1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Probleme mit meinem Audi 80 Automatik

Probleme mit meinem Audi 80 Automatik

Audi 80 B4/8C

Hallo
Ich habe am Freitag eine Problem mit meinem Audi 80 gehabt.
Daten Audi 80, B4, Automatik, Baujahr 1994, 80 tausend auf der Uhr, Benziner
zu meinem Problem, als ich am Freitag nach Hause fuhr gab es plötzlich einen Ruck als ich abgebremst hatte, als ich weiter fuhr und den Fuß mal vom Gas genommen habe gab es auch einen Ruck und dieses machte er zweimal.
Das kam ohne vorwahrnung und plötzlich, als ich dann weiter fuhr ging es wieder.
Das Automatikgetriebe ist vor nicht mal 2 Jahren instand gesetz wurden und war auch nicht gerade billig.
Hat eventuell jemand ne Ahnung was das sein kann?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, denn ich steh da jetzt ein wenig hilflos vor dem Problem.
Ps. Ich habe zusatzlich das Problem das der Wagen ca 16 liter Verbrauch hat und es wurden auch schon einige Teile gewechselt aber ohne Erfolg....Zündkerzen neu,Verteilerkappe mit Finger,Luftmengenmesser,vor zwei jahren die Lamdasonde, und Kühlmitteltemperatursensor
Villeicht hat auch jemand dazu eine Hilfe
Lg AngelHH

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hat keiner einen Idee?

Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Zu dem rucken, 1.) Wenn die Bremsen am Ende sind kann es dazu kommen,das es ruckt (hatte mein Kumpel). 2.) Wurde das Bremsband im Getriebe erneuert ? Wenn das durchgescheuert ist,kann es auch zum rucken kommen.Zum Spritverbrauch.Dazu wäre es hilfreich zu wissen,welcher Motor verbaut ist.
Grüße

Heute wurde der Fehlerspeicher ausgelesen
Mir wurde gesagt.... Gangüberwachung...
der Fehler wurde gelöscht, ich soll es weiter beobachten, und wenn es nochmal vorkommt wird der wagen zum Getriebespezi gebracht wo damals das Getriebe in stand gesetzt wurde.

Wegen dem Spritverbrauch...ich habe den ABK Motor ...115 Ps

Waren im Motorsteuergerät auch Fehler abgelegt?.

Hy...Also man sagte mir nur das im Fehlerspeicher Gangüberwachung steht.
Und das ich es beobachten soll, mehr nicht.
Lg

Hab auch einen ABK mit Automatik.
Meiner braucht im Moment bei den warmen Temperatur 9,5 Liter.

Hallo
9,5 Liter ist ja luxus, im gegensatz zu meinem.
Ich verstehe nicht warum keiner den Fehler findet, denn 16 liter halte ich auch für unnormal.
Lg

Hi, ich fahre auch seit 6 Jahren den B 4 ABK mit Automatik. Mit KLR von Twintec Umrüstung auf D 3 braucht er 10-11 L Super/100km (Drittelmix).
...und zur Automatik...ich hatte jetzt auch Pech...Getriebe überholen sollte 1200 € kosten (ohne Aus- und Einbau, Oel, Sieb) und da hab ich nun ein gebrauchtes mit 127tkm Laufleistung beim Schrotti (unter ebay) mit 2 J. Garantie für 530 € incl. Versand gekauft, all inclusive 1100 € und ich hoffe, daß es sich gelohnt hat:confused:Gruß MC aus MK:cool:

Zitat:

Original geschrieben von AngelHH


Hallo
Ich habe am Freitag eine Problem mit meinem Audi 80 gehabt.
Daten Audi 80, B4, Automatik, Baujahr 1994, 80 tausend auf der Uhr, Benziner
zu meinem Problem, als ich am Freitag nach Hause fuhr gab es plötzlich einen Ruck als ich abgebremst hatte, als ich weiter fuhr und den Fuß mal vom Gas genommen habe gab es auch einen Ruck und dieses machte er zweimal.
Das kam ohne vorwahrnung und plötzlich, als ich dann weiter fuhr ging es wieder.
Das Automatikgetriebe ist vor nicht mal 2 Jahren instand gesetz wurden und war auch nicht gerade billig.
Hat eventuell jemand ne Ahnung was das sein kann?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, denn ich steh da jetzt ein wenig hilflos vor dem Problem.
Ps. Ich habe zusatzlich das Problem das der Wagen ca 16 liter Verbrauch hat und es wurden auch schon einige Teile gewechselt aber ohne Erfolg....Zündkerzen neu,Verteilerkappe mit Finger,Luftmengenmesser,vor zwei jahren die Lamdasonde, und Kühlmitteltemperatursensor
Villeicht hat auch jemand dazu eine Hilfe
Lg AngelHH

lass mal den Benzindruckregler an der Benzin Verteiler Leiste wechseln ist meist mit einer Klemspange befestigt kannste auch selber machen da geht ein Unterdruckschlauch entweder vom Drosselklappengehäuse oder von einem der Ansaugkanele der Ansaugbrücke. Wenn der schlauch ganz ist und nirgends gequetscht und keine kleinen löcher durch maderbiss die man nicht gleich sieht. dann ist es der Benzindruckregler selbst. denn wenn der defekt ist macht der immer vollendruck und dadurch der hohe verbrauch von 16 liter das Steuergeret wird bei sowas kein fehler bringen. man kann es nur festellen bei der abgasmessung Gemisch zu fett ist, weil soweit kann das steuergerät nicht herunter regeln. Und wenn du das gewechselt hast und das auto läuft wieder mit 10 liter dann scheiß mal die werkstatt zusammen die dich so verarscht hat und so viel sinnlos gewechselt hat.

Hallo
Also ich habe mein Getriebe nun instand setzen lassen(ohne Wandler und Steuergerät).
Er schaltet besser und merke eine deutliche verbesserung,aber als ich ihn abholte und damit fuhr trat der selbe Fehler aud...ich nahm den Fuß vom Gas um an die Rote Ampel ran zurollen und bei 50kmh schaltet er einen gang zurück aber während dessen gab es wieder einen Ruck und er schaltete nicht mehr,ergo die Drehzahl ging hoch um so mehr ich gas gab.
Ich zurück zur Werkstatt,die guckten mich fragend an.
Wagen musste wieder da bleiben.
Vermutung lag auf das Drosselklappenpoteniometer...der wurde dann sauber gemacht weil der total verschmutzt war.
Ich einige Tage wieder zurück und holte meinen Wagen wieder ab,das ging 3 Tage gut und nun ist er wieder dort und die suchen den Fehler.
Dieser Fehler tritt nicht immer auf sondern nur sporatisch.
Nun meine Frage...hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Danke für Antworten
Lg AngelHH

Zitat:

Original geschrieben von AngelHH


Heute wurde der Fehlerspeicher ausgelesen
Mir wurde gesagt.... Gangüberwachung...
der Fehler wurde gelöscht, ich soll es weiter beobachten, und wenn es nochmal vorkommt wird der wagen zum Getriebespezi gebracht wo damals das Getriebe in stand gesetzt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von AngelHH


Hallo
Also ich habe mein Getriebe nun instand setzen lassen(ohne Wandler und Steuergerät).
Er schaltet besser und merke eine deutliche verbesserung,aber als ich ihn abholte und damit fuhr trat der selbe Fehler aud...ich nahm den Fuß vom Gas um an die Rote Ampel ran zurollen und bei 50kmh schaltet er einen gang zurück aber während dessen gab es wieder einen Ruck und er schaltete nicht mehr,ergo die Drehzahl ging hoch um so mehr ich gas gab.
Ich zurück zur Werkstatt,die guckten mich fragend an.
Wagen musste wieder da bleiben.
Vermutung lag auf das Drosselklappenpoteniometer...der wurde dann sauber gemacht weil der total verschmutzt war.
Ich einige Tage wieder zurück und holte meinen Wagen wieder ab,das ging 3 Tage gut und nun ist er wieder dort und die suchen den Fehler.
Dieser Fehler tritt nicht immer auf sondern nur sporatisch.
Nun meine Frage...hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Danke für Antworten
Lg AngelHH

Hallo, Ich habe gerade dein Probleme gelesen. Fahr doch mal in die Werkstatt Tourcar in Hamburg. Die kennen sich damit aus. Ich hab da schon 3 Automatikgetriebe Überhollen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8