- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Probleme mit Reifenwuchtmaschine
Probleme mit Reifenwuchtmaschine
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen
vor kurzen habe ich eine Reifenwuchtmaschine bekommen
mit der Typ Bezeichnung SBM96, die Marke selbst lässt sich leider nicht mehr feststellen. Elektronisch gesehen scheint sie einwandfrei zu funktionieren aber nachdem die Maschine sich gedreht hat bremst sie nich und schreibt error 1 hin. was bedeuten soll kein Drehsignal oder Motor dreht nicht. der Sensor würde funktionieren und den Motorkondensator hab ich erneuert. Lieder finde ich nirgends einen vernünftigen Schaltplan, weil mir der Anschluss des Motors seltsam vorkommt. Siehe Bilder. Vieleicht hat jemand eine vergleichbare Maschine und kann mir dadurch weiterhelfen.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ich hab so ne ähnliche, die hat auch mal nicht gebremst, da war der Bremswiderstand durchgebrannt, so ein Keramik Widerstand 30 Ohm 50 Watt glaub ich.
Den hab ich ausgetauscht gegen einen mit Alu Kühlkörper.
Wird auch sau heiß beim Bremsen, aber hält jetzt schon 4 -5 Jahre.
Hab mir noch einen 30 Ohm 200 Watt ins Regal gelegt, sicher ist sicher!
Such mal nach einer Drehscheibe, die entweder ausgestanzte Löcher im Umfang hat und schau, ob die kraftschlüssig mit der welle verbunden ist. Wenn ja, dann sollte die Scheibe an einem Sensor vorbeilaufen, der ist entweder als Lichtschranke ausgeführt oder z.B. ein Reedkontakt. Wenn dieser nicht funktioniert, könnte das die Ursache für die Fehlermeldung sein. Logischerweise kommt dann auch keine Messung mit anschließender Bremsung zustande.
Danke für die schnellen Antworten.
An dem liegt es leider auch nicht. Der Sensor hat seine 5v Dauerstrom und alle drei Photozellen arbeiten. Das Sensorrad schaut auch noch sehr gut aus.
Bremst sie, wenn man Stop drückt?
Warum ist eigentlich das Schutzleiterkabel im Klemmenkasten vom Motor nicht in der Klemme seitlich angeschrtaubt?
Das hab ich noch gar nicht versucht, danke für den Tip, schau ich morgen gleich nach.
Gute Frage mit der Erdung. Ich schätze da hat der Vorgänger schon einiges rumgeschraubt, mir kommt es auch so vor als währe der motor noch nicht so alt. Die Erdung werde ich noch nachträglich an schrauben, gefällt mir auch nicht
Kommst du mit Drücken von D in den Diagnosemodus? zuerst sollten alle Anzeigen leuuchte, quasi als Selbsttes, dann sollte der in den Pos-test wechseln, da sollte beim dreghen der Welle dann der Zahlenwert ändern. fanach kommen 2 Tastertest (Durchmesser und Abstand) und dann noch die Unwuchtsensoren selbst, die man durch Druck auf die Welle ändern kann.
Mit dem D funktioniert schon. bei mir kommt als Zahlenwert allerdings nur der Nullpunkt. und die Drehbewegung sieht man daneben bei der Wuchtgewichtposition. Wie man danach zu den anderen Tests kommt weiß ich allerdings nicht
mit "Alu" weiterdrücken...
Beim drehen der Welle muss der wert sich ändern, sonst vermute ich, dass das Board defekt ist
guck mal hier https://www.motor-talk.de/.../...einer-wuchtmaschine-t4069163.html?... vielleicht hilfts dir weiter
den prüfablauf über D kann ich ohne Probleme durchmachen, und wenn ich die Maschine laufen lasse und auf Stop drücke hört nur der Motor auf aber bremst auch nicht
Das heisst im Prüfmodus ändern sich beim Drehen der Welle auch die Zahlenwerte?
nein nur die Wuchtgewichtposition. die zahlenwerte nur bei den zweiten und dritten Teil.
So steht es aber auch in der Anleitung die ich noch für eine Bauhleiche Maschine gefunden habe beschribe. Zu den Prüfpunkt für die Unwuchtsensoren geht die Maschine allerdings leider nicht
Die LED scheinen einmal die aktuielle Bewegungsrichtung zu zeigen und das Blinken die Bewegung selbst, wenn ich das richtig verstehe.
Hast du mal den von blue-shadow verlinkten Thread angeschaut?