1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R 1150 R was sind die richtigen reifen.

R 1150 R was sind die richtigen reifen.

BMW Motorrad R 1150
Themenstarteram 22. Oktober 2012 um 7:24

Hallo liebe BMW fahrer ich brauche für nächste Jahr neue Reifen für meine BMW r1150r jetzt frage ich mich welcher reifen am besten wäre.

Wenn einer da ne guten Reifen kennt dann bitte melden.

Ähnliche Themen
48 Antworten
am 21. Februar 2010 um 12:05

hallo ,

ich hab vor ein paar monaten eine r 1150 r bj 02 gekauft.

das dumme ist nur,die reifen sind restlos abgefahren.

meine frage an euch,wer kann mir auskunft über eine passende reifenkonstelation für mein motorrad machen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Reifen für eine R 1150 R' überführt.]

Hi Patta2,

du findest dir richtigen und auch für R1150 Bj. 02 freigegebenen Reifentypen bei den unterschiedlichen Reifenherstellern.

Hier z.B. die Seite von Bridgestone:

http://...-freigaben.motorrad-daten.de/index.php?...

Auch bei Michelin, Dunlop etc. wirst du fündig.

Ganz allgemein gibt dir www.moppedreifen.de Auskunft. Siehe hier:https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.htm

So kannst du alle für dein Mopped freigegeenen Reifentypen selber raussuchen. Erfahrungen und Testberichte findest du ebenfalls im Netz. Einfach googeln.

Gruß Ebbi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Reifen für eine R 1150 R' überführt.]

am 21. Februar 2010 um 17:02

danke ebbi,

die reifengröße weis ich schon,logisch.

hab vieleicht ein bisschen unverständlich geschrieben

aber was ich wissen wollte,sind erfahrungswerte über reifen speziell für die r1150r zwecks fahrwerksunruhen,gripp usw.

gruß

patta

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Reifen für eine R 1150 R' überführt.]

Hallo Patta,

 

ich hatte auch mal eine R1150R und darauf den BT-021 von Bridgestone. War okay, aber ich hatte schon zur damaligen Zeit verglichen mit dem BT-021 Besseres. Der neue BT-023 könnte was für dich sein, jedoch gibt es noch keine Erfahrungswerte, da dieser erst im März 2010 auf den Markt kommen wird.

 

Ich hatte schon des öfteren den Metzteler Roadtec Z6 (auch mal als Interact). Ist ein sehr guter Reifen. Vergleichbar damit ist der Michelin Pilot Road bzw. Michelin Pilot Road 2. Zwischen diesen beiden würde ich den Z6 Interact vorziehen.

 

Schau dir auch mal Testberichte zum Dunlop Roadsmart an. Der kommt bei mir im Frühjahr drauf. Der Reifen hat de facto nur positive Kritiken, also warum nicht den? Ich bin schon sehr gespannt.

 

Natürlich hängt alles vom Fahrstil ab und deshalb bin ich nicht so ins Detail gegangen, aber mit einem Z6 oder Roadsmart zum Beispiel deckst du ein sehr breites Einsatzspektrum ab.

 

Wenn du mir deine Email-Adresse via PN mitteilst, kann ich dir einen Reifentest schicken, wo all diese genannenten Kandidaten verglichen werden. Ist leider etwas größer die Datei und deshalb kann ich sie hier nicht uploaden.

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Reifen für eine R 1150 R' überführt.]

am 23. Februar 2010 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von rs26777

Hallo Patta,

ich hatte auch mal eine R1150R und darauf den BT-021 von Bridgestone. War okay, aber ich hatte schon zur damaligen Zeit verglichen mit dem BT-021 Besseres. Der neue BT-023 könnte was für dich sein, jedoch gibt es noch keine Erfahrungswerte, da dieser erst im März 2010 auf den Markt kommen wird.

Ich hatte schon des öfteren den Metzteler Roadtec Z6 (auch mal als Interact). Ist ein sehr guter Reifen. Vergleichbar damit ist der Michelin Pilot Road bzw. Michelin Pilot Road 2. Zwischen diesen beiden würde ich den Z6 Interact vorziehen.

Schau dir auch mal Testberichte zum Dunlop Roadsmart an. Der kommt bei mir im Frühjahr drauf. Der Reifen hat de facto nur positive Kritiken, also warum nicht den? Ich bin schon sehr gespannt.

Natürlich hängt alles vom Fahrstil ab und deshalb bin ich nicht so ins Detail gegangen, aber mit einem Z6 oder Roadsmart zum Beispiel deckst du ein sehr breites Einsatzspektrum ab.

Wenn du mir deine Email-Adresse via PN mitteilst, kann ich dir einen Reifentest schicken, wo all diese genannenten Kandidaten verglichen werden. Ist leider etwas größer die Datei und deshalb kann ich sie hier nicht uploaden.

...also ich empfehle Conti Road Attac, weil ich bei Conti arbeite. Nee aber in echt, die gehen recht gut, kleben auf der Strasse wie Kaugummi mit meiner Rockster mache ich jetzt Schräglagen wie mir das mit den Dunlop nie gelungen ist. Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen weil ich diese noch nicht so lange fahre. Bei HAltbarkeit soll angeblich Michelin besser sein.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Reifen für eine R 1150 R' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hubse01

Zitat:

Original geschrieben von rs26777

Hallo Patta,

ich hatte auch mal eine R1150R und darauf den BT-021 von Bridgestone. War okay, aber ich hatte schon zur damaligen Zeit verglichen mit dem BT-021 Besseres. Der neue BT-023 könnte was für dich sein, jedoch gibt es noch keine Erfahrungswerte, da dieser erst im März 2010 auf den Markt kommen wird.

Ich hatte schon des öfteren den Metzteler Roadtec Z6 (auch mal als Interact). Ist ein sehr guter Reifen. Vergleichbar damit ist der Michelin Pilot Road bzw. Michelin Pilot Road 2. Zwischen diesen beiden würde ich den Z6 Interact vorziehen.

Schau dir auch mal Testberichte zum Dunlop Roadsmart an. Der kommt bei mir im Frühjahr drauf. Der Reifen hat de facto nur positive Kritiken, also warum nicht den? Ich bin schon sehr gespannt.

Natürlich hängt alles vom Fahrstil ab und deshalb bin ich nicht so ins Detail gegangen, aber mit einem Z6 oder Roadsmart zum Beispiel deckst du ein sehr breites Einsatzspektrum ab.

Wenn du mir deine Email-Adresse via PN mitteilst, kann ich dir einen Reifentest schicken, wo all diese genannenten Kandidaten verglichen werden. Ist leider etwas größer die Datei und deshalb kann ich sie hier nicht uploaden.

...also ich empfehle Conti Road Attac, weil ich bei Conti arbeite. Nee aber in echt, die gehen recht gut, kleben auf der Strasse wie Kaugummi mit meiner Rockster mache ich jetzt Schräglagen wie mir das mit den Dunlop nie gelungen ist. Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen weil ich diese noch nicht so lange fahre. Bei HAltbarkeit soll angeblich Michelin besser sein.

Moin

Conti ist super, michelin ist haltbar, dunlop kann keine schräglage!

Super aussage!

Setzen, 5!

:rolleyes: :rolleyes:

Vieleicht solltest du in Zukunft mal Typ und erfahrungswerte von mehr als 200km bzw nicht nur vom hörensagen mitteilen!

gruß

marc

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Reifen für eine R 1150 R' überführt.]

am 22. Oktober 2012 um 7:27

Habe bis jetzt nur positives über die Michelin Pilot Road 3 gehört.

Vielleicht sind die ja ein Blick wert.

Zitat:

Original geschrieben von Edik89

Habe bis jetzt nur positives über die Michelin Pilot Road 3 gehört.

Vielleicht sind die ja ein Blick wert.

Die hätte ich jetzt auch vorgeschlagen

Themenstarteram 22. Oktober 2012 um 8:01

Ja von den Fahreigenschaften habe ich gehört sollen die sehr gut sein, speziel im Regen und so sollen die sehr gut sein.

Ich finde nur nichts über die Verschleißeigenschaften weist du das was?

Weil den Metzler den ich jetzt hatte den gibt es nicht mehr hies glaubisch M Z e 4 aber der ist vorne sehr stark an den seiten abgefahren und hinten fast nur in der mitte.

Die Pilot Road 3 sind recht teuer, was sich aber dadurch relativiert, dass sie recht lange halten. Das hängt natürlich auch sehr stark vom Fahrstil ab, aber mit 8.000 bis 10.000 km pro Satz kann man durchaus rechnen. ich hatte an meiner TDM 850 Pilot Road 2, da kostete ein Satz inklusive Montage etwa 30% mehr als ein Satz Metzeler Lasertec, dafür hielt er aber auch 50% länger.

Besonders hervorzuheben ist die gute Nässehaftung.

Themenstarteram 22. Oktober 2012 um 9:21

Ja ich denke das der beste Reifen im Moment ist.

Das er gut im Regen ist denke ich auch. Man fährt zwar nicht oft im Regen aber unterwegs kann es ja auch mal Regnen und dann kommt das zum tragen.

Mir ist halt auch wichtig das der auch relativ lange hält.

Durch die härtere Mischung in der Mitte sollte schon länger halten.

Ich fahre die Michelin Pilot 2 auf der R 1150 R und bin sehr zufrieden, der 3er sollte ja noch besser sein.

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 13:53

Das denke ich mir auch.

Welches Baujahr ist den deine Maschine?

Baujahr 11/2002 mit jungfräulichen 12.000km. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen