- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Radio-Antenne abgebrochen
Radio-Antenne abgebrochen
Hallo Leute
habe bereits eine neue Frage:
Die Antenne beim Kotflügel ist abgebrochen, nun will ich die ersetzen.
Soweit ich weiss, muss die Antenne von unten nach oben durch
das Loch geführt werden.
Soweit ok, aber von wo her komm ich dazu um die Antenne
"einzufädeln?
Vom Motorraum her ist ja zugeschweisst.
Könnt ihr mir sagen wie ich da vorgehen muss??
Gruss Lugge13
Ähnliche Themen
21 Antworten
Radhausverkleidung raus, dann siehst Du die Antenne bzw. das Ende schon.
Dazu am besten das Rad ab, sonst wird es eng.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von lugge13
Hallo Leute
habe bereits eine neue Frage:
Die Antenne beim Kotflügel ist abgebrochen, nun will ich die ersetzen.
Soweit ich weiss, muss die Antenne von unten nach oben durch
das Loch geführt werden.
Soweit ok, aber von wo her komm ich dazu um die Antenne
"einzufädeln?![]()
Vom Motorraum her ist ja zugeschweisst.
Könnt ihr mir sagen wie ich da vorgehen muss??
Gruss Lugge13
Zitat:
Original geschrieben von lugge13
Hallo Leute
habe bereits eine neue Frage:
Die Antenne beim Kotflügel ist abgebrochen, nun will ich die ersetzen.
Soweit ich weiss, muss die Antenne von unten nach oben durch
das Loch geführt werden.
Soweit ok, aber von wo her komm ich dazu um die Antenne
"einzufädeln?![]()
Vom Motorraum her ist ja zugeschweisst.
Könnt ihr mir sagen wie ich da vorgehen muss??
Gruss Lugge13
die antwort hast dir schon schon selber gegeben }kotflügel
Ok, danke für eure Hilfe. Dann werd ich das mal so machen!!
Zum Antennenkabel ziehen:
Ich hab gelesen man soll am besten folgendermassen vorgehen:
Kabel von alter Antenne abschneiden, Kabel von neuer Antenne mit dem
alten Kabel verbinden (Isolierband) und vom Radio her vorsichtig ziehen!!
Soll ja eine ziemliche Fummelei sein.
Seht ihr das auch so, oder kennt ihr eine bessere Methode?
Gruss
Lugge13
Zitat:
Original geschrieben von lugge13
Zum Antennenkabel ziehen:
Ich hab gelesen man soll am besten folgendermassen vorgehen:
Kabel von alter Antenne abschneiden, Kabel von neuer Antenne mit dem
alten Kabel verbinden (Isolierband) und vom Radio her vorsichtig ziehen!!
Soll ja eine ziemliche Fummelei sein.
Seht ihr das auch so, oder kennt ihr eine bessere Methode?
Schau erst mal, was gerade für ein Kabel verlegt ist.
Wenn das Kabekl mit Schraubverbindung an der Antenne befestigt ist, gib 5 Euro mehr aus für eine Antenne mit Schraubgewinde aus, das spart dir diese Arbeit.
Ansonsten empfehle ich dir gleich ein solches Kabel durchzuziehen, dann kannst du, falls die Antenne mal wieder abgebrochen ist, gleich eine mit Schraubgewinde installieren.
ich hab glaub ich noch ne elektrische antenne abzugeben
Hallo Goliath
Du hast eine elektrische Antenne abzugeben?
Wäre auch gut, aber da ich aus der Schweiz bin, würde das mit dem verschicken und bezahlen etwas umständlich und teuer.... aber danke für das Angebot!!
Gruss Lugge13
Gibts eigentlich für das "Antennenloch" eine Gummi oder Plastik kappe wenn die Antenne weg soll z.B. bei den mit Dachantenne ham die da ne Kappe drauf??? Meine wurde ma irgentwann abgebrochen und da is ne digitale innenantenne dran deswegen und der rest der alten Antenne steckt noch und sieht scheiße aus . ^^
Gibt es. Ist so ne Kappe aus Gummi.
Teile-Nr. 443 821 169 und heisst Abdeckung.
Kostet 1,31 €
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Polo 2F-schrauber
Gibts eigentlich für das "Antennenloch" eine Gummi oder Plastik kappe wenn die Antenne weg soll z.B. bei den mit Dachantenne ham die da ne Kappe drauf??? Meine wurde ma irgentwann abgebrochen und da is ne digitale innenantenne dran deswegen und der rest der alten Antenne steckt noch und sieht scheiße aus . ^^
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Antennenlösung für meine abgebrochene Antenne. Das ist jetzt schon die 3. Antenne die mir abgebrochen wurde.
Hab jetzt eine innen Antenne gefunden: innen Antenne
Aber taugt die was?
Oder hat jemand von euch vlt eine bessere Alternative für mich?
MfG
ich würde mir ne elektrische einbauen
Es geht nichts über eine elektrische Antenne. Ich habe mir eine von Bosch gekauft und bin zufrieden damit. Innenantennen sollen nicht so gut sein.
Oder in den Stossfänger legen, z.B. die vom Mercedes SLK.
Zitat:
Original geschrieben von K4540
Es geht nichts über eine elektrische Antenne. Ich habe mir eine von Bosch gekauft und bin zufrieden damit. Innenantennen sollen nicht so gut sein.
Ok, eine elektrische Antenne ist natürlich auch eine Möglichkeit. Hab mal ein weinig gesucht und diese hier gefunden: el. Antenne
Würde die passen? Direkt bei Bosch hab ich leider nix gefunden...
Bei Amazon gibt's noch diese: Super Antenne
die sollte passen so in der art sieht meine auch aus