- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- PS überbewertet?
PS überbewertet?
Nabend...
ich war die letzten tage mal mit einem 69ps schalter unterwegs, rund 1000km.. davor bin ich einige jahre 150ps automatk gefahren und in im letzten jahr 272ps automat.
also ich war verwundert.. mit der karre war ich zu 95% überholender.
geschwindigkeit aufzunehmen war natürlich stressiger, unter 4.000upm ging gar nix.
resultat.. mindestens 95% überholt, darunter diverse mercedes, porsche, bmws, audis.. meistens mit 140ps tdi oder mehr.
verbrauch, 8,2 liter.. bei 69ps neuerer technik.
wofür brauch ich 272ps?
ich bin danach wieder in mein auto rein und dachte.. ja, geil.
aber letzen endes bleibt der bittere beigeschmack wie unnötig der spass ist...
letzten endes lief der ofen klasse... immer am limit, aber klasse... naja... war doch etwas irritiert, insbesondere durch die fahrweise anderer.. was kauf ich mir denn son auto fürs rumschleichen?!
Beste Antwort im Thema
Nabend...
ich war die letzten tage mal mit einem 69ps schalter unterwegs, rund 1000km.. davor bin ich einige jahre 150ps automatk gefahren und in im letzten jahr 272ps automat.
also ich war verwundert.. mit der karre war ich zu 95% überholender.
geschwindigkeit aufzunehmen war natürlich stressiger, unter 4.000upm ging gar nix.
resultat.. mindestens 95% überholt, darunter diverse mercedes, porsche, bmws, audis.. meistens mit 140ps tdi oder mehr.
verbrauch, 8,2 liter.. bei 69ps neuerer technik.
wofür brauch ich 272ps?
ich bin danach wieder in mein auto rein und dachte.. ja, geil.
aber letzen endes bleibt der bittere beigeschmack wie unnötig der spass ist...
letzten endes lief der ofen klasse... immer am limit, aber klasse... naja... war doch etwas irritiert, insbesondere durch die fahrweise anderer.. was kauf ich mir denn son auto fürs rumschleichen?!
Ähnliche Themen
102 Antworten
Also ich finde unter 100PS auf der Landstraße zum Überholen echt schon kritisch. Und da das Überholen und Abziehen anderer mit zu den schönsten Beschäftigungen beim Autofahren gehört, will ich auf Leistung nur ungern verzichten. Ich meine ist doch einfach geil: Dritter Gang rein, 4000 Touren, drauflatschen und in zwei Sekunden ist der Opa hinter dir. Aber du hast schon recht: Man könnte auch mit weniger klarkommen.
P.S. Bitte nicht zu eng sehen, habe noch nen Sonnenstich von der Ausfahrt heute... :P
Seb
Von A nach B kommt man auch mit der kleinstmotorisiersten Schüssel und bei Rückenwind und guter Strecke sind auch locker Geschwindigkeiten um die 150 oder 160 Km/h drin...
Der zeitliche Unterschied bei mir zwischen 70 Polo PS und 300 E93 PS auf 50 km einfach zum Sport beträgt ziemlich genau 0,0 Sekunden und knapp 10 Euro auf 100 km.
Aber das Gefühl, wenn man von hinten auf 2 LKW aufläuft, hinter denen noch 4 PKWs klemmen, die so tun als ob sie überholen wollen und dann wieder einscheren, dass es für die Hintermänner nicht mehr reicht, ist ein 100% ig anderes.
Mit dem Polo brauch man einen Plan und eine bekannte Stelle zum Überholen ... shit, wenn dann da ausgerechnet Gegenverkehr kommt. Mit 300 PS ist einem das völlig wurscht ... warte ich halt kurz ab und fahre dann locker vorbei.
Auf der Autobahn reicht mir der X3 völlig, da ich mich mittlerweile von dem permanenten zwischen 100 und 240 hin und herpendeln getrennt habe, 160 als angenhme Reisegeschwindigkeit empfinde, mich wundere, wie ich in Italien von Florenz bis Brenner mit Tempomat fahren kann ( versucht das mal in Deutschland) und mir mittlerweile ein Tempolimit im Bereich von 130 - 150 nicht mehr abwegig vorkommt.
Und sollten die Berichte stimmen, nach denen sich der osteuropäische Güterverkehr auf Deutschlands Straßen bis 2020 nochmals um 25% steigern soll ... mein nächstes Fahrzeug hat dann vermutlich 90 PS ... aber Luftfederung und Massagesitze ...
Überbewertet würde ich nicht sagen. Aber es bietet doch ein gewisses Maß an passiver Sicherheit.
Purer Luxus, auf den ich sofort verzichten könnte, würde die finanzielle Situation es erfordern.
Es ist halt sehr viel komfortabeler, in einem 6 Zyl. mit reichlich PS 120 zu fahren, als in dem Grande Punto meines Sohnes.
Und entspannte Reisegeschwindigkeiten +/- 150 sind halt locker möglich.
Und wenn man ehrlich ist, sterben bei unserer Verkehrsdichte die Überholsituationen wie von "Zimpa" beschrieben doch fast aus.
Äußerst selten, die Potenz unserer Fahrzeuge nutzen zu können. Meist schwimmt man mit, oder steht. In manchen ländlichen Regionen mag das noch häufiger vorkommen, aber die Meisten wohnen ja wohl in städtischen Gegenden.
Manch Jüngere werden jetzt wahrscheinlich ihr Veto einlegen, aber bei denen steht ja verständlicherweise der Realitätssinn dem Spaßgefühl nach.
Also nochmal, purer Luxus. Mehr nicht.
Bei uns hier ist der Verkehr noch relativ erträglich und ich finde die 170 PS meines kleinen 6-Zylinders durchaus ausreichend. Genug Reserve und angenehmes Fahren ohne gequält zu wirken. Klar, manchmal kommt schon der Gedanke, sich einen etwas höher motorisierten Wagen zuzulegen, aber erforderlich ist es nicht...
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Purer Luxus, auf den ich sofort verzichten könnte, würde die finanzielle Situation es erfordern.
Richtig!
Dann reicht es, das die Kiste morgens anspringt und einigermaßen wasserdicht ist ...
Aber bei MT ist es wie im richtigen Leben: mit vollen Hosen ist gut stinken.

Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Klar, manchmal kommt schon der Gedanke, sich einen etwas höher motorisierten Wagen zuzulegen, aber erforderlich ist es nicht...
Oder einfach mal andersrum gedacht ... ( oh je, ich höre schon den Aufschrei ..):
Mein zuvor gefahrener Audi TTR mit 200 PS, Magnetic Ride und DSG war auf kleinsten Landsträßchen oder Pässen kaum langsamer als mein aktueller 335i, von der V max und 0-100 mal abgesehen. Trotz 100 PS weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Aber das Gefühl, wenn man von hinten auf 2 LKW aufläuft, hinter denen noch 4 PKWs klemmen, die so tun als ob sie überholen wollen und dann wieder einscheren, dass es für die Hintermänner nicht mehr reicht, ist ein 100% ig anderes.
Mit dem Polo brauch man einen Plan und eine bekannte Stelle zum Überholen ... shit, wenn dann da ausgerechnet Gegenverkehr kommt. Mit 300 PS ist einem das völlig wurscht ... warte ich halt kurz ab und fahre dann locker vorbei.
Genau selbiges kann ich berichten wenn ich mitm Yaris meiner Freundin fahre.
Da bekomm ich die Krätze wenn wieder mal 3 so Schleicher mit 60 hinterm LKW tuckeln und nicht überholen.
Mitm 3er überhol ich einfach und gut ists. Im Yaris krieg ich nur nen Schreianfall.
Stimmt schon - so richtig nutzt man die Leistung selten(st) aus.
Allerdings kann ich ja auch völlig entspannt mit 150 km/h schön leise auf der AB fahren.... und dann verbraucht die Mühle mit Sicherheit nicht mehr als das 69 PS-Fahrzeug.
Also why not ?
Reserven sind da, wenn man sie braucht.
Das habe ich mir am Wochenende auch schon gedacht. Wir waren 600 km mit dem SUV (Diesel 131 PS) meiner Frau unterwegs und mir persönlich fehlte da nicht. Man war ruck zuck auf 180 km/h und das reichte mir auch. Mit meinem Wagen fahre ich schneller, weil ich es einfach kann, aber für mich geht es auch ohne. Ich werde langsam alt
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Überbewertet würde ich nicht sagen. Aber es bietet doch ein gewisses Maß an passiver Sicherheit.
Passive Sicherheits ist, wenn's knautscht.
Ich habe einen Citroen Saxo (60ps) einen Ford Fusion (80ps) und den E91 320d (197ps).
Also mit dem Citroen und dem Ford überhole ich nie an den Stellen wo ich mit dem BMW überhole,
da versuch ich es nicht einmal.
Die Leistung vom BMW ruf ich nicht ständig ab, ich fahre auf der AB meistens 160 mit dem Tempomat,
und nur wenn es sein muss mal 230.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Überbewertet würde ich nicht sagen. Aber es bietet doch ein gewisses Maß an passiver Sicherheit.
Passive Sicherheits ist, wenn's knautscht.
Das is bei mir aktive Sicherheit wenn die Sicherheitssysteme zum Einsatz kommen.
