- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- R14 auf R13?
R14 auf R13?
Ich hab ein paar kurze und ziemlich blöde Fragen, die mir Google nach langer Suche aber nicht wirklich beantworten konnte...bin halt totaler Laie Die Spezialisten hier können das sicher sofort beanworten.
Es handelt sich um einen Corsa C Bj.02 (1,0), auf dem vorher 175 65 R14 Reifen drauf waren.
Für den Corsa C (1,0) gibt es ab Werk ja die 5Jx13 Stahlfelge und die 5,5Jx14 Stahlfelge, ist das soweit richtig?
Meine eigentliche Frage ist:
Ist es theoretisch möglich, dass es sich um eine 5Jx13 Stahlfelge handelt und darauf ein 175 65 R14 Reifen vom Reifenhändler montiert wurde? Also eigentlich geht ja R14 auf R13 nicht, ist mir schon klar. Meine Frage ist geht das überhaupt nicht, so dass es für den "Reifenmonteur" (Werkstatt) der die Reifen auf die Felge zieht sonnenklar ist oder kann der auch was übersehen und die 14Zoll Reifen auf ne 13Zoll Felge aufziehen ohne dass groß etwas auffällt?
Und noch ne kleine Frage...habe ich in montiertem Zustand irgendwie die Chance zu sehen welche Dimension die Stahlfelge hat, also ob es die 5Jx13 oder die 5,5Jx14 ist? Eventuell durch Abmessen, wenn ich die Radkappen entferne?
Beste Antwort im Thema
Natürlich geht der 14" Reifen über die 13" Felge, sehr gut per Hand und ohne Montageseife sogar...
Bloß wird der Reifen die Luft schlecht halten und das Fahrgefühl ist total beschissen...
Vielleicht hilft dir ein Vergleich:
Der 14"Reifen auf der 13" Felge wäre wie ein XXL-Kondom auf einem Mini-Penis beim Versuch sich vor Geschlechtskrankheiten beim Sex zu schützen...sitzt zu locker, rutscht ab und bringt nix!
PS: Die Felgengröße ist für gewöhnlich in den Felgen eingeprägt. Meißt in der Nähe der Löcher für die Radschauben, evtl. muss dazu die Radkappe/Radschraubenabdeckung runter...
Ähnliche Themen
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
Ich hab ein paar kurze und ziemlich blöde Fragen, die mir Google nach langer Suche aber nicht wirklich beantworten konnte...
Eine bessere Adresse wäre z.B. Continental gewesen.
Zitat:
Ist es theoretisch möglich, dass es sich um eine 5Jx13 Stahlfelge handelt und darauf ein 175 65 R14 Reifen vom Reifenhändler montiert wurde? Also eigentlich geht ja R14 auf R13 nicht, ist mir schon klar.
Weder theoretisch noch praktisch.
Diese Frage wird hier für viel Amüsement sorgen.
Zitat:
...habe ich in montiertem Zustand irgendwie die Chance zu sehen welche Dimension die Stahlfelge hat, also ob es die 5Jx13 oder die 5,5Jx14 ist? Eventuell durch Abmessen, wenn ich die Radkappen entferne?
Da offensichtlich nicht einmal Grundkenntnisse über Dimensionen von Rädern und Reifen vorhanden sind: eher nein!
Sieh' besser nach, ob etwas im Rad eingeprägt ist.
hiho
ja der reifenfuzzie kann nen 14" reifen auf ne 13er felge ziehen ,,,hat aber das problem das der keine luft hält )))))
ne scherz ..dat passt nicht ..
normal müsste auf der stahlfelge in der mitte (oder bei manchen auch aussem am rand ) die grösse eingestanzt sein
bei einigen hersteller wird auch gerne die innensiete zum kennzeichnen hergenommen
z.b. http://bilder.markt.de/.../medium_image_1.jpg?...
Gruss Dirk
also ist das absolut unmöglich, sonst wäre der reifen sozusagen platt und würde auf der felge herumlappern ?
@alpha lyrae
was sollen mir diese kommentare bringen? jeder fängt mal klein an. ausserdem habe ich ja offensichtlich grundkenntnisse von dimensionen bei reifen und felgen. nur das geht ja dann schon noch etwas weiter was ich gefragt habe. für einen profi sicher eine lustige frage, aber für anfänger sicher nicht. wie ich ja extra geschrieben habe, ist mir klar dass r14 eigentlich nicht auf r13 passt, aber ich wollte wissen ob das einfach nur nicht gut ist bzw. schlecht geht und man damit in gewisser weise trotzdem fahren kann oder ob es definitiv unmöglich ist.
@dtgr
danke
dass die dimensionen meist (kenne nur alufelgen) innen stehen weiß ich, nur leider kann ich ja nich hinter die felgen schauen, da sie montiert sind. daher meine frage ob ich das sonst irgendwie durch abmessen o.ä. sehen kann, bzw. da ich mich mit stahlfelgen noch weniger auskenne, ob es da irgendwo anders zu finden ist.
hiho
wenn du unbedingt messen willst ..
mess-schieber oder gliedermaßstab besorgen und los gehts ....
ne 5j felge sollte oben am inneren felgenhorn (maulweite )ca 127 mm breit sein ne 5.5j ca 140 mm ( oder aussen ca 8-10 mm breiter )
aber allein an der reifengrösse(breite ) kannst du nix festmachen weil nen 145er reifen auf nen 5 j und auch auf nen 5.5j passt
für die et müsste mann aber dann schon besser die felge abbauen
service
http://autotipps.net/.../felgengroessen-felgenbezeichnung
Gruss Dirk
nene ich habe da eher daran gedacht die zollgröße zu messen, das müsste doch gehen, wenn ich die radkappen abnehme oder nicht? ob 5J oder 5,5J kann ich ja schlecht messen (wenn ich mir das bild von deinem link anschaue), wenn reifen montiert sind oder sehe ich das falsch?
hiho
jab breite an der felge messen ist etwas schlecht wenn nen reifen drauf ist ..
mann könnte allerdinsg einfach linsk udn rechts ne dachlatte an der felge hochstelle messen und 2x die breite der dachlatte abrechnen ...
btw: die zollgrösse kannst du auch am reifen ablesen also z.b. 155/70/13 heißt
155mm breit
70% der breite als flankenhöhe also 108 mm /2= 54mm flankenhöhe
13= felgendruchmesser in zoll
reifenbreite bezieht sich aber auf auf ner norm(alen) felge da wenn die maulweite grösser wird der reifen sich anders zieht so das z.b. nen 155er reifen auf ner 7 j felge breiter als die 155mm wird
und da numal nen 14er nicht auf nen 13er felge passt (und umgekehrt ) kannst du ganz bequem ablesen gehen ohne die radkappen runterzumachen
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
also ist das absolut unmöglich, sonst wäre der reifen sozusagen platt und würde auf der felge herumlappern ?![]()
@alpha lyrae
was sollen mir diese kommentare bringen? jeder fängt mal klein an. ausserdem habe ich ja offensichtlich grundkenntnisse von dimensionen bei reifen und felgen. nur das geht ja dann schon noch etwas weiter was ich gefragt habe. für einen profi sicher eine lustige frage, aber für anfänger sicher nicht. wie ich ja extra geschrieben habe, ist mir klar dass r14 eigentlich nicht auf r13 passt, aber ich wollte wissen ob das einfach nur nicht gut ist bzw. schlecht geht und man damit in gewisser weise trotzdem fahren kann oder ob es definitiv unmöglich ist.
Um Dir das Problem im Selbstversuch etwas zu verdeutlichen, könntest Du Dir im Baumarkt eine
Maschinenschraube(umgangssprachlich auch Bolzen genannt) der Dimension M6 aus der Grabbelbox nehmen sowie eine
Schraubenmutterder Dimension M8.
Dann versuchst Du die Schraubenmutter auf den Bolzen zu drehen.
So wie die Schraubenmutter um die Schraube schlabbert, so schlabbert auch der Reifen um die Felge.
Ich denke, so viel technisches Grundverständnis darf man schon voraussetzen.
Denk einfach mal an die 13er Felge und die 14er
die 14er ist größer, der Reifen kann nicht passen
Natürlich geht der 14" Reifen über die 13" Felge, sehr gut per Hand und ohne Montageseife sogar...
Bloß wird der Reifen die Luft schlecht halten und das Fahrgefühl ist total beschissen...
Vielleicht hilft dir ein Vergleich:
Der 14"Reifen auf der 13" Felge wäre wie ein XXL-Kondom auf einem Mini-Penis beim Versuch sich vor Geschlechtskrankheiten beim Sex zu schützen...sitzt zu locker, rutscht ab und bringt nix!
PS: Die Felgengröße ist für gewöhnlich in den Felgen eingeprägt. Meißt in der Nähe der Löcher für die Radschauben, evtl. muss dazu die Radkappe/Radschraubenabdeckung runter...