- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Qualität bzw. Erfahrungen mit BMW-Service
Qualität bzw. Erfahrungen mit BMW-Service
Hallo BMW-Fahrer,
mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit dem Service bei den weiß-blauen gemacht habt. Habe kein Thema dazu gefunden. Sollte es schon eins geben, kann das gern hinzugefügt werden.
Ich war nach sehr langer Pause wieder bei BMW zum Service. Seit 2008 war ich aus unterschiedlichen Gründen mit anderen Marken unterwegs. Mir ist klar, dass völlig unabhängig von der Marke die ausführenden Personen und die Führung im betreffenden Autohaus über die Qualität entscheiden.
Meine aktuelle Erfahrung begann bei der Annahme ziemlich gut und endete mit einem mulmigen Gefühl.
Als ich mein Auto (520 xd Touring von 11/21 mit 49 tkm) abgegeben habe, hatte ich den Eindruck, dass der Meister sich wirklich in die konkrete Situation eindenkt. Abgabe war 8 Uhr. Mir wurde gesagt, dass ich, sofern keine Besonderheiten auftreten, eine SMS mit einem Video vom fertigen Auto erhalte.
Als sich um 15 Uhr noch nichts gerührt hatte, habe ich nachgefragt. Ergebnis: man würde jetzt mit dem Auto anfangen. Gegen 17 Uhr dann ein Anruf von einem anderen Meister, dass das Auto fertig wäre.
Vor Ort habe ich keinerlei Erklärung zum Arbeitsumfang und den Ergebnissen der Arbeiten erhalten. Die Dame am Empfang wunderte sich, dass ich nicht vor Ort bezahlen sollte.
Im Auto stellte ich dann fest, dass auf dem Beifahrersitz Öl- bzw. Schmierflecken waren; Meister gerufen, Verschmutzung beseitigt. Kein Wort der Entschuldigung, kein Wort zum Arbeitsumfang.
Enttäuschung!
Wie die Arbeiten durchgeführt wurden, kann ich nur vermuten. Mein Eindruck war, dass da schnell das Öl gewechselt wurde und tschüss.
Aber tschüss sage ich auch. Dorthin gehe ich so schnell nicht wieder.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Durchführung der Wartung? Ich hoffe besser.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Bei 2 Niederlassungen dieselben schlechten Erfahrungen gemacht. Bei Ansprechen spezieller Probleme und Wünsche merkte jedes Kind, dass der Serviceleiter keine Ahnung hatte, mir aber dann die Story vom Pferd reindrückte. Ich habe jedesmal Bauchweh, wenn ich den Wagen da abgeben soll, was ich leider wegen der Premium Selection noch ne Weile muß. Beispiel. Getriebeölstand prüfen bei kaltem Motor bzw bis 40 Grad, Schraube auf und wieder zu mit Tester dran für die Temperatur, ist maximal in 15 Minuten erledigt, wollte man mir für sage und schreibe 300 Euro verkaufen. Traurig.....
Beim Freundlichen in meiner Nähe (ausgerechnet dort, wo ich vor vielen Jahrzehnten meine Ausbildung machte) wurde ich zum zweiten Male übel enttäuscht.
Infosuse bei der Annahme patzig und mangelndes Fachverständnis.
Es sollten lediglich die eingelagerten Sommerreifen gewechselt werden, dafür muss ich den Wagen schon am Vortag abgeben...
Ok, am nächsten Tag hätte ich gerne den Wagen abgeholt, wobei mir die junge Lady entgegenfauchte, wie dazu käme, ohne ihre Nachricht herzukommen. Ausserdem ist der Wagen noch gar nicht fertig - es war kurz vor Mittag!
Ich meine für einen 7er BMW und 5er BMW - Kunden ganz schön heftig!
Dann die Rechnung von 149.- Euro! Häää, habt ihr vllt. einen Radbolzen ausboren müssen??
Nein, die Erklärung war so einfach wie plausibel:
1. Bei Rädern über 19 Zoll kostet das umstecken mehr.
2. Es wurde ein Gerät angeschafft, das den Reifen hoch hebt, und das muss abbezahlt werden (O-Ton Infosuse)!
3. Reifen umstecken
Keine Info, wo der Wagen abgestellt wurde - nach Recherche bei Mechanikern endlich gefunden...
Nach nicht langer Zeit Anmeldung zum Rückruf AGR - Ventil.
Siehe da, die Fluktuation hat wieder mal zugeschlagen. (der Betrieb sucht ständig per Tageszeitung neue Mitarbeiter).
Gleiches Spiel - keine Erklärung des Werkstattmeisters warum bei einem Kilometerstand von 42' schon der Wechsel des AGR -Ventils erfolgen muss, wird ein neues Update draufgeladen? muss der AGR - Kühler auch gewechselt werden? usw.
Am nächsten Tag Abholung und Desaster:
Analog dem ersten Fall, dann rein setzen ins Auto - hoppla was ist denn hier passiert:
Beide weißen Nappa Ledersitze mit Öl verschmiert, Nappa Leder Türverkleidungen mit Öl verschmiert, Fußmatten mit Öl versaut, schwarze Zierleiste mit Intarsien verkratzt!
Beim anfahren bemerkt, daß der Bordcomputer nach Update noch nicht hochgefahren war!
Na Bumm, das hat sich gelohnt...
Am nächsten Tag BMW München zwecks Beschwerde angeschrieben. Rückantwort der Stelle:
Der Chef der BMW - Vertragsniederlassung wird sich umgehend mit mir in Verbindung setzten - blah blah blah - die üblichen Phrasen des Beschwerde Managements...
Bis heute keine Entschuldigung oder Vorschlag, wie man die Sache einvernehmlich lösen könnte!
DIESE WERKSTÄTTE HAT MICH GESEHEN!
Oh weh, das hört sich ja noch schlechter an als bei mir.
Wo das Auto abgestellt wurde, sollte übrigens in dem Video, das ich zur Fertigstellung bekommen sollte, genannt werden. Das Video kam nie und die Dame am Empfang sagte „Da müssen Sie mal schauen.“
Was ich nochmal wissen wollte: gibt’s den Vorab-Check - also Meister geht zusammen mit dem Kunden vor Auftragsunterschrift zum Wagen - noch? Oder wurde das auch einfach nicht gemacht?
Genießt Euer Wochenende
So ein Video ist doch albern.
Sehe ich auch so, aber das sollten die Steuerer von BMW doch eigentlich selbst erkennen. Darauf kann ich gut verzichten, war aber neugierig, was da kommt.
Guten Morgen,
meine Erfahrungen mit der BMW sind auch zwiegespalten.
Seit letztem Jahr habe ich wieder einen Service Berater hier in der Niederlassung, der sich wirklich kümmert. Er schaut sich auch bei der Abgabe des Fahrzeugs dieses immer mit mir gemeinsam an und fragt, ob außer dem Service noch etwas zu machen sei.
Die Firma Tip Top, die die Fahrzeuge wäscht und raus und rein fährt jedoch ist eine volle Katastrophe. Ich bekomme das Auto und es stinkt nach einem üblen billig Parfüm. Waschen und saugen dürfen sie mein Auto eh nicht. Ich sehe nur immer bei unseren Dienstfahrzeugen, wie schlecht diese Wäsche ist.
Wir haben auch schon mal ein Fahrzeug zurück bekommen, welches hinten angefahren war. Leider wurde dies nicht direkt bei der Übergabe bemerkt und eine spätere Reklamation führte zu nichts.
Ich bin bei meinem privaten BMW recht zufrieden mit der NL. Was jedoch nur an dem Service Berater liegt.
Sobald die Garantie abgelaufen ist, werde ich mich auch wieder nach einer guten Werkstatt umsehen. Hier ist es etwas leichter, da sich doch einige ehemalige BMW Mitarbeiter selbstständig gemacht haben. Die machen oft eine gute Arbeit für wesentlich weniger Geld.
VG
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 1. September 2023 um 21:01:05 Uhr:
Bei 2 Niederlassungen dieselben schlechten Erfahrungen gemacht. Bei Ansprechen spezieller Probleme und Wünsche merkte jedes Kind, dass der Serviceleiter keine Ahnung hatte, mir aber dann die Story vom Pferd reindrückte. Ich habe jedesmal Bauchweh, wenn ich den Wagen da abgeben soll, was ich leider wegen der Premium Selection noch ne Weile muß. Beispiel. Getriebeölstand prüfen bei kaltem Motor bzw bis 40 Grad, Schraube auf und wieder zu mit Tester dran für die Temperatur, ist maximal in 15 Minuten erledigt, wollte man mir für sage und schreibe 300 Euro verkaufen. Traurig.....
Ja mit Sonderthemen brauchst du den nicht kommen. Haben die keine Lust drauf und ist vom Kopf her zu anspruchsvoll für den Azubi deshalb gleich der exorbitante Preis… für sowas lieber in die freie Werkstatt. Die können die Temperatur genauso auslesen und verstehen wenigstens noch was von dem was sie da gerade tun. Und meistens geht das ganze dann auch für nen Obolus in die Kaffeekasse…
Bei Vertragswerkstätten, egal ob BMW oder andere, merke ich persönlich jedes Mal direkt wie man versucht mich zu verarschen, da ich vom Fach bin. Fachfremde tun mir einfach immer nur leid, weil man so oft den Bären aufgebunden bekommt, aufgrund vollkommener Unkenntnis der Serviceberater, den ich so gut wie immer versuche zu überspringen wenn ich überhaupt mal in die Werkstatt fahre, indem ich mich direkt an den Meister wende…
Ich war bisher relativ zufrieden mit meinem Freundlichen in der Zentralschweiz. Was wurde bisher so gemacht:
1x grosser Service - dort wurden ausgeschlagene Zugetreben diagnostiziert, waren von der Gebrauchtwagengarantie noch abgedeckt.
Es wurde auch versucht, eine Fehlermeldung der 360° Kamera zu beheben, da kamen sie aber nicht weiter und haben mir 50% des Arbeitslohnes erlassen.
Im Februar wurde der AGR Kühler gewechselt, das ging innerhalb eines Tages (es gab dennoch einen Ersatzwagen kostenlos), gleichzeitig wurde Bremsflüssigkeit gemacht und die Hardyscheiben kontrolliert (Dies hatte eine freie Werkstatt bemängelt, wo das Fzg zur Getriebespülung war). Davon habe ich auch ein Video bekommen, was sehr praktisch und interessant war: Beide Hardyscheiben waren nach BMW Vorgabe nämlich noch in Ordnung!
Beim AGR Kühler gab es nur eine unnötige Aktion, ich musste zwei Wochen später nochmal hin weil sie vergessen hatten den Austausch richtig zu registrieren?! Naja halbe Stunde Wartezeit, einen Kaffee und gesaugtes Auto und ich konnte weiter.
Ich bin also insgesamt zufrieden hier, aber werde aufgrund von Preisniveau nichts direkt bei BMW machen lassen bei einem 120tkm Fahrzeug.
Die bmw Bewertung der hardyscheibe deckt sich aber nicht unbedingt mit der des tüvs wo der tüv sagt, dass sie neu muss, sagt bmw noch lange, dass sie gut wäre…
Dieser Erfahrungsaustausch ist interessant. Bringt allerdings nicht viel, wenn man nicht weiß, wo sich diese Werkstätten befinden. Es ist mir klar, dass sie nicht namentlich genannt werden dürfen. Eine Ortsangabe ( Stadt würde reichen) würde schon helfen.
Schorndorf bei Stuttgart
Bei meinem läuft das so ab:
Ich buche einen Termin Online, und klicke dann einfach aus was ich will. Wenns was spezielles ist, sollte man schon anrufen. Hatte ich bis jetzt noch nicht bzw. nur einmal, dann direkt alles. Habe dem Servicemitarbeiter dann eine Mail geschrieben mit allem. Wurde auch so gemacht.
Dann stell ich den Hobel Abends oder ganz früh morgens vor die Tür, und hol ihn am Tag wieder ab (rufen mich meistens an). Schlüssel wird bei denen in den Briefkasten geworfen, fertig.
Dann schicken die mir eine Rechnung, und ich bezahl.
Das einzigste was mich bis jetzt ein bisschen gestört hat war, das ich für meine Kulanzleistungen und Leistungen die von BMW übernommen wurden keinen Nachweis bekommen habe. Nur das, was ich auch bezahlt habe. Ist aber kein Problem, da man sich ja die Servicehistorie auch anders besorgen kann.
Bis jetzt bin ich also zufrieden. Gewaschen und gesaugt ist der Wagen dann nachm Service auch.
Ich könnte auch ein Buch schreiben was in den Fachwerkstätten bei meinen Fahrzeigen schon demoliert oder nicht fachgerecht erledigt wurde.
Wenn man am eigenen Auto schraubt passt man halt drauf auf.Bei Firmenfahrzeugen kommt noch dazu das sich die Nutzer um ihr Auto nicht viel kümmern , weil es ihnen ja nicht gehört.Da wird meistens das Auto vom Nutzer nach dem Service nicht einmal auf Beschädigungen kontrolliert.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 2. September 2023 um 19:00:40 Uhr:
Ich könnte auch ein Buch schreiben was in den Fachwerkstätten bei meinen Fahrzeigen schon demoliert oder nicht fachgerecht erledigt wurde.
Wenn man am eigenen Auto schraubt passt man halt drauf auf.Bei Firmenfahrzeugen kommt noch dazu das sich die Nutzer um ihr Auto nicht viel kümmern , weil es ihnen ja nicht gehört.Da wird meistens das Auto vom Nutzer nach dem Service nicht einmal auf Beschädigungen kontrolliert.
Dem kann ich mir leider nur anschließen. Seit einem Jahr habe ich das Fahrzeug und etwas über einem Monat stand es bereits insgesamt in der Werkstatt. Ist definitiv mein letzter BMW.
Süd-Osten von Hamburg