1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Qualität / Haptik / Materialanmutung des Lederlenkrades

Qualität / Haptik / Materialanmutung des Lederlenkrades

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,
ich habe das normale Lederlenkrad.
Das Leder macht einen guten Eindruck und fühlt sich auch gut an, allerdings habe ich das Gefühl, dass es ziemlich "dünn" ist und nach ca. 20-30tkm (ich fahre viel Stadt) sehr abgegriffen aussehen könnte.
Wie sind eure Erfahrungen damit bisher gewesen?

Beste Antwort im Thema

Ihr habt ja auch Sorgen um die euch viele Menschen auf der Welt beneiden würden.
Euch geht es viel zu gut - das ist das Problem.
Nicht das Lederlenkrad.
Aber das kann sich schnell ändern ...

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Alles wird gut ;-)

Ab 60tkm wird es etwas glatter, ansonsten aber sehr gute Quali. Da nützt sich eher was so um 120tkm ab...

Zitat:

@eddy2710 schrieb am 3. April 2017 um 13:57:04 Uhr:



ich habe das normale Lederlenkrad.

Was ist das für eines?

Bzw was ist ein abnormales Lederlenkrad im Golf?

:confused:

Jeder Gebrauchsgegenstand nützt sich ab, auch das Lenkrad, aber wenn du keine Hände wie Schleifpapier hast, wird es schon seine Zeit halten.

Zitat:

@eddy2710 schrieb am 3. April 2017 um 13:57:04 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe das normale Lederlenkrad.
Das Leder macht einen guten Eindruck und fühlt sich auch gut an, allerdings habe ich das Gefühl, dass es ziemlich "dünn" ist und nach ca. 20-30tkm (ich fahre viel Stadt) sehr abgegriffen aussehen könnte.
Wie sind eure Erfahrungen damit bisher gewesen?

Ich habe nicht verstanden, wie Du die Stärke des Leders ermittelt hast und was diese mit einer "abgegriffenen" Erscheinung in Verbindung bringt.

Meiner Erfahrung nach ist das golf 7 Lenkrad leider etwas empfindlich.
Bei fast jedem Auto, dass ich mir angeschaut habe, war mindestens eine Macke drin. Passiert anscheinend recht schnell.

Andersrum, ich habe noch in jedes Lederlenkrad ne Macke reinbekommen. Aber lieber als so ein Trendlineplastiklenkrad.... wobei man das auch ohne schmerzen überlebt...

Mit normal meinte ich, dass es kein sportlenkrad o.ä. ist. Und "dünnes" Leder im Sinne von meinem Eindruck/Gefühl. Hatte vorher einen e60 BMW (ich weiß man sollte keine Äpfel mit Birnen vergleichen) und dort kam es einem Alles robuster vor

Das Lederlenkrad im Golf VII ist Top und viel robuster als das zum Vergleich im Touran GP2 nach 53.000km.
Keine Macken und von daher kein Grund zur Klage... :-)

Zitat:

@eddy2710 schrieb am 3. April 2017 um 13:57:04 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe das normale Lederlenkrad.
Das Leder macht einen guten Eindruck und fühlt sich auch gut an, allerdings habe ich das Gefühl, dass es ziemlich "dünn" ist und nach ca. 20-30tkm (ich fahre viel Stadt) sehr abgegriffen aussehen könnte.
Wie sind eure Erfahrungen damit bisher gewesen?

Wenn das Leder gepflegt wird bleibt es lange angenehm im Griff. Ich reinige das Leder des Lenkrades sowohl im Golf 7, als auch im SL immer mal wieder mit Lederreiniger vom Lederzentrum.

Ich spüre rein haptisch keinen Unterschied zwischen dem Leder des Lenkrades im Golf 7 und dem SL. Einen Qualitätsunterschied kann ich nicht feststellen. Auf harte Gegenstände reagieren beide mt Kratzern und vom Hautfett der Hand werden beide an den entsprechenden Stellen allmählich leicht glänzend. Die Reinigung, siehe oben, hilft das zu vermindern.

Mir kam der Griffkranz des Lederlenkrades vom Golf V auch einen Tick dicker vor .
Aber das Lenkrad vom Golf 7 ist schon ok . Damit sollte man keine Probleme haben.

Mein Lenkrad glänzt nun nach knapp 50tkm schon recht ordentlich, was aber meiner Ansicht normal ist. Abgewetzt ist es noch nirgends.
Ich finde das Lenkrad für meine riesen Pranken (Handschuhgrösse 11-12 :-)) schon recht dünn. Das fällt mir besonders beim Umstieg von unserer A-Klasse in den Golf immer wieder auf. Stört aber nicht wirklich.

Ich hab das Lederlenkrad jetzt nach 32TKM und es sieht und fühlt sich an wie neu ... :confused:

Also ich finde das gelochte vom 6er GTI wesentlich hochwertiger als das im 7er GTI .

Zitat:

Also ich finde das gelochte vom 6er GTI wesentlich hochwertiger als das im 7er GTI .

Das mag sein. Nur - spielt das eine Rolle beim Fahren ?

Im Golf 7 ist manches nicht mehr so hochwertig wie bei der Vorgängerserie Golf V / Golf 6 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen