1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Probleme mit Denso Gaspedalen

Probleme mit Denso Gaspedalen

Toyota 4Runner N13

Wer hat auch Probleme mit Denso Gaspedalen beim RAV 4? Laut Toyota sind Denso Pedale nicht von der Rückrufaktion betroffen aber bei meinem Wagen blieben sie trotzdem mehrmals hängen und es lag nicht an den Fußmatten, wie Toyota vermutet. wem ist das auch schon passiert?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn das wirklich so ist, was ich sehr stark bezweifle, dann kauf ein neues. Oder kaufst du aus Prinzip keines, weils dann etwas kosten könnte? Dafür fährst du lieber mit einem nicht Verkehrssicherem Fahrzeug rum?

lässt du dich von der panikmache auch anstecken,
bedenke toyota ist in den usa schon jahre die nr.1 , die wollen aber ihre autos auch verkaufen und wie macht man dafür am besten werbung,
richtig, wenn man andere schlecht redet. wenn dann mal solch ein problemfall auftritt wird es aufgebauscht. natürlich auch von den deutschen medien,da wir deutsche ja den amis sowieso alles nachmachen. auch andere hersteller haben rückrufaktionen,bedenke das,
und in deinem fall , ganz einfach,
fahre in eine toyotawerkstatt und lass das teil überprüfen und einen evtl. schaden beheben,
dann bist du auf der sicheren seite .
mfg bb

Habe gerade in BILD gelesen " HONDA "ruft in Amerika 410 000 Autos wegen Bremsproblemen zurück.
gruß bb

Was heißt hier Panikmache, wenn es Dir und Deiner Familie selbst mehrmals passiert, Du kannst mir glauben, es ist ein unsicheres Gefühl, wenn Du beschleunigst und das Auto gibt plötzlich Gas und kommt nicht mehr herunter. Zum Glück habe ich ein Schaltgetriebe und kann dann auskuppeln und Gang raus nehmen und abbremsen aber das ist auf Dauer keine Lösung. Lt Toyota kommt das aber nur bei den CTS Pedalen vor, aber wie man sieht, eben auch bei den Denso Pedalen und Toyota kann nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Was heißt hier Panikmache, wenn es Dir und Deiner Familie selbst mehrmals passiert, Du kannst mir glauben, es ist ein unsicheres Gefühl, wenn Du beschleunigst und das Auto gibt plötzlich Gas und kommt nicht mehr herunter.

Das glauben wir dir gern.

Aber warum fährst du nicht zu deinem FHT und lässt das nachschauen?

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Zum Glück habe ich ein Schaltgetriebe und kann dann auskuppeln und Gang raus nehmen und abbremsen aber das ist auf Dauer keine Lösung.

Ich habe einen RAV4 Automatik. Auch da kann man auf N=Neutral stellen und bremsen. Kein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Lt Toyota kommt das aber nur bei den CTS Pedalen vor, aber wie man sieht, eben auch bei den Denso Pedalen und Toyota kann nichts machen.

An deiner Stelle würde ich mal das Fahrzeug innen aussaugen und den Dreck entfernen. Denn nur zu viel Schmutz am Gaspedal kann ein Verklemmen des Pedals bewirken.

Und wieso kann Toyota da nichts machen? Es gibt doch Ersatzteile.

PS:

Mein Fahrzeug hat ein CTS-Pedal, aber ich habe

keine Probleme damit!

Oder möchte da einer auf die AMI-Entschädigungswelle aufspringen?

Wie man sieht liegt es wohl eher nicht an den Gaspedalen, denn bereits zurückgerufene und reparierte Pedale haben vereinzelt trotzdem wieder Probleme mit der plötzlichen Beschleunigung. Mein Toyotahändler ist ratlos und das Gaspedal wurde schon einmal getauscht und das Problem wurde damit nicht behoben. Ein anderer Teilnehmer hatte das gleiche Problem mit Densopedalen (lt. Toyota sind nur CTS-Pedale betroffen) und bei diesen kann man das beühmte Teil nicht einbauen und das einzige was er und ich von Toyota zu hören bekam war: "Entfernen Sie die Fußmatten". Er will sich jetzt an den ADAC wenden.

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Wie man sieht liegt es wohl eher nicht an den Gaspedalen, denn bereits zurückgerufene und reparierte Pedale haben vereinzelt trotzdem wieder Probleme mit der plötzlichen Beschleunigung.

Woher stammt diese Weisheit?

Ich wäre vorsichtig hier Gerüchte zu verbreiten, wenn man diese nicht eindeutig beweisen kann!

Der schrieb irgendeines Schreiberlings und das "irgendwo" reicht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Mein Toyotahändler ist ratlos und das Gaspedal wurde schon einmal getauscht und das Problem wurde damit nicht behoben.

Wo dran liegt es dann?

Schon mal ein Softwareupdate gemacht?

Ich zitiere aus dem Artikel:

"Um den Toyota Prius wieder zum Stillstand zu bringen, griff der Fahrer zu einer einfachen Lösung... Der 49-jährige Fahrer rief demnach zunächst die Polizei, steuerte das Auto dann aber in die Leitplanke, um ihn zum Stillstand zu bringen."

Hallo!?! Damit wären wir wieder bei der Dauerfrage - Warum denn nicht den Gang rausnehmen und ausrollen lassen/ bremsen?

Wohl wieder einer, der den Wagen nicht mehr mochte. Wagen ausrollen lassen, bringt aber keine Schlagzeile.

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Ein anderer Teilnehmer hatte das gleiche Problem mit Densopedalen (lt. Toyota sind nur CTS-Pedale betroffen) und bei diesen kann man das berühmte Teil nicht einbauen und das einzige was er und ich von Toyota zu hören bekam war: "Entfernen Sie die Fußmatten". Er will sich jetzt an den ADAC wenden.

Welcher "andere Teilnehmer" will auf den "Zug" aufspringen? Wer schreibt wo was (siehe auch oben)?

Bin gespannt was ihm der ADAC sagt.

Mal was anders:

Habe jetzt meinen dritten RAV4. Alle RAV´s sind/waren von der Rückrufaktion betroffen.

Insgesamt

über 250.000 km gefahren

. Fahrzeug innen (!) und außen gepflegt.

Keine fliegende Fuß- oder Gummimatten drin gehabt.

Niemals Probleme

mit automatischem Gasgeben gehabt.

Nur weil die AMIS jetzt eine Hetzkampagne wegen einiger Gaspedale haben sollen, will das jeder auch haben! (?)

Noch was:

Ich würde mit der Sache keinen Schindluder treiben, denn man hat mittlerweile herausgefunden, dass man durch den Fahrer vorgenommene " Manipulationen" feststellen kann.

Also liebe Nachahmer, etwas mehr Geschick an den Tag legen, sonst geht der Schuß nach hinten los.

Denn eins hat Toyota angeblich bewiesen, ausnahmslos alle elektronischen Gaspedale

aller Hersteller

, arbeiten nach der selben elektrischen Schaltung.

Somit ist es nahezu ausgeschlossen das es nur einen Hersteller trifft.

Auch im AMI-Land hat man festgestellt, dass die Aussagen der betroffenen Fahrer nicht glaubwürdig sind, und sich widersprechen.

Noch ein Zitat:

Der TÜV Rheinland hat nach Angaben des Toyota-Deutschland-Chefs im Auftrag des Kraftfahrtbundesamtes die acht Toyota-Modelle getestet, die von dem Rückruf betroffen sind. Die Untersuchung habe gezeigt, dass auch bei Vollgas alle acht Modelle abgebremst werden können. Dieses Testergebnis bedeute, dass das Kraftfahrtbundesamt den Rückruf als freiwilligen Rückruf ohne Nachweispflicht bewerte, erklärte Uyttenhoven.

Die dpa schrieb:

Zweifel an spektakulärem Prius-Unfall
Unterdessen gibt es in einem spektakulären Fall, bei dem ein Toyota Prius in Kaliforniern vor einer Woche angeblich außer Kontrolle geriet, Zweifel an der Darstellung des Fahrers. So habe eine gemeinsame Untersuchung durch die US-Fahrzeugsicherheitsbehörde und Toyota ergeben, dass der 61-Jährige am Steuer des Wagens entgegen seiner Behauptungen keine Vollbremsung versucht habe, berichtete das "Wall Street Journal" am Wochenende unter Berufung auf informierte Personen.
Nach Informationen des US-Onlinediensts "Jalopnik.com" sieht sich der Prius-Fahrer weiteren schweren Anschuldigungen ausgesetzt. So soll er mit seinem Raten für das Fahrzeug fünf Monate in Rückstand sein. Der Betroffene habe zudem 2008 Privatinsolvenz angemeldet und Schulden in Höhe von 700.000 Dollar. "Jalopnik" wirft die Frage auf, ob der Unfallfahrer sich mit seiner Behauptung, das Gaspedal habe geklemmt, aus den finanziellen Verpflichtungen gegenüber Toyota herauswinden will.

seltsam das davor nie jemand etwas gemerkt hat oder ? erst nachdem die nachricht kahm hat jeder das gefühl es klemmt^^ 5 jahre alles top und jetzt ganz plötzlich. also ganz ehrlich...alles nur panikmache und wenn ddas auto plötzlich beschleunigt was macht ihr dann ? ruft ihr wärend des beschleunigungsvorgang das toyota-center an oder bremst ihr das ding ab ?
da war mal wieder ein ami zu blöd auto zu fahren und schon ist das gaspedal schuld...ich bitte euch^^
gruß miyako

Zitat:

da war mal wieder ein ami zu blöd auto zu fahren und schon ist das gaspedal schuld...ich bitte euch^^

Ganz meine Meinung!

ich hab ja schon fast das gefühl das sich GM und ein paar andere zusammengeschlossen haben um toyota/lexus einfach nur ein imageschaden zu verpassen. aber verfolgen wir mal weiter was sonst noch kommt =)

Was sonst noch kommt?
GM und Ford bisher die Größten beim Umsatz in USA (Toyota hatte sie überholt),
geben beide einen Extra-Bonus von bis zu 2.500 Dollar, wenn man seinen Toyota "wegschmeißt"
und einen GM bzw. Ford kauft.

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


Was sonst noch kommt?
GM und Ford bisher die Größten beim Umsatz in USA (Toyota hatte sie überholt),
geben beide einen Extra-Bonus von bis zu 2.500 Dollar, wenn man seinen Toyota "wegschmeißt"
und einen GM bzw. Ford kauft.

genau darauf wollte ich hinaus

;)

das is doch wahnsinn das in so einem großen land wie den vereinigten staaten ein japanischer autohersteller ganz oben steht. fragt sich was die dann mit den toyotas machen...bestimmt zerlegen und die technik bei sich verbauen xD

Ich habe Euch um wirklichen Rat gefragt und Ihr nehmt alles auf die leichte Schulter und macht Euch noch lustig darüber. Jetzt stellt Euch vor, Ihr würdet einen RAV4 3 Jahre ohne Probleme fahren und beim Beschleunigen gibt er plötzlich Gas ohne Ende und kommt nicht mehr herunter. Das passierte dann nicht nur bei mir, sondern auch der Familie, insgesamt 5x. Bitte beachtet, das war vor dem ganzen Presserummel aus USA und Ihr kontaktiert Euren Toyotahändler und der meint, davon noch nie etwas gehört zu haben und tauscht das Gaspedal aus. Nach 1 Monat passiert das Ganze wieder 2x und inzwischen hört man von den anderen Fällen (soviel zum Thema auf dieser Welle mitreiten). Der Toyotahändler ist aber sprachlos, weil Eure Pedale von der Rückrufaktion nicht betroffen sind und diese Pedale nicht hängen bleiben dürfen, aber sie tun es doch und keiner weiß was er tun soll. Dazu brauche ich keine Amerikaner, denn es passiert mir und hier. Und von der Toyota Kundenbetreuung hört man nichts. So seid einfach froh, daß Euere Autos nicht davon betroffen sind.

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Ich habe Euch um wirklichen Rat gefragt und Ihr nehmt alles auf die leichte Schulter und macht Euch noch lustig darüber.

Keiner macht sich lustig über dich!.

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Bitte beachtet, das war vor dem ganzen Presserummel aus USA und Ihr kontaktiert Euren Toyota-Händler und der meint, davon noch nie etwas gehört zu haben und tauscht das Gaspedal aus.

Da gibt es nur eins, den Toyota-Händler wechseln! Der lügt, da

jeder Händler

von Toyota mehrfach benachrichtigt wurde. Wie

blind

muss man eigentlich sein, um die mehrfachen Berichte im Fernsehen, Radio, Tagespresse, Autozeitungen, Kundenanfragen und Anschreiben zu übersehen?

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Nach 1 Monat passiert das Ganze wieder 2x ...

Das tut uns leid, kann aber diverse Ursachen haben. Klemmt denn das Pedal mechanisch??

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


Der Toyotahändler ist aber sprachlos ..

... ich in diesem Fall auch.

Zitat:

Original geschrieben von ravi 4


...weil Eure Pedale von der Rückrufaktion nicht betroffen sind und diese Pedale nicht hängen bleiben dürfen, aber sie tun es doch und keiner weiß was er tun soll.

Stimmt nicht! Meine beiden RAVs sind betroffen, aber Anfang der Woche umgebaut (

nicht ersetzt

) worden. Alles funktioniert (bisher und schon früher) zur Zufriedenheit.

Wenn dein Pedal ab und zu klemmen sollte, muss man nach der Ursache suchen und nicht sprachlos sein wie dein Händler.

Es ist natürlich schwierig und zeitaufwendig einen solchen Fehler zu suchen, da das Gaspedal bei einer Fahrt hunderte von Mal runter gedrückt wird und wieder hochkommt, leider davon anscheinend 2x nicht.

Ich schätze mal beim Testen funktioniert es immer.

Teppichboden verrutscht? Gummi- oder Fußmatte verrutscht? Rückholfeder etwas zu schwach? Starke Verschmutzung des Gaspedales (Steinchen), etc ...

Schon mal ein wenig Öl auf die Scharniere gegeben?

Außerdem kannst du dich selbst mit Toyota in Verbindung setzen.

Einfach eine Beschwerde-E-Mail an kundenbetreuung@toyota.de

oder auf der Internetseite =>

http://www.toyota.de/impressum.aspx

Bitte mal genau Baujahr, Erstzulassung, Type, Schalt-/ Automatik-Getriebe und Motorart (Benzin/Diesel) angeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4