EGS-stecker ist eine schwach stehle. (getriebe aus-einbauen zerlegen ist kein problemm)

ich wohne im raum stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen