1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Radkappen auf ALU-Felgen

Radkappen auf ALU-Felgen

Mercedes

Vielleicht ist es Euch ja bekannt, aber für mich war es neu:
Der EQE 350 mit 19" Rädern hat Radkappen aus Kunststoff, die auf den Alu-Felgen sitzen.
Begründet wurde mir das mit der Aerodynamik bei vollelektrischen Autos.
Die anhängenden Bilder zeigen die Felge mit abgenommener Radkappe und die Radkappe selber.
Die Radkappe geht höllisch schwer abzuziehen.

ALU-Felge mit abgenommener Radkappe
Radkappe
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ernsthaft!? Das ist doch ein Witz oder??

Wo ist die News? Die allermeisten Felgen sind aerodynamisch optimiert bei den EQ-Modellen, selbst die Vielspeichenfelge - okay, nicht so peinlich wie die hier gezeigte Variante. Aber die Reihe lässt sich lange vorsetzen, denn es gibt sogar Alu-Felgen mit Kunststoffeinsätzen, damit die Felge möglichst geschlossen ist. Fällt nicht auf den ersten und auch nicht auf den zweiten Blick auf, erst auf den dritten Blick und final beim Klopftest...die Teile lassen sich sogar rausschrauben.
btw: Es macht das Forum nicht unbedingt übersichtlicher, wenn zu jedem kleinen Thema ein neuer Faden angelegt wird - dieses Thema ist aus meiner Sicht so eins - einfach in den existierenden EQE-Faden schreiben.

Das Rad gibt es für den EQS aber m.W. auch.
Der Vorteil ist: ich bekomme große Freiheit, die Aerodynamik zu optimieren, ohne das Gewicht hochzutreibeb. Wenn das alles aus Alu wäre, wäre das Rad sehr schwer. So ist das Alurad sehr leicht und die Kunststoffblende wiegt auch ziemlich wenig.
Und über Geschmack läßt sich bekanntlich nur ohne Ergebnis streiten. :-)

Das öffnet doch sicherlich den Markt für Drittanbieter und attraktive Alternativen ohne übermäßig investieren zu müssen

Also ich weiß nicht, was hierzu im Konfigurator und der Preisliste steht, aber wenn dort nur Leichtmetallfelge steht und dann nur das Design mit der aufgesetzten Radkappe abgebildet ist, dann wäre ich als Betroffener wenig begeistert, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Wird in der Preisliste ganz klar angegeben:
65R - 48,3 cm (19";) Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design mit voll abdeckender Aero-Blende Bicolor in Schwarz und Silber mit 235/50 R19 auf 8,0J x 19H2 ET45
Also klarer Fall von "bestellt, aber nicht gelesen was genau bestellt wird"...

Zumindest für Leasing Autos ist das doch super praktisch. Da kann einem bei Kratzern ja nur die Radkappe berechnet werden :D

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 8. November 2022 um 18:34:41 Uhr:



btw: Es macht das Forum nicht unbedingt übersichtlicher, wenn zu jedem kleinen Thema ein neuer Faden angelegt wird - dieses Thema ist aus meiner Sicht so eins - einfach in den existierenden EQE-Faden schreiben.

Meiner Meinung nach, ist der EQE Beitrag komplett unübersichtlich und ich fände einzelne Themen viel übersichtlicher. Idealerweise mit einem eigenen Umterforum für die verschiedenen EQ Modelle. So wie es bei den Verbrennern ja auch ist. Ist doch abzusehen, dass über die Zeit genügend Beiträge je Modell zusammen kommen werden. Verstehe nicht, warum man da nicht gleich zu Beginn ein Unterforum anlegen kann

@rotersamso bist du zufrieden mit den Felgen?
Habe die auch bestellt. Ich konnte aber bisher keine echten Bilder von EQEs mit diesen Felgen im Netz finden.
Hast du zufällig ein Bild mit den montierten Rädern? ;)

Gelöscht, da doppelt

Hallo " Montpellier2",
hier ein paar Bilder und JA ich bin zufrieden.
Alles weitere habe ich Dir in einer persönlichen Nachricht geschickt.
Herbert
PS: der große Abstand zwischen Reifen und Radhaus kommt durch die hochgefahrene Luftfederung, ansonsten setzen die Lippen an den Radhäusern in meiner steilen Auffahrt auf

20230115
20230115
20230115
+6

Danke! Sieht super aus :)

Passen diese Radkappen auch auf Dritt-Alufelgen?
Habe vom Fuhrpark bei den Winterreifen leider nur sehr aerodynamisch ungünstige Felgen bekommen.
Seit ich auf Sommerreifen gewechselt habe, ist mein Verbrauch deutlich runter gegangen. Und zwar bei identischen Außentemperaturen. Bestimmt hat der Reifen/Rollwiderstand den größten Anteil daran. Aber ich habe auch die Felge im Verdacht. Daher würde ich für den nächsten Winter gerne Aero-Radkappen über die Alufelgen montieren

Ist das auch bei den Standard 19 Zoll Serienfelgen so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen