1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. R Probefahrt und GTI Vergleich, eine Bauchentscheidung

R Probefahrt und GTI Vergleich, eine Bauchentscheidung

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus,
nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)
Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)
Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.
Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.
Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.
Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.
Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.
Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.
Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.
Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Servus,
nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)
Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)
Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.
Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.
Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.
Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.
Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.
Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.
Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.
Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)
Viele Grüße

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten

Ich fühle mich mit meinem R nicht genötigt, ganz im Gegenteil. Bei 300 PS stellt sich mMn ein besseres "sollen sie doch alle machen, ich könnte, wenn ich wollte!"-Gefühl ein.
Ein GTI ist sicherlich ein schönes Auto, aber Frontantrieb und "nur" 230PS ist heute, leider, kein Alleinstellungsmerkmal.
Was den Ton betrifft: die AGA ist im S-Modus sicherlich wahrnehmbar, aber im D-Modus nicht wirklich. Du kannst den R völlig unauffällig bewegen, oder, wenn du eben magst, dann doch sehr sportlich.

!!! Vorsicht !!! sowohl GTI und R sind auch von der Abgasaffäre betroffen. Das wird die Tage von VW bekannt gegeben.
Mein Tipp: Erst mal nicht kaufen

... und das weißt du wie und warum woher?

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 4. November 2015 um 13:10:45 Uhr:


... und das weißt du wie und warum woher?

Steht doch links neben dem Text...GOTT

:D

...welchen Nachteil hat es, in die Affäre mit einem Fahrzeug involviert zu sein?

Zitat:

@wolfcastle schrieb am 4. November 2015 um 13:15:04 Uhr:


...welchen Nachteil hat es, in die Affäre mit einem Fahrzeug involviert zu sein?

Das könnte ggf. bis zu einer Stilllegung des Fahrzeugs führen.

Diese Problematik bestand auch schon bei den Dieselmodellen und auch diese dürfen "noch" fahren ... allerdings ist das nicht Kern dieses Threads, sondern R <> GTI (P). ;)

Eben. Meine Meinung: weder noch ! Beide mangelhaft

Zitat:

@memento2003 schrieb am 4. November 2015 um 13:01:23 Uhr:


!!! Vorsicht !!! sowohl GTI und R sind auch von der Abgasaffäre betroffen. Das wird die Tage von VW bekannt gegeben.
Mein Tipp: Erst mal nicht kaufen

Bitte Quellangabe, ansonsten ist der Beitrag Sinnlos.

Zum Thema:

Ja, der GTI ist eindeutig das bessere Langstreckenauto, und mit dem Performancepaket schiebt er nicht in der Kurve, sondern geht wie auf Schienen. Ich habe bisher kein Auto gefahren mit den man so hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren kann. Zudem gibt es mit der Differentialsperre kein reißen am Lenkrad

Meine Empfehlung unbedingt DCC ordern.

Der GTI P ist das bessere Gesamtpaket, und sieht zudem besser aus.

Das sind noch inoffizielle Informationen. Wie Ihr selbst feststellt, gibt VW die Manipulationen nur scheibchenweise bekannt.

da mach einen neuen Thread auf, hier gehört es nicht hin !

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 4. November 2015 um 13:34:05 Uhr:



Zitat:

@memento2003 schrieb am 4. November 2015 um 13:01:23 Uhr:


!!! Vorsicht !!! sowohl GTI und R sind auch von der Abgasaffäre betroffen. Das wird die Tage von VW bekannt gegeben.
Mein Tipp: Erst mal nicht kaufen
Bitte Quellangabe, ansonsten ist der Beitrag Sinnlos.
Zum Thema:
Ja, der GTI ist eindeutig das bessere Langstreckenauto, und mit dem Performancepaket schiebt er nicht in der Kurve, sondern geht wie auf Schienen. Ich habe bisher kein Auto gefahren mit den man so hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren kann. Zudem gibt es mit der Differentialsperre kein reißen am Lenkrad
Meine Empfehlung unbedingt DCC ordern.
Der GTI P ist das bessere Gesamtpaket, und sieht zudem besser aus.

... ich versteh die Argumentation nicht. Sorry!

:D

Mein R auf 19" Pretoria fährt sich nur unwesentlich härter als mein 6er GTD mit DCC auf Sport und 18" Serienfelgen.

:confused:

Wenn ich den R auf DCC "Normal" stelle, ist mir das Fahrwerk schon zu weich und deutlich sanfter als o.g. DCC auf "Sport".

Darum verstehe ich nicht, warum der GTI das bessere Langstreckenfahrzeug sein soll? Ggf. weil man mit einer Tankfüllung weiter kommt?!

;)

Ich hab am WE meine Großeltern transportiert: DCC auf Normal, DSG D und Innenraum Sound auf Eco, was übrigens meine normale Einstellung ist. Das Fahrzeug ist im Innenraum deutlich leiser als der GTD, mit einem gemäßigten Gasfuß hast du auch kein Schaltploppen.

Dazu liest man hier, dass die 18" Felgen beim R noch mehr Komfort bieten würden, d.h. es geht nochmal weicher. Ich bin auf nächste Woche gespannt, da werden mir meine 18" Winterfelgen & -reifen aufgezogen.

Mal schauen wie weich das Fahrgefühl dann ist ...

;)

Ganz einfach, der R ist lauter und härter gefedert (10 mm noch tiefer als GTI), daher ist der GTI langstreckentauglicher.
Du vergleichst zudem Äpfel mit Birnen (6er GTI mit 7 er R).
Nehme an, dass du den GTI P noch nie gefahren bist, er ist erheblich dynamischer als der Vorgänger.

Erstmal vergleiche ich einen 6er GTD mit einem 7er R, steht auch eindeutig im Text.
Des Weiteren bin ich einen 7er GTI P Probe gefahren und das Fahrzeug war im Profil "Normal" eindeutig lauter als mein R im Individualmodus. Was sagst du jetzt?
Leider hatte mein 7er R Probewagen noch die 18" Winterreifen inkl. -felgen verbaut, d.h. ich konnte zeitnah nur GTI auf Sommerreifen und R auf Winterreifen vergleichen.
Im Zuge des MJ16 kann ich jetzt den Soundaktuator selbst einstellen, d.h. ich fahre zu 95% im Individualmodus, d.h. DCC Sport, Lenkung Normal und Aktuator auf Eco. Das Fahrzeug ist leiser als der GTI P Vorführwagen, was aber am nicht deaktivierbarem Aktuator lag, denn der GTI war ein MJ15.
Übrigens ist der R nicht 10mm tiefer als der GTI, schon garnicht, wenn der R auch mit DCC geordert wird.
... jetzt du wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen