- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Radio CDR 2005 im GTS
Radio CDR 2005 im GTS
Nabend Jungs,
als ich neulich mit meinem Vecci unterwegs war hab ich mich gefragt, wieso das CDR 2005 eigentlich keine Stumm bzw. Pause Taste hat. Ist das "normal" ? Gibt's diese Funktion denn überhaupt bei den Radios? ^^
Grüße.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nino91
Nabend Jungs,
als ich neulich mit meinem Vecci unterwegs war hab ich mich gefragt, wieso das CDR 2005 eigentlich keine Stumm bzw. Pause Taste hat. Ist das "normal" ? Gibt's diese Funktion denn überhaupt bei den Radios? ^^
Grüße.
Moin,
hier gibt es eine Bedienungsanleitung für das CDR 2005 , einfach mal nachlesen.
Danke dafür. Aber ich habe diese Anleitung natürlich auch selber mit im Auto liegen.
Ich frage mich nur wie es sein kann, dass es bei dem Radio keine Pause/Stumm Funktion gibt?! o.O
Moin,
weils das billigste Mistradio in dem Auto war ...
MfG
Hallo
warum eine Mute Taste ? Zum leise machen = Drehknopf. Und da keine z.B. Telefonfunktion im Radio verbaut ist ist die Mute Taste eigentlich sinnlos im Radio. Darum gibt es keine Mute Funktion im CDR 2005.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Hallo
warum eine Mute Taste ? Zum leise machen = Drehknopf. Und da keine z.B. Telefonfunktion im Radio verbaut ist ist die Mute Taste eigentlich sinnlos im Radio. Darum gibt es keine Mute Funktion im CDR 2005.
Ja stimmt schon, aber wenigstens ne Pause Taste. Um nen Lied zu pausieren muss ich so z.B. immer auf Radio wechseln.
hallo und guten Morgern,
habe auch das CDR 2005. Es ist das schlechteste Radio was ich je in einem Auto hatte. Sehr schlechte Empfangseigenschaften und das es keine Mute-Funktion finde ich schon ärgerlich. Beim rangieren spitzt man die Ohren damit man die Einparkhilfe hört und muß auch wenn man anderweilig mal für einen kurzen Moment Ruhe im Auto braucht erst umständlich über den Drehknopf leiser stellen. Leider reagiert der Drehknopf auch nicht so wie er soll und über die Lenkradfernbedienung ist das leisestellen viel zu langsam. Nur mal so ein anderes Radio einbauen ist auch nicht so einfach. Im Auto meiner Frau, ein Opel Merifa, ist auch das CDR 2005 verbaut. Dieses Radio rückt keine Cd´s mehr raus. Fazit: Für dieses Radio müßte Opel bestraft werden oder Schmerzensgeld zahlen.
Schönen Tag noch
ich habe das Ding auch in meinem Vecci C, ich bin noch am überlegen, es rauszuschmeißen............... Die beschriebenen Funktionen vermisse ich auch. Letztendlich gibts nur die Möglichkeit, das Ding auszuschalten.
Ja genau. Also ich denke es wird auch bald nem neuen Radio mit TFT Bildschirm weichen müssen.
Wenn sonst beim Vecci alles stimmt, aber das Radio nicht^^
Ich würde das abschalten ja akzeptieren wenn das so einfach wäre. Ich muß dann zigmal auf den Knopf drücken und irgendwann gehts vielleicht aus. Das einschalten gestaltet sich dann zu einer größeren Sache. Wenn ich Glück habe geht das Radio nach 20 mal auf den Drehknopf drücken wieder an. Oder erst am nächsten Tag.
VG
Hallo,
ich habe vor kurzem auch das CDR 2005 ausgewechselt, allerdings aus dem Grund, da mir die CD Sammlung im Auto auf den Sack ging.
Ein Radio mit USB musste her und da ich nicht sehr anspruchsvoll bin, was Soundqualität betrifft, habe ich das billigste Pioneer mit USB Anschluss gekauft.
Mein 16 GB Transcend Speicherstick wird problemlos abgespielt, was bedeutet, Musik fast ohne Ende und meine CD´s werden geschont.
Zudem ist die Klangqualität um einiges besser und eine Pause-Taste ist auch vorhanden.
Zuerst wollte ich mir ein Doppel DIN mit TFT Bildschirm holen, aber da ich schon mal Opfer von Langfingern wurde, habe ich mich doch anders entschieden und zur Not habe ich noch einen Tragbaren DVD-Player.
Mir persönlich hätte das CDR 2005 vollkommen gereicht, wäre es wenigstens MP3 tauglich gewesen.
...habe auch das gleiche Radio in meinem geliebten Vectra, bei mir machte dieser Drehknopf auch Schwierigkeiten, ist beim laut und leise drehen sehr schlecht zu dosieren, bzw. wenn ich leise drehe wird's lauter und das gleiche umgedreht.
Hab auch schon überlegt umzurüsten, hat einer einen Tip zum pimpen???
Zitat:
Original geschrieben von THXTOM
... bei mir machte dieser Drehknopf auch Schwierigkeiten, ist beim laut und leise drehen sehr schlecht zu dosieren, bzw. wenn ich leise drehe wird's lauter und das gleiche umgedreht.
... etwas Kontaktspray (WD 40) in den Lautstärkeregler hat bei meinem CDR 2005 geholfen!
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Zitat:
... etwas Kontaktspray (WD 40) in den Lautstärkeregler hat bei meinem CDR 2005 geholfen!
...danke das werd ich ausprobieren!
Zitat:
Original geschrieben von THXTOM
bei mir machte dieser Drehknopf auch Schwierigkeiten, ist beim laut und leise drehen sehr schlecht zu dosieren,
Das nervt auch, das laut und leise stellen dauert ewig............. man dreht und dreht, von derFB ganz zu schweigen.
Blaupunkt und Kenwood bieten wohl FB kompatible Radios an........... Auf das Display kann ich verzichten, ich habe noch das alte GID mit BC und da gibt es für das Radio eh nur die oberste kleine Zeile. Allerdings möchte ich die Türlautsprecher pimpen und dazu eine entsprechende Endstufe verbauen. Ich suche immer noch einen günstigen Einbauort für diese. Es müsste irgendwo vorne sein, da ich die originalen Lautsprecherkabel nutzen möchte. Ja ich weiß, dickere Kabel bringen einen besseren Klang. All das habe ich in meinem Vecci B gemacht, aber auf das ganze "gedöns" (Hutablage inkl. Blech darunter aussägen usw.) habe ich keinen Bock mehr.