1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. R5 GT Turbo

R5 GT Turbo

Renault R 5

Hallo
es geht um folgendes. Ich hab in meiner Halle noch ne R5 GTE Le Mans Karosse in gutem Zustand, einige Clio 16V Teile und nen R5 Gt Turbo Motor. Wenn ich den Motor da einbaue, bekomme ich das relativ gut angemeldet und was benötige ich dazu an Papieren oder sonstigem. Ein etwaiger Preis wäre auch nicht schlecht.
Gruss Andy

Ähnliche Themen
17 Antworten

Die GTE und die GT-Turbo Karosse waren ja optisch identisch , das einzigste was ich mir vorstellen kann ist , das der GT-Turbo etwas größere Bremsen hatte , kann man ja rausfinden !
Benzinpumpe wirst du auch ändern müßen , da du einen Vergaserturbo hast !
Ne komplette Auspuffanlage brauchst du auch , aber was du mit den Clioteilen am R5 machen willst entzieht sich meiner Kenntniss ! ;)
Renault sollte dir dabei Auskunft geben können !

@OHCTUNER
OK Danke erstmal. Ansich bau ich einige Clio Teile an den R5. zB Hinterachse zwecks breiterer Spur. Und halt ein 16V Fahrwerk. Mehr eigentlich nicht.
Weiss keiner wie das jetzt mit der Eintragung aussieht. Nicht das ich mir die Arbeit umsonst mache.

Mahlzeit....
da würde ich gleich die clio bemse mit umbauen ...
Das einzige was probleme machen wird, wäre die abgasvorschriften ... wenn in der Karrose vorher nen Motor mit ner höheren Abgasnorm drinn war, darfst du nicht zurück rüsten !!!!
wenn die Abgas norm gleich ist, oder besser ( glaube eher nicht *G*) dann gehts ...
Frag doch dazu mal beim TÜV od. Dekra nach ...
da kannst du dir gleich die nötigen infos holen zwecks Abgas and so on .....

mfg

Moin,
Doch man DARF zurückrüsten. Und zwar SOWEIT, wie es bei der EZ des Fahrzeuges erlaubt war.
Beispiel ... ein Fahrzeug das 1988 mit einem G-Kat mit Euro 1 werksausgerüstet war, darf ohne Probleme ohne Kat umgeschrieben werden, da 1988 noch KEINE Katpflicht galt. Ein Fahrzeug mit EZ 1995 dagegen, darf man maximal auf Euro 1 zurückrüsten, da dies damals das minimal erlaubte war.
Das Zurückrüsten wenig Sinn macht ... steht auf einem anderen Blatt Papier.
MFG Kester

Bremse werde ich ja sowieso mit Umbauen. Hinten ist die ja eh noch auf'er Achse drauf und vorne mach ich das Fahrwerk, Motorhalter und Bremsen vom 16V drauf. Glaubt ihr denn die Abgaswerte wären viel schlechter ? Frag das so oder so mal nach. Sonst bau ich auch gleich den 16V Motor rein... Hätte aber lieber wieder nen Turbo gehabt....

war das nicht nur mit der Pufflautstärke so ???

mmhhhhh...

Also moment. Der GTE Le Mans ist hat Erstzulassung Juni 1990. Das heisst dann dürfte ich noch rückrüsten ?
Dass es ansich keinen Sinn macht würde ich nicht unbedingt sagen. Melde das Fahrzeug nur kurz in Deutschland an wegen Eintragung etc... Danach dann in Luxemburg weils halt billiger ist. Und eben egal ob mit Kat oder ohne. Knapp 70 Euro Steuern im Jahr und etwa 300 Euro Versicherung.

Moin,
Grundlegend DARFST Du das ... ABER ... du musst dich GENAU schlaumachen, wann die GRENZDATEN sind, das weiß Ich nämlich nicht genau.
MFG Kester

Soweit ich weiß, dürfen fahrzeuge nur ne bestimmte zeit vom ausland zugelassen sein ...
dann musst du es in D zulassen !!!
wie nun genau ?? weiß ich leider auch net !!!
abba der Corsa mit 2x Turbo Maschienen läuft auch auf GB kenzeichen durchs Ruhrgebiet...
das ist halt der Bürokraten staat D !!!

@tokiido
Tut mir echt leid aber ich versteh deine Antwort nicht ganz... Sorry. Meine die hier : Soweit ich weiß, dürfen fahrzeuge nur ne bestimmte zeit vom ausland zugelassen sein ...
dann musst du es in D zulassen !!!

Zitat:

Original geschrieben von Seanol001


Also moment. Der GTE Le Mans ist hat Erstzulassung Juni 1990. Das heisst dann dürfte ich noch rückrüsten ?
Dass es ansich keinen Sinn macht würde ich nicht unbedingt sagen. Melde das Fahrzeug nur kurz in Deutschland an wegen Eintragung etc... Danach dann in Luxemburg weils halt billiger ist. Und eben egal ob mit Kat oder ohne. Knapp 70 Euro Steuern im Jahr und etwa 300 Euro Versicherung.

aaallllsooo ....
ich bin gerade ein auto am aufbauen ...
karosse ist eine 88er mit u kat .....eingebaut wird ein sehr stark modifizierter motor der ursprünglich g kat norm erfüllt ...
sollte soweit kein problem sein dachte ich ....
nach wälzen von diversen zulassungsvorschriften und vorsprechen bei diversen tüv menschen .....( mit gegensätzlichen aussagen teilweise ) bin ich zu dem entschluss gekommen das ich mir ne karosse von vor 86 ohne kat besorgen muss ...( was ich auch gemacht hab ) ...
meine meinung dazu ist ..der 90er le mans erfüllt g-kat norm der gt turbo hatte glaub nich mal u - kat ...
den wirst du nich in die karosse wandern lassen können , evtl ist die grauzone breit ...aber die chance das der tüv " no sir " sagt ist relativ groß ...

interesse an nem 200 ps willi motor mit getriebe ...passt wunderbar und geht danach besser als der turbo ...?

Interesse würde an dem Motor bestehen, aber nicht für den 5er. Dann eher für meinen 16V. Meiner Meinung nach sind diese ganzen überumbauten einfach zu extrem. Mein Bruder hat nen 1.8l 16V Turbo im R5 und sobald dir ne Kuh auf die Strasse gepisst hat fängt das Ding an durchzudrehen. Sicherheit bei dem Auto kannste auch ganz vergessen. Clio ist nicht besser aber immerhin schon mal Airbag... Wollte auch eigentlich nur wieder nen normalen R5 GTT haben. Daher ...
Aber PM wegen dem Motor wäre nicht schlecht. Vor allem wegen evt. Fotos und Preis. und wie man das mit dem Versand anstellen würde.
PS: Ich bin auch kein Freund von 3000 Euro Motoren ;)
Sag mir mal den Preis von Motor mit Getriebe komplett und von allem ohne das Getriebe. Hab noch ein verstärktes hier zu Hause liegen vom 1.8ter Turbo

1.8er turbo getriebe verstärkt ?
jb3 mit brille und neuem diff lager .?
hält nich ....
ich hab das jc5 in einem jahr 3 mal zerschossen ! nu ist ein wilder mix drin .
optisch ein willi motor mit devil fächer , alles zusammen so ca 5500 euro motor ca 40 tkm , getriebe hat gerade 10 tkm runter

Hi...
das meine ich so :
Du lebst in D , fährst abba nen auto das woanders zugelassen ist , zb. Lux ....
das wäre theoretisch steuerhint....... !!!
deshalb muss das auto wenn du in D wohnst auch in D zugelassen sein .... ok ??

@ Eddi ....
was macht dein projekt 9er ???
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen