Radio Upgrade - Passes andere Radios?
Hallo ihr Lieben,
ich hab da eine Frage... Ich besitze einen Mondeo Mk2 V6 Limousine, dort würde ich gern dieses Kassettenradio ausbauen und gegen einen anderes Originales Ford Radio tauschen.
Ford Radio - Sony
Würde dieses Radio auch in meinen Mondi passen? Bitte seid nicht böse, aber Antwortet nur auf diese Frage und spekuliert nichts anderes.
In einem anderen Forum haben die Leute untereinander angefangen zu Streiten, und meine Antwort.. nun ja. Ich hoffe hier bekomm ich die nörige Hilfe.
Evtl. kann mir jemand sagen, was genau da an Radios reingeht!
Danke ihr Liebe =)
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo - ich bin zwar recht frisch im Mondeo Forum, weil ich meinen Mondeo MKII Turnier erst am Dienstag bekomme.
Ich kann dir aber soviel sagen, dass das Radio, welches du dir ausgesucht hast, ein Doppel-DIN-Radio ist.
Im MKII ist der Radioschacht etwas kleiner 1,8DIN oder 1,5DIN. Genau weiß ich es nicht. Auf jeden Fall kleiner.
Vor dem Problem stehe ich auch.
Ich hätte statt Kassette gerne ein Einbau-Navi.
Ich würde mich aber auch erst einmal mit einem CD-Player mit MP3-Funktion zufrieden geben der in mein Mondi passt.
Ich bleib dran.
Wenn du was in Erfahrung bringst wäre es nett, wenn du mir die Info zukommen lassen würdest.
Gruß Tas
Hallo Tas,
ja mit dem Radio ist es ja echt ärgerlich. Das Original Kassetten-Radio kann man bis auf den Mond schießen...
Ich werde mich melden sobald ich was neues weis!
Lg Toni
Der Umbau geht schon,ein paar im Forum haben schon auf 2Din umgebaut!
Es muss an der Mittelkonsole ein wenig Hand angelegt werden...
habe in meinen ein Kassettenradio durch ein Ford 6000 er CD-Radio gewechselt. Das gibt es auch für kleines Geld und spielt super. Gruß M
Jap Mittelkonsole rausnehmen und ein wenige zersägen und vergrößern.
Am besten ist, dass du aus dem Schrottplatz eine andere Mittelkonsole zum Üben nimmst.
Glaube mir, das gibt es auf dem Schrotti für fast gratis zu finden.
Erstens, wenn dir die Resultate gefallen, kannst du es behalten, und zweitens: Wenn es dir nicht gefällt, ist alles wieder Rückgängig machbar, da du noch deine Original Konsole zur Hand hast.
Grüße
Hallo!
Habe ebenfalls einen MK 2 V6 FLH und stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem. Das Original Radio 7000 mit Kassette wäre ja das perfekte Gerät gewesen, wenn der original ab Werk verbaute 6er CD-Wechsler seinen Dienst nicht dauerhaft und endgültig quittiert hätte. Hebe es dann mit einem Kassetten-Adapter versucht, der mittels einer Speicherkarte mit MP3-Dateien versorgt wird. Sound und das angeblich mögliche vorspulen zum nächsten Track waren jetzt nicht so das Highlight - also das Teil zuhause ganz hinten in die Schublade gelegt und mal überlegt was ich denn jetzt am besten tue.
Also die Variante mit einem Doppel-DIN Radio hat mich ja schon sehr gereizt. Aber da ich nun mal zu denen gehöre, die auf absolute Originalität stehen, kam ein verändern der Mittelkonsole nicht in Frage (Obwohl mich das wirklich SEHR GEREIZT HAT - naja, sei´s drum).
Aber ich wollte schon ein Radio haben mit USB-Frontanschluß, Speicherkartenslot und der nun eigentlich nicht mehr nennenswerten Möglichkeit auch MP3´s abzuspielen.
Hab mich also erstmal nach einer Radioblende umgesehen, die man ja zwingend braucht, um ein 1-DIN Radio einzubauen. Da gibt es ja nur 2 Varianten. Eine, die nur Blende ist mit Radioschacht, und dann noch die eigentlich identische Version, die allerdings ein weiteres Ablagefach unterhalb des Radios bietet. Optisch sind die aber nun beide wirklich kein Highlight, sondern einfach nur zweckmäßig - das ist aber nur meine eigene Meinung.
Hab mich dann erstmal nach einem Radio im Bereich bis EURO 200,00 umgesehen. Ausstattungsmäßig gab es da ja schon so einiges - für den Betrag den ich ausgeben wollte sogar schon recht vernünftige Geräte mit Bluetooth und allem drum und dran. Aber die hatten alle irgendwie die gleiche Optik - das eine halt mehr und das eine etwas weniger: Viele kleine Knöpfe und schön bunt.
Nein, das gefiel mir nun so gar nicht. Kam also überhaupt nicht in Frage. Denn als ich mir vorstellte, das ich mir jeden morgen wenn ich ins Auto steige mir diesen gar nicht so recht da hinein passenden Fremdkörper ansehen müßte, war für mich eigentlich klar, das nur ein gutes Originalradio mit CD in Frage kommt, basta - fertig - aus.
Halt in der Bucht geschaut - und auch viele gefunden. Bin halt nur nicht so der Typ der zwischen Euro 70-100 für ein 10 Jahre altes gebrauchtes Radio ausgibt welches ohne Garantie und Rückgaberecht angeboten wird. CD-Player sind ja nun mal nicht unbegrenzt haltbar - die können ja nach so einer Laufzeit schon mal Ihren Dienst quittieren.
Also erstmal ab zum größten Verwertungsbetrieb in der Region Köln. Der hatte ca. 300 Radios vorrätig, die optisch zum MK 2 passen - Aber NICHT EIN EINZIGES MIT CD - ALLE MIT KASSETTE.
Habe dann aber doch noch einen Händler gefunden, der gebrauchte und originale Ford 6000 CD Radios nach Industriestandard aufarbeitet und für einen Preis von EURO 149,00 verkauft, und das mit einem Jahr Garantie.
Man hat dann zwar keine MP3-Funktion und muß häufiger mal die CD wechseln, aber immerhin einen sehr guten Radioempfang, wirklich guten CD-Klang, große Knöpfe und Anzeigen und dadurch auch beim fahren eine sehr komfortable Bedienung, und das nebensächlich allerwichtigste - EINE PERFEKTE OPTIK. Und das ist mir das öftere wechseln der CD mehr als wert.
Da ich hier nicht in den Verdacht geraten möchte hier für einen Händler Werbung zu machen, was auch wirklich nicht zutrifft und ich auch keinerlei Vorteile davon hätte, würde ich dir den Namen, falls es für dich interessant ist, über PN mitteilen.
Wenn einem die Originalität halt schon wichtig ist und man die Optik des Armaturenbretts erhalten möchte, gibt es halt nicht mehr viele Möglichkeiten, da Ford keine Originalradios für den MK 2 mehr anbietet.
PS: Sollte das 6000 CD mal den Geist aufgeben, dann würde ich mich vielleicht noch mal mit dem Umbau auf ein 2-DIN Gerät beschäftigen - gab hier ja schon einige Fotos zu sehen. Sieht meiner Meinung nach immer so ein wenig gedrungen aus - aber ist nicht die schlechteste Lösung, ja ja, ist eigentlich ganz schick.
Genug geschrieben- SCHÖNEN SONNTAG AUCH NOCH!
Also den Händler kannst du mir gern mal per PN zukommen lassen. Ich bin auch mehr der Typ der auf Originalität wert legt. Sieht einfach besser aus, bin ich der meinung!
Kannst ja auch mal noch ein Tipp beischreiben was genau für Lautsprecher rein kommen. 3 von 4 haben den Geist aufgegeben und schnarren nur noch vor sich hin. Aber auch hier gibt es ständig Leute, die verschiedene Meinungen haben und denken das Ihre Antwort die Perfekte ist. D.h. ich müsste mir dann 12 Paar verschiedene Lautsprechergrößen einbauen! Das will ich nun gar nicht =)
Danke für deine Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von zac19
Hallo!
Habe ebenfalls einen MK 2 V6 FLH und stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem. Das Original Radio 7000 mit Kassette wäre ja das perfekte Gerät gewesen, wenn der original ab Werk verbaute 6er CD-Wechsler seinen Dienst nicht dauerhaft und endgültig quittiert hätte. Hebe es dann mit einem Kassetten-Adapter versucht, der mittels einer Speicherkarte mit MP3-Dateien versorgt wird. Sound und das angeblich mögliche vorspulen zum nächsten Track waren jetzt nicht so das Highlight - also das Teil zuhause ganz hinten in die Schublade gelegt und mal überlegt was ich denn jetzt am besten tue.
Also die Variante mit einem Doppel-DIN Radio hat mich ja schon sehr gereizt. Aber da ich nun mal zu denen gehöre, die auf absolute Originalität stehen, kam ein verändern der Mittelkonsole nicht in Frage (Obwohl mich das wirklich SEHR GEREIZT HAT - naja, sei´s drum).
Aber ich wollte schon ein Radio haben mit USB-Frontanschluß, Speicherkartenslot und der nun eigentlich nicht mehr nennenswerten Möglichkeit auch MP3´s abzuspielen.
Hab mich also erstmal nach einer Radioblende umgesehen, die man ja zwingend braucht, um ein 1-DIN Radio einzubauen. Da gibt es ja nur 2 Varianten. Eine, die nur Blende ist mit Radioschacht, und dann noch die eigentlich identische Version, die allerdings ein weiteres Ablagefach unterhalb des Radios bietet. Optisch sind die aber nun beide wirklich kein Highlight, sondern einfach nur zweckmäßig - das ist aber nur meine eigene Meinung.
Hab mich dann erstmal nach einem Radio im Bereich bis EURO 200,00 umgesehen. Ausstattungsmäßig gab es da ja schon so einiges - für den Betrag den ich ausgeben wollte sogar schon recht vernünftige Geräte mit Bluetooth und allem drum und dran. Aber die hatten alle irgendwie die gleiche Optik - das eine halt mehr und das eine etwas weniger: Viele kleine Knöpfe und schön bunt.
Nein, das gefiel mir nun so gar nicht. Kam also überhaupt nicht in Frage. Denn als ich mir vorstellte, das ich mir jeden morgen wenn ich ins Auto steige mir diesen gar nicht so recht da hinein passenden Fremdkörper ansehen müßte, war für mich eigentlich klar, das nur ein gutes Originalradio mit CD in Frage kommt, basta - fertig - aus.
Halt in der Bucht geschaut - und auch viele gefunden. Bin halt nur nicht so der Typ der zwischen Euro 70-100 für ein 10 Jahre altes gebrauchtes Radio ausgibt welches ohne Garantie und Rückgaberecht angeboten wird. CD-Player sind ja nun mal nicht unbegrenzt haltbar - die können ja nach so einer Laufzeit schon mal Ihren Dienst quittieren.
Also erstmal ab zum größten Verwertungsbetrieb in der Region Köln. Der hatte ca. 300 Radios vorrätig, die optisch zum MK 2 passen - Aber NICHT EIN EINZIGES MIT CD - ALLE MIT KASSETTE.
Habe dann aber doch noch einen Händler gefunden, der gebrauchte und originale Ford 6000 CD Radios nach Industriestandard aufarbeitet und für einen Preis von EURO 149,00 verkauft, und das mit einem Jahr Garantie.
Man hat dann zwar keine MP3-Funktion und muß häufiger mal die CD wechseln, aber immerhin einen sehr guten Radioempfang, wirklich guten CD-Klang, große Knöpfe und Anzeigen und dadurch auch beim fahren eine sehr komfortable Bedienung, und das nebensächlich allerwichtigste - EINE PERFEKTE OPTIK. Und das ist mir das öftere wechseln der CD mehr als wert.
Da ich hier nicht in den Verdacht geraten möchte hier für einen Händler Werbung zu machen, was auch wirklich nicht zutrifft und ich auch keinerlei Vorteile davon hätte, würde ich dir den Namen, falls es für dich interessant ist, über PN mitteilen.
Wenn einem die Originalität halt schon wichtig ist und man die Optik des Armaturenbretts erhalten möchte, gibt es halt nicht mehr viele Möglichkeiten, da Ford keine Originalradios für den MK 2 mehr anbietet.
PS: Sollte das 6000 CD mal den Geist aufgeben, dann würde ich mich vielleicht noch mal mit dem Umbau auf ein 2-DIN Gerät beschäftigen - gab hier ja schon einige Fotos zu sehen. Sieht meiner Meinung nach immer so ein wenig gedrungen aus - aber ist nicht die schlechteste Lösung, ja ja, ist eigentlich ganz schick.
Genug geschrieben- SCHÖNEN SONNTAG AUCH NOCH!