1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Probleme mit Bora Variant V5 20V - Motorchecklampe leuchtet!

Probleme mit Bora Variant V5 20V - Motorchecklampe leuchtet!

VW Bora 1J

Hallo,
fahre einen Bora Variant V5 20V mit 170PS und MKB: AQN
Vor ein paar Wochen hat meine Motorchecklampe aufgeleuchtet.
Darauf hin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und es waren ein paar Fehler gespeichert.
Lambdasonde Bank 1 sporadisch
Lambdasonde Bank 2 keine Funktion
Habe dann beide Lambdasonden gegen neue fahrzeugspezifische Bosch-Sonden getauscht und nach kurzer Zeit leuchtete die Lampe wieder auf...
Sicherungen sind auch alle heile!
Habe dann gestern einen neuen VW LMM eingebaut und seit gerade leuchtet die Lampe wieder auf...
Bin mit meinem Latein am Ende!
Hat jemand von euch noch ne Idee?
Viele Grüße

Ähnliche Themen
78 Antworten

Stabzündspülen defekt bzw sporadische Aussetzer???
Zündkabel geprüft?
Ruckelt Er ab und zu mal kurz während der Fahrt?
Dann hättest Du deinen Fehler.
Muß dazu net immer etwas im Fehlerspeicher stehn bei oben genannten Vorschlägen ;)
Gruß Roger

Also von der Zündung her ist alles ok.
Kabel haben alle die selbe Ohm-Zahl...
Bora hat keine Zündaussetzer etc.
Jedes Mal stand bislang was von Bank 2 drin...
Werd den Speicher gleich nochmal auslesen und dann den Fehlerbericht euch hier abtippen ;)
Kann sein, dass ich mir das nur einbilde, aber ich hab das Gefühl, dass er zwischendurch mal nen bisschen Leistungsverlust hat.
Ketten etc. wurden aber im Jahr zuvor bereits gewechselt...da hat er sogar 2 neue Nockenwellen bekommen.
Geht natürlich ganz schon ins Geld...
Hab schon richtig nen Zwiebelportmonee...
Guck ich réin, muss ich weinen!!!

Wie gesagt, schau mal nach, könnte durchaus ne Stabzündspule sein.
Das wäre mein Geheimfavorit ;)
Gruß Roger

Isch guucke, isch guucke :p

Also dieses Mal war nur "Bank 1 Sonde 1 - keine Aktivität" drin...Sonde 1 ist genau wie Sonde 2 neu!
Mir ist aufgefallen, dass die Sonde 1 5-polig ist, der Stecker zum Steuergerät geht aber 6-polig ist...
Stecker 6-polig: 1=grün; 2=schwarz; 3=weiß; 4=weiß; 5=blau; 6=grün
Laut VCDS geht die Heizung der Sonde 1 sporadisch an und aus...
Softwareupdate vielleicht einspielen?

Hmm...bin mir jetzt auch gar nicht mal mehr sicher, ob man mir die richtige Sonde vor Kat verkauft hat...
Boschteilenummer: 0 258 007 085

Laut Liste, ist die Lamdasonde nur für folgende Autos :
0603533 VW Polo 1.4 (6N2) 40 1390 1999 - 2001
7593446 Seat Cordoba 1.4 (6K2) 44 1390 1999 - 2002
7593465 Seat Cordoba 1.6 (6K2) 74 1595 1999 - 2002
Also nen V5 AQN ist net dabei, wenn ich das richtig sehe ;)
Gruß Roger

Laut Bosch ersetzt die Nummer 0 258 007 351 die Nummer 0 258 007 085.
Haben die Stecker der Lambdasonden mal nachgemessen...
Ohne Erfolg...
Laut VCDS ist die Temperatur vor Kat 15°C...
Sehr unwahrscheinlich...
Werden uns Morgen nochmal die Messwertblöcke ansehen und wenn da nichts zufinden ist, wird es LEIDER wohl doch die Vermutung sein, dass die Endstufe im Motorsteuergerät für Bank 1 abgeraucht ist.
Hätte mich jetzt tierisch gefreut, wenns nur ne Zündspule gewesen wäre, aber die scheinen alle ok zu sein, sonst würde ja auch ein Fehler abgelegt sein.

Hallo,
ich wollte mir am samstag nen 20v 4 motion angucken fahren.
habt ihr sonst irgendwelche probleme mit dem aqn?
und dann hab ich noch ne frage, gibt es den 4 motion als 5 und 6 gang?
vielen dank für die antworten
lg andy

V5 5Gang
V6 6Gang
Gruß Roger

okay vielen dank schonmal.:)
gibt es sonst irgendwelche probleme mit dem 20v? :confused:

Eigentlich nicht!
Bin sonst mit dem AQN sonst dehr gut zufrieden!
Gut...über denSpritverbrauch, braucht man glaube ich nicht reden ;)

:D glaub ich auch nicht, hab bis vor 3 tagen noch den kleinen mit 150 ps gehabt,
der hat sich so seine 9,5l gegönnt.
mit wie viel liter fährst du deinen denn?
und ist es wahr das der aqn nur 98iger tanken darf?
lg andy

Also je nach Fahrweise kann ich ihn mit 8-14Litern fahren.
Also ich tanke Super und kein Super Plus...
Bei mir klingelt nichts...
Kenn das wohl von den 1,8T´s, dass man die mit Super fahren kann, dann aber nicht über eine gewisse Drehzahl ziehen sollte...
Beim AQN hab ich davon noch nie was gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen