1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Produktion Caddy ab 2009 in Hannover

Produktion Caddy ab 2009 in Hannover

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.
Ich weiß nicht, ob es im Forum schon mal hoch gekommen ist: ab 2009 soll der Caddy vollständig im Nutzfahrzeugbau in Hannover gefertigt weden. Das habe ich von einem Werksangehörigen gestern erfahren.
Damit soll die Qualität verbessert werden und in Polen stattdessen im Wohnmobilbereich gefertigt werden.
Ist das schon bekannt?
Viele Grüße!
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ich hab das auch schon gehört, allerdings waren die Gründe nicht "Qualität" sondern "Vollauslastung" im Werk Hannover ...

Gruß LongLive

:D :D :D :D
ja nee, is klar.
Ist ja voll im Trend die Produktion aus den Billiglohnländern auszulagern, um in Deutschland Kapazitäten auszulasten.
:rolleyes: ;)

Leichtgläubige Grüße
Tom

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

... ich hab das auch schon gehört, allerdings waren die Gründe nicht "Qualität" sondern "Vollauslastung" im  Werk Hannover ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ich hab das auch schon gehört, allerdings waren die Gründe nicht "Qualität" sondern "Vollauslastung" im Werk Hannover ...

Gruß LongLive

:D :D :D :D
ja nee, is klar.
Ist ja voll im Trend die Produktion aus den Billiglohnländern auszulagern, um in Deutschland Kapazitäten auszulasten.
:rolleyes: ;)

Leichtgläubige Grüße
Tom

2. Werksbesichtigung Poznan

Nabend Andreas,

Zitat:

...ab 2009 soll der Caddy vollständig im Nutzfahrzeugbau in Hannover gefertigt weden.

am

08.09.

werde wir diese Information aus 1. Hand erfahren.

;)

Gruß Torsten

Wenn sich das mal aus anderer Quelle bestätigt, bedeutet das einen ziemlichen Umschulungsbedarf. Nicht nur in Hannover.
Hat von der Standortverschiebung sonst schon jemand was mitbekommen?
Andreas

ob das gut ist sei dahingestellt, den die Produktionsanlagen sind in PL deutlich moderner und die Mitarbeiter sind sicher nicht so so satt und zufrieden wie bei uns, will sagen, ist mir eigentlich Sch... egal wo die Kiste zusammengeschraubt wird, Hauptsache ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Doedendroet


will sagen, ist mir eigentlich Sch... egal wo die Kiste zusammengeschraubt wird, Hauptsache ordentlich.

Vielleicht liegt hier das Problem. Ich habe schon von Firmen gehört, die sogar aus Polen zurückgekommen sind. Dort hat's dann doch immer wieder mal Pfusch gegeben.

Der Automationsgrad in Hannover ist höher!

Moin Doedendroet,

Zitat:

ob das gut ist sei dahingestellt, den die Produktionsanlagen sind in PL deutlich moderner...

die Produktionsanlagen mögen in Poznan moderner sein aber dadurch das die Arbeitskraft in Polen so billig ist, wird dort mehr von Hand gearbeitet...

Soll heißen, in Hannover wird mehr mit Robotern produziert! Dies wiederum hat zur Folge, daß man dort mit einer höheren Reproduzierbarkeit (gleichbleibendere Qualität) arbeiten kann.

Das Roboter schneller arbeiten, weniger krank werden, keinen Urlaub machen und mit der Zeit mehr Geld fordern ist ein anderes Thema!:p

Gruß Torsten

Boah, hätte ich mit dem kauf nur gewartet! Denn schlimmer gehts nimmer.

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Boah, hätte ich mit dem kauf nur gewartet! Denn schlimmer gehts nimmer.

Hallo,

seit mir nicht bösse, aber das ist der größte Quatsch.

Die Werksqualitätsstandards sind Weltweit gleich.

Die in Hanover bauen mit Sicherheit keine besseren

Autos als die in Polen.

Meine Qualitätsstatistik:

-New-Beetle aus Mexico jetzt 5,5 Jahre alt NULL PROBLEMO,

bis jetzt nicht der geringste Mangel!!!!

-Caddy 1,5 Jahre aus Polen außer der Nummernschildbeleuchtung

keine Probleme

-Bora aus Wolfsburg (Produziert in Wolfsburg) bei der Abholung

soviele Mängel, dass ich die Übernahme verweigert habe.

Wurde zwei Wochenlang im Werk nachgearbeitet.

Wofsburg war mal bei dem Qualitätsstandard im Werk auf

dem vorletzten Platz.

Gruss Volker

Wie cool ist das denn? :D
Bora nicht abnehmen weil er zu viele Mängel hat. Respekt! ;)
Erzähl doch bitte mal, was für Mängel hatte der und wie merkt man das direkt bei der Abholung? Bis auf optische Mängel bemerke ich den Rest meist erst später und muss dann beim Händler nachbessern lassen.
Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Ecofuel Gerd


Wie cool ist das denn? :D
Bora nicht abnehmen weil er zu viele Mängel hat. Respekt! ;)
Erzähl doch bitte mal, was für Mängel hatte der und wie merkt man das direkt bei der Abholung? Bis auf optische Mängel bemerke ich den Rest meist erst später und muss dann beim Händler nachbessern lassen.
Gruß Gerd

Kann ich Dir gerne. (Natürlich nur optische Mängel)

1. Große scharfkantige Beule im Kotflügel vorne

Keine Lackabplatzungen d.h. vor dem Lackieren

passiert.

2. Dachreling hatte einen Knick

3. Gebürstete Aluinnenverkleidungsteile am Aschenbecher

und Türgriff verkratzt und verbeult.

4. Kratzer Tür

Fahrzeug wurde zwei Wochen im Sonderwagenbau in

Wolfsburg repariert.

Natürlich kannst Du keine versteckten Mängel bei der

Übergabe finden.

Aber das ein Fahrzeug mit solchen offensichtlichen

Schäden bis zur Übergabehalle kommt, dass war schon

der Hammer.

Unser New Beetle z.B. kam ohne den geringsten Kratzer

trotz langer Reise.

Gruss Volker

Danke für die Aufklärung! :) Die Mängel waren natürlich heftig, von daher ist Deine Annahmeverweigerung sehr verständlich.
Gruß Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen