1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Quietschen Vorderachse Fahrtrichtung links!!!

Quietschen Vorderachse Fahrtrichtung links!!!

Audi A6 C7/4G

Moin Leute.
Habe mich hier schon durchgelesen aber so wirklich keine Antworten auf mein Problem bekommen also seid mir nicht böse wenn ich etwas übersehen habe.
Also folgendes: Ist die Bremse kalt hört man nichts, ist die Bremse warm quietscht er bei Kurvenfahrt und wenn ich langsam fahre auch beim geradeaus fahren .
Tippe ich in der Kurve nur ganz leicht die Bremse an ist das quietschen weg, lass ich sie wieder los geht's weiter mit dem gequietsche bzw pfeifen. Es ist von außen unglaublich laut:D das kann man sich nicht vorstellen.
Habe jetzt Scheiben und Beläge getauscht und alles gereinigt aber es hat nichts gebracht.
Es quietscht nur wenn die Bremse warm ist.
Hauptsächlich rechts Kurve.
Im Stand lenken keine Probleme sondern nur während der Fahrt. (Also nicht dieses klassische Servopumpen jaulen)
Bin für jeden Kommentar dankbar.
A6 4G BITDI
Mfg

Ähnliche Themen
16 Antworten

Kann es sein, dass ein Sattel fest ist?
Fahr doch mal ein bisschen rum mit wenig Bremse und prüfe dann (vorsichtig!), wie warm die Scheiben/Felgen sind. Gibt es Unterschiede?

Hab ich genauso, wirst du immer wieder haben. Typische Audi Krankheit. Kanten brechen und irgendwann hast du das wieder. Hab ich nach 1 Jahr neuer Scheibe und Beläge original bei Audi gehabt, selbst die neuen Modelle haben das noch immer. Bei heißeren Gebieten hast du das sogar noch krasser. Bei mir hörte es sich echt so an als rollte eine alte lok rein.

Audi Krankheit? Also bei meinem 4G quietscht nichts, eigentlich haben alle unsere Audis nicht gequietscht und das waren schon ein paar.

5xA6, 2xA3, 1xTT und nur einer hat gequietscht, der mit dem festgegangenen Sattel…

auf 8 Stück komme ich auch seit 2004 (siehe mein Profil).

Das Netz ist voll, wahrscheinlich habt ihr es besser gemacht als der Audi Service selber. Wie gesagt. Meiner ist davon betroffen, wurde damals noch bei Audi gewechselt. Den nächsten lasse ich von nem Kollegen tauschen der es gründlicher macht, samt kupferpaste. Das Problem kommt auch von den Kolben, da die irgendwann festhängen.

Zitat:

@souly87 schrieb am 16. September 2024 um 20:22:07 Uhr:


…Das Problem kommt auch von den Kolben, da die irgendwann festhängen.

Genau das will ich sagen. Vielleicht drücke ich mich falsch aus, fest ist nicht der Sattel, sondern der Kolben.

Also nach 10 km Fahrt und bisschen bremsen sind beide Seiten gleich lauwarm... Auto rollt auch ohne Probleme wieder zurück ... Denke also nicht das die Bremse schwergängig läuft

Dann passe ich …

Wenn beide Bremsen gleich warm sind und die Tragbilder auf den Scheiben unauffällig sind, kann es kein festsitzender Kolben sein.
Bei den Passats aus den 80/90igern gab's das auch, und da half auch nur Klötze raus, Kanten sorgfältig brechen, Bremsbelag vorsichtig mit einem Sägeblatt anrauhen und alles mit Bremsenreiniger sauber machen.
Zusammenbau mit sog. Antiquietschpaste (weiß mit, ob's noch sowas gibt), dann sollte das eine zeitlang gutgehen. Eine andere Lösung gab's damals auch nicht.
Versuch macht kluch ..
Viel Erfolg.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich fahre einen Audi A6 4G Competition mit 326 Ps.
Habe ein Problem das wenn ich z.B in eine Kurve nach links fahre fängt es an zu quietschen. Sobald man wieder gerade längt ist dieses Geräusch weg. Allerdings ist dies auch nur wenn man nach links lenkt und kommt erst wenn ich ein Stück gefahren bin.
Habe im Forum nicht genaueres gefunden. Um Hilfe wäre ich Dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Links abbiegen quietschen' überführt.]

Kannst Du zwei, drei zusätzliche Informationen geben?
Kommt das Quietschen bei jeder Geschwindigkeit und ändert es sich (z.B. in der Frequenz) je nach Geschwindigkeit?
Was passiert, wenn Du während des Quietschens kurz die Bremse antippst?
Ist das Quietschen eher monoton oder pulsiert es ein bisschen bzw. klingt als ob es eiert?
Und final, auch wenn das extrem schwierig und manchmal trügerisch ist:
Wenn Du alle Fenster offen hast und es quietschen lässt, hast Du den Eindruck es kommt vorne/hinten, rechts/links?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Links abbiegen quietschen' überführt.]

Das Geräusch setzt so ca bei 30kmh oder sogar weniger. Wenn man ordentlich durch den Kreisel fährt.
Das Geräusch ist vorne rechts. Wenn ich Bremse ist das Geräusch weg. Was ich dann sage es liegt dort an der Bremse aber dann stellt sich für mich die Frage: wieso kommt das Geräusch nur wenn ich nach links lenke.
Es quietscht wirklich so wie wenn die Bremse so minimal zu ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Links abbiegen quietschen' überführt.]

Das kann durchaus sein, kann sogar die Hinterachse sein obwohl das Geräusch subjektiv von vorne kommt.
Weißt Du wie gut Deine Beläge ich im Futter stehen und wie alt die sind? Das kann von einer gelösten Trägerplatte über ungleich abgelaufene Beläge (Bolzen fest o.ä.) Recht viel sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Links abbiegen quietschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen