Radioempfehlung
Hallo,
wie sind eure Empfehlungen für ein alternativ Produkt für einen Radioeinbau? Würde mich über Zuschriften/Hinweise freuen. Der orig. Schacht mit Abdeckung sollte erhalten bleiben.
Danke u. Gruß
Lassic
Beste Antwort im Thema
Ganz klar Alpine. Sind klanglich erste Wahl.
Hast du ein Aktiv- oder Bose-System? Dann brauchst du noch nen Adapter.
Ähnliche Themen
17 Antworten
naja viel gibts da nciht wenn du die klappe zu machen möchtest aber werr macht die auch schon zu auser wenn man das radio eh ab macht dann passen eigendlich alle
habe ein alpine und bin sehr damit zufrieden
Ganz klar Alpine. Sind klanglich erste Wahl.
Hast du ein Aktiv- oder Bose-System? Dann brauchst du noch nen Adapter.
Hi,
danke für die Info. Habe das Bosesystem (glaube ich) ja bräuchte ein Adapter u. eine gescheites Radio, kannste ein anbieten?
Gruß
lassic
Dieses hier ist echt top.
Die Klappe bringst du aber nur durch anpassungsarbeiten zu.
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-AVX40E&catid=100099
mfg
http://www.pnshop.de/.../productDetail.html?...
ich habe das und das ist auch top
Kann mich meinen vorposter nur anschließen
Es passt super in den TT weil man Tasten und hintergrundbeleuchtung auf Rot aumstellen kann.
Klanglich Alpine halt^^
ich habe das X305s aber keine ahnung was das s bedeutet müste aber
nach meinen infos das neuere model vom 305 sein also das 2010er
mfg
was das S bedeuten soll, würd ich auch gern mal wissen,
denn es gibt es ja auch ohne das S also nur als X305
Das Radio wird auch mein nächstes. Hab im moment noch Radio mit 7Zoll ausfahrbahrem Touchscreen (Zenec MC174) das mir aber too much ist
Moin,
ich habe nachdem mein CD-Wechsler und das Display vom Radio sich verabschiedet hatten,
das Becker Grand Prix 7992 rot mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung einbauen lassen.
Vorteile:
- die Klappe geht zu
- auf die MP3-CD passen wesentlich mehr Titel als auf 6 Audio CDs
- das Radio gibt es auch mit rotem Display - siehe Fotos
- genial, die Freisprecheinrichtung
- passt sich optisch fast perfekt ein
- 2 RDS-Tuner, also kein Knacken mehr
Das Radio inkl. Adapter für Bose und Einbau hat mich ca. 440,- € gekostet.
Audi wollte schon mehr für ein Austausch-CD-Wechsler haben.
Gruß
Gollum
Was für Adapter braucht man denn für das Aktiv/Bosesystem? Wo kriegt man die her die dann auch funktionieren?
Also ich habe ein Panasonic was auch Super zum TT passt . Farblich kann man dort auch die Farben wechseln und die Radioklappe bekomm ich auch noch zu .
wer sein alpine über einen bose oder aktiv-system adapter betreibt kann sich genauso gut ein aldi radio kaufen.
hochwertige radios verkabel man direkt mit den lautsprechern oder hängt eine endstufe auf gleichen niveau dazwischen...
wer glaubt "alpine-sound" zu haben wenn er die lautsprechersignale durch einen berg kohleschichtwiderstände im "adapter" und anschließend zu der fragwürdigen audi/bose hifi-technik schickt ist optimistisch
Zitat:
Original geschrieben von Gollum179
Moin,
ich habe nachdem mein CD-Wechsler und das Display vom Radio sich verabschiedet hatten,
das Becker Grand Prix 7992 rot mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung einbauen lassen.
Vorteile:
- die Klappe geht zu
- auf die MP3-CD passen wesentlich mehr Titel als auf 6 Audio CDs
- das Radio gibt es auch mit rotem Display - siehe Fotos
- genial, die Freisprecheinrichtung
- passt sich optisch fast perfekt ein
- 2 RDS-Tuner, also kein Knacken mehr
Das Radio inkl. Adapter für Bose und Einbau hat mich ca. 440,- € gekostet.
Audi wollte schon mehr für ein Austausch-CD-Wechsler haben.
Gruß
Gollum
ohne quatsch is ja auch geschmaksache aber ich finde das radio kann man in ein trabbi ein baun aber nicht in so ein schiken tt das original is ja schon potten häslich aber das is ja noch altbackender wie ich persönlich finde
sorry aber das geht nicht
Also ich persönlich hab noch nie ein schönes Becker Radio gesehen. Also rein optisch, von der Technik spreche ich jetzt nicht.