1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Radaufhängung Vorderachse oben,vorne rechts wechseln,ist das viel Arbeit

Radaufhängung Vorderachse oben,vorne rechts wechseln,ist das viel Arbeit

VW Passat B5/3B

hallo freunde :)
bei mir klopft es vorne rechts wenn man über schlaglöcher fährt... hab schon nachgeschaut und es ist eines von beiden gelenke hin(vorne oben rechts) ist das wechseln schwer oder leicht??
mgf patrick . a

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,
das sind sogenannte Koppelstangen,.. ist sehr simpel zu wechseln..
mfg
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Meister Lott


Hallo,
das sind sogenannte Koppelstangen,.. ist sehr simpel zu wechseln..
mfg
Holger
Hallo
Nein die Koppelstangen sind unten,den du meinst ist einer der beiden Querlenker oben.
Dazu musst das ganze Federbein ausbauen um die zu wechseln und die Drehmomente einzuhalten,am besten gleich beide,ist ein Aufwasch.
Einbau nach dieser Anleitung hier und Spurvermessung nicht vergessen.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707947

MFG

Ich habe die bei mir gewechselt ohne das gesamte Federbein auszubauen ,ich habe ldeglich das Federbein odben Gelöst so das es tiefer hängt .So kommt man an die oberen Verschraubungen drann klappt wunderbar .

Zitat:

Original geschrieben von eumex10


Ich habe die bei mir gewechselt ohne das gesamte Federbein auszubauen ,ich habe ldeglich das Federbein odben Gelöst so das es tiefer hängt .So kommt man an die oberen Verschraubungen drann klappt wunderbar .

Und mit was hast du die Drehmomente eingehalten,bist du da mit dem Drehmomentschlüssel rangekommen??

Hast du die Höhe der Querlenker eingemessen?

MFG

Hallo,
werden in Fachkreisen und DAT als Koppelstangen bezeichnet, da beide Gewindeanschlüsse als Koppel gegenüber stehen ( 180 `)
mfg
Holger

Hallo,
die unteren sind die sogenannten kleinen Koppelstange oder auch Stabistreben..

mfg
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Meister Lott


Hallo,
werden in Fachkreisen und DAT als Koppelstangen bezeichnet, da beide Gewindeanschlüsse als Koppel gegenüber stehen ( 180 `)
mfg
Holger
Laut ETKA werden die als Lenker oder Querlenker bezeichnet,Teilenummer für Oben Rechts hinten
Teilenummer 8D0 407 510 G--->Fahrgestellnummer: ->->3B-VE083 008 / ->->3B-VP102 593
Teilenummer 8D0 407 510 J--->Fahrgestellnummer: <-<-3B-VE083 008->->-> / <-<-3B-VP102 593->->->
Die Koppelstangen sind unten
Koppelstange 8D0411 317 D Links blau
Koppelstange 8D0411 318 D Rechts gelb

MFG

Hallo,
VW intern, ok..
mfg
Holger

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Meister Lott


Hallo,
werden in Fachkreisen und DAT als Koppelstangen bezeichnet, da beide Gewindeanschlüsse als Koppel gegenüber stehen ( 180 `)
mfg
Holger
Laut ETKA werden die als Lenker oder Querlenker bezeichnet,Teilenummer für Oben Rechts hinten
Teilenummer 8D0 407 510 G--->Fahrgestellnummer: ->->3B-VE083 008 / ->->3B-VP102 593
Teilenummer 8D0 407 510 J--->Fahrgestellnummer: <-<-3B-VE083 008->->-> / <-<-3B-VP102 593->->->
Die Koppelstangen sind unten
Koppelstange 8D0411 317 D Links blau
Koppelstange 8D0411 318 D Rechts gelb

MFG

So kenne ich es auch !

Ja kommt man drann mit Drehmoment einmessen geht auch !

Zitat:

Original geschrieben von eumex10



Ja kommt man drann mit Drehmoment einmessen geht auch !

Nun gut,wenn man rankommt kann man sich die eine Schraube vom Stoßdämpfer unten sparen,aber ich find gerade ohne Bühne macht sich der Komplettausbau des Federbeins besser.

MFG

Ja gut bin eig immer auf Bühne ,da Schwiegervater eine hat ;)

mal ne blöde Frage, das Maß von dem Winkel, ist das immer gleich, egal ob Tieferlegung oder Serie ???

Zitat:

Original geschrieben von Crazy Holzwurm


mal ne blöde Frage, das Maß von dem Winkel, ist das immer gleich, egal ob Tieferlegung oder Serie ???
Nein,siehe hier;)
http://www.motor-talk.de/.../...enkrad-leicht-schief-t3896613.html?...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen