- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Radiovorbereitungspacket
Radiovorbereitungspacket
Hallo,
ich hab mir einen Ford Fiesta Ambiente 1.2 gegönt. Das Auto wurde ohne Radio ausgeliefert, da ich mein eigenes Radio benutzen möchte. Im Kaufvertrag steht, dass der Wagen mit einer Radiovorbereitungspacket ausgeliefert wird.
Ich hab mir einen Adapter für ca. 90 Euro gekauft, damit überhaupt der Anschluss von einem Radio möglich ist.
Nun ist da nur ein Kabel und zwar der fürs Radio aber kein Stromkabel. Hab das Radio schon angeschlossen nur mit diesem einen Kabel aber es funktioniert nicht. Ist ja logisch, wie solls auch funktionieren ohne Strom .
Nun meine Frage: Ist der Stromkabel mit in diesem Radiovorbereitungspacket? Oder muss ich die Kosten tragen, falls mein Fordhändler diesen Stromkabel irgentwie hinter dem Amatur herausnimmt oder einen anlegt?
Falls der Stromkabel mit Bestandteil des Radiovorbereitungspacket ist müsste ich ja keine Kosten tragen.
Schönen Gruß
Fery
Beste Antwort im Thema
Das ist sicherlich irgendwo am Kabelbaum angeklebt damit es nicht lose rumbaumelt und Geräusche verursacht.
13 Antworten
Welcher Anschluß ist denn da, ohne Strom? Am dicken Ford-Stecker ist natürlich auch Strom - ausser Du hast die Radiosicherung geschosssen.
90€ für den Adapter klingt happig - ist der mit CAN-Adapter, und wenn ja, wozu?
Hi
Du hast dir ein Packet gekauft ohne den Inhalt zu kennen?
Darüber macht man sich doch eigentlich Gedanken wen man es Kauft.
Ich hab gerade mal In der Online Konfiguration von Ford geschaut und dieses Packet nicht gefunden. Könnte ein Packet sein das dein Händler Anbietet. Kann mir durch aus vorstellen das da lediglich ein Antennen Kabel verlegt wurde.
Wen man sich kein Audio-Packet kauft sind normal weder Kabel verlegt noch Lautsprecher oder ein Radio verbaut.
mfg
So erstmals vielen Dank für die Antworten.
Also ich war vor 6 Tagen bei einem Autoradio Fachhandel (ACR) und hab ihm mein Problem geschildert, dass da nur ein Kabel im Auto verbaut ist und ich nicht diese mit dem JVC Radio verbinden kann. Anschließend bestellte er mir diesen Adapter.
Schön und gut. Ich bekam den Adapter, wollte ihn endlich anschließen doch dann ergab sich dieses Problem. Der Anschluss (Bild:"Stromkabel vom Adapter" bleibt frei und dieser soll ja den Strom liefern. Sprich, da muss im Auto hinter der Amatur noch ein Stromkabel verbaut sein. Der soll versteckt sein, ob es so ist weiß ich leider nicht. Der Typ vom Fachhandel (ACR) hat dies auch behauptet. In meinem Fiesta sind natürlich die Boxen vorhaden
MfG
Fery
Grad mal was anderes,könntest du bei Gelegenheit mal ein Bild vom Radioschacht mit deinem Radiomachen ?
Kann mir irgendwie grad net vorstellen wie das aussehn soll wenn da kein Ford Radio drin ist.
Das Bild hab ich durch die Suchmaschine Google gefunden:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/85/2698/6953966/9yjp-4-5755.jpg
Ohne das originale Radio sieht der Fiesta nicht so besonders gut aus, aber fürs erste reichts aus, da ich das Radio noch in meinem alten Auto benutzt habe. Ich überleg mir, ob ich später nach paar Monaten das Originale Ford Fiesta CD-Radio von Sony kaufen soll. Das hat mich sehr beeindruckt
Dann fang schonmal an zu sparen ... in der Nachrüstung dürfte das locker auf 1000€ kommen, wenn denn alle Kabel schon liegen: Radio, Display, Tastenfeld + evtl. Montageteile. Lautsprecher sind auch andere (und das Sony Radio eben auf die anderen Lautsprecher eingemessen).
Huch, ist ja schon eine gewaltige Summe. Hab den Fiesta so gekauft, da er sehr günstig war für ein Neufahrzeug.
Naja, kommen wir wieder auf mein Problem zurück.
Das Kabel für den Strom müsste in diesem Radiovorbereitungspacket mitenthalten sein oder?
Das ist sicherlich irgendwo am Kabelbaum angeklebt damit es nicht lose rumbaumelt und Geräusche verursacht.
Bin ich auch der Meinung, hab am Dienstag einen Termin bei Ford. Mal sehen was die mir so sagen.
Werde euch rechtzeitig informieren
Vielen dank für die dennoch zahlreichen Antworten
Schönen Gruß
Fery
So tut mir Leid für die späte Antwort. Das Problem ist gelöst worden.
Für die, die evt. auch das gleiche Problem haben: das Kabel war hinten, wie schon vermutet, am Kabelbaum angeklebt. Ford hat mir diese Kabel in ein paar Minuten raußgeholt.
Zu dem Adapter: dieser war der falsche. Denn dieser Adapter wäre für ein weiteren Display nützlich gewesen. Sprich, ich brauchte nur einen stink normalen Adapter für den Fiesta. Hab für diesen Adapter 70 Euro weniger bezahlt.
Schönen Gruß
Fery
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem und hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe ebenfalls einen 2012er Fiesta ohne Radio gekauft. Und bei mir liegt ebenfalls das ominöse hier gepostete Kabel. Und auch ich finde keinen passenden Adapter um es mit einem normalen ISO-Radio zu verbinden. Weiß jemand wie der heißt? (Bzw. wo ich einen bekomme)
Ich habe bisher diese beiden Adapter probiert:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_ys_iyr2
http://www.amazon.de/.../ref=pd_ys_iyr_img
Beide passen nicht und auch google, ebay und Co haben nicht zum Erfolg geführt. (Zumal ich auch garnicht weiß wie das Kabel heißt...)
Wäre für Hilfe sehr Dankbar
Hast Du schon beim Fordhändler nach dem Kabel gefragt, vielleicht gibt es dies dort.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Hast Du schon beim Fordhändler nach dem Kabel gefragt, vielleicht gibt es dies dort.
Ich war da und der meinte, Ford würde keine Adapter anbieten für die "neuen" Kabel. Mehr konnte er mir auch nicht sagen.
Montag werde ich mal zum Händler fahren, der mir den Wagen verkauft hat, und da fragen. Weil der meinte, ein Radio nachzurüsten wäre absolut kein Problem...