- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- R32 schnell genug?
R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
Ähnliche Themen
189 Antworten
Der 540ia ist nett, aber nicht sehr sportlich.
Ein gechipter Ed30 ist deutlich schneller, ein R32 bis 160 etwa gleichschnell,
obenraus ist der Luftwiederstand nicht so gut...
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
Auch ein S3 ist keine Alternative.
Hier möchte ja ein Hubraumliebhaber beraten werden
Ich würde als Alternative auch den 335 i vorschlagen wenn er ins Budget passt.
Andere Alternativen wären der 135i, 130 i , 330i usw.
Bei VW und Audi wirst du in Sachen Höchstgeschwindigkeit in der "Golfklasse" nicht ganz auf deine Kosten kommen.
Der R32 ist deutlich sportlicher als dein alter 540i und bietet die um ein vielfaches sportlichere Automatik.
Ab 200 wirds natürlich nicht mehr so flott,wie er sich hier so schlägt kann ich aber nicht sagen.
Wobei ich echte 275 km/h bei einem 540i absolut bezweifle.
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Hallo!Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Eindeutig die bessere .
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
Es geht nicht um die 2 km/h... es geht daraum dass der R32 geradeso dahin kommt, der 5er allerdings spürbar abgebremst wird.
"... als dein alter 540i.." Bj. 2003
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Da wirst du nicht glücklich mit. Wenn du vom 540er kommst wirst du dich in jedem Golf - auch dem R32 - wie in einem Fiat Panda fühlen. Von der fehlenden Street-Credibility mal ganz abgesehen. Zum rumprollen Samstag nacht an der Tanke gibt es nichts besseres als einen M5 oder was aus dem Hause Porsche. Corvette wär noch zu überlegen, (je nachdem in welcher Branche du deine Kohle machst)

Ich bin jemand der mit der Marke kein Problem hat. Wenn ich das Thema im BMW Forum gestartet hätte, dann hätte wohl jeder BMW Fahrer gesagt "was willst Du denn mit nem Golf ??? "
Und an der Tanke proll ich auch nicht rum Ich möchte nur gern ein Auto das ähnlich schnell ist, besser natürlich noch schneller
r32 kaufen und bei hgp etwas hochzüchten, ist dan schönes understatement, zumindest weniger aufällig als eine corvette oder ein porsche
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
hi,
auf der Bahn ist der Golf R32 dem 540 klar unterlegen.
Die 248 erreicht er im verlgeich zum 540 nur schleppend.
Ab 210 geht nicht mehr allzuviel, da der Golf aufgrund seiner Form viel mehr mit dem Luftwiderstand zu kämpfen hat.
Wenn du also viel auf der Bahn unterwegs bis und da auch gerne schnell fährst (220kmh++ dann ist der r32 nix für dich)
Ich fahre den R mit DSG nun seit 2 Jahren,und kann diese Einschätzung nicht teilen.
Man vergleiche doch ganz sachlich die Bschleunigungs und Elastizitätsmessungen beider Wagen nach Herstellerangaben.
Man sieht,dass keiner dem anderen hier davonfahren kann.
Gruss R-Team
Hallo,
ich kann mich "R-Team" nur anschliessen. Wir haben auch einen R32 (allerdings mit Handschaltung) und er ist wirklich fix. Er hat eine Supertraktion, was ihm auf kurvigen Strecken einen klaren Vorteil gegenüber dem 540i verschafft. Die Zeit für den Spurt von 0-100 ist auch ok (mit DSG bekanntlich ja noch besser). Ab 200 wird es etwas langsamer, aber immer noch schnell genug. Hier könnte der 540 im Vorteil sein. Mit DSG ist der R32 bei hohen Geschwindigkeiten "etwas" träger als der manuell geschaltete. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist manuell(unwesentlich) höher.
Warum manche ED30 fahrer sich ständig vergleichen müssen ist mir unklar. Klar ist ein getunter ED 30 schnell, aber ein getunter R32 noch schneller. Das ist doch wirklich albern...Beides tolle Autos, jedes hat Vor- und Nachteile!
gruss Sierratango
Manchmal frag ich mich was manche hier so von sich geben,bzw mal einen R32 selber gefahren sind.Erstens ist der R32 nicht abgeregelt bei 250.darum ist ja er mit 248 angegeben.Mein Tip fahr mal einen Probe und dann entscheide für dich.Immer diese GTI/ED 30 diskusionen,er hat nicht nach den GTI gefragt
Grüsse Holger
Zitat:
Original geschrieben von Holger91
.Immer diese GTI/ED 30 diskusionen,er hat nicht nach den GTI gefragt![]()
Grüsse Holger
meine Rede
