Probleme mit Fehlermeldung in myBMW App
Aktuell habe ich das Problem, dass aufgrund der winterlichen Verhältnisse einmal die Wischwasserdüsen eingefroren waren. Dazu kam sofort eine Fehlermeldung im BC und in der App. Nach ein paar Stunden in der Garage lief alles wieder, die Fehlermeldung im BC ist auch wieder weg. In der App taucht aber weiterhin ein kritischer Fehler auf und ich solle die Werkstatt aufsuchen. Eigentlich sollte der Fehler von selber wieder verschwinden nach max. drei Fahrten, was aber nicht passiert. Noch jemand mit der gleichen Erfahrung?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich hatte eine Fehlermeldung in der App und sie ist wieder verschwunden. Allerdings hat das sehr lange gedauert.
Ok, danke! Hatte gerade mit der Hotline telefoniert und sollte Dienste aktualisieren, System neu booten und Fahrzeug aus der App löschen, alles ohne Erfolg. Na mal sehen, hoffentlich löst es sich früher oder später doch von selbst.
bei meinem iX zeigt die BMW App gerne nach minutenlangem Übermittlungsversuch (z.B. Heizen) die hochprofessionelle Meldung "es gibt ein Problem"
BMW support schiebt das gerne aufs WLAN.
sendet man aber den gleichen Befehl danach sofort nochmal, funktionert er umgehend, d.h. weniger als 2 Sekunden.
Kann also kaum am WLAN liegen.
Aber woran?
Kennt jeman das?
Zitat:
@hydrou schrieb am 17. Januar 2025 um 16:17:54 Uhr:
Aktuell habe ich das Problem, dass aufgrund der winterlichen Verhältnisse einmal die Wischwasserdüsen eingefroren waren. Dazu kam sofort eine Fehlermeldung im BC und in der App. Nach ein paar Stunden in der Garage lief alles wieder, die Fehlermeldung im BC ist auch wieder weg. In der App taucht aber weiterhin ein kritischer Fehler auf und ich solle die Werkstatt aufsuchen. Eigentlich sollte der Fehler von selber wieder verschwinden nach max. drei Fahrten, was aber nicht passiert. Noch jemand mit der gleichen Erfahrung?
Bei mir hat ein ähnlicher Fehler letzte Woche ca. 3 Tage gedauert bis er in der App verschwunden war.
Bei dem i4 Dienstwagen meiner Freundin gibt es folgendes Fehlerbild:
- Ladezustand ist falsch
- beim Fahrzeug-Finder wird eine falsche Adresse angezeigt
- es kann kein Remote Befehl geschickt werden bzw. es erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis: "Etwas ist schiefgelaufen"
Am 15.01. habe ich noch einen Klimatisierungsbefehl geschickt, am 16.01. dann auf einmal alle Remote Befehle als fehlgeschlagen.
Ich habe folgendes probiert:
- Daten und Dienste aktualisieren (im Fahrzeug)
- Headunit Reset (30 Sekunden lang Lautstärkeknopf gedrückt gehalten bis Bildschirm schwarz wird)
- Datenschutzeinstellungen auf AUS gestellt, dann Headunit Reset und wieder auf Alles erlauben
Keine Änderung seitdem. Das nervt!
Laut Hotline fehlt bei dir noch, dass Fahrzeug aus der App zu löschen und neu zu verbinden. Hat aber auch nicht geholfen.
Das werde ich garantiert nicht machen. Dann sind alle meine Fahrten nämlich verschwunden.
Aber ich habe es gelöst bekommen. Bin beim Händler vorbeigefahren und dort war ein Product Genius, dem ich das Problem geschildert habe. Der hat irgendwie mit seinem Laptop eine Verbindung zum i4 hergestellt und dann am Laptop das Telematik-Steuergerät neu gestartet. Dann ging es direkt wieder.
Hatte von euch zufällig jemand eine Fehlermeldung bzgl der Starterbatterie?
Nein, warum? Das betrifft doch jedes Fahrzeug individuell.
Zitat:
@pixelaim schrieb am 22. Januar 2025 um 12:59:23 Uhr:
Hatte von euch zufällig jemand eine Fehlermeldung bzgl der Starterbatterie?
Ja, die Meldung hatte ich häufig. Es wurde dann alles mögliche resetet und upgedatet, eine neue Batterie eingebaut (Auto war 4 Wochen alt).
Zum Schluß war es dann der Türgriff aan der Fahrertür, der hatte sich nie abgeschaltet und immer Saft gezogen. Wurde getauscht und seit dem ist Ruhe.
Habe aber dazu einen eigenen Post gemacht
Zitat:
@jk_GZ schrieb am 23. Januar 2025 um 09:15:08 Uhr:
Zitat:
@pixelaim schrieb am 22. Januar 2025 um 12:59:23 Uhr:
Hatte von euch zufällig jemand eine Fehlermeldung bzgl der Starterbatterie?
Ja, die Meldung hatte ich häufig. Es wurde dann alles mögliche resetet und upgedatet, eine neue Batterie eingebaut (Auto war 4 Wochen alt).
Zum Schluß war es dann der Türgriff aan der Fahrertür, der hatte sich nie abgeschaltet und immer Saft gezogen. Wurde getauscht und seit dem ist Ruhe.
Habe aber dazu einen eigenen Post gemacht
Bei dir scheint das eine andere Fehlermeldung zu sein.
Bei mir ist die Meldung heute aber verschwunden.
Hab nun eine Antwort vom BMW Kundenservice: Die Meldung wurde aus der Ferne gelöscht. War ein Fehler von BMW.
Mal schauen, ob sie mir die Kosten für den Tausch der Batterie erstatten.
Bei mir auch, seit heute gelöst.