Radkappen entfernen
Hi Leute,
habe über die SuFu leider nichts finden können.
Blöde Frage, aber:
Wie entferne ich die Radkappen von meinem W202? Sind Originale von Mercedes. Ich möchte da nämlich nichts abbrechen...
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blackninja750
@FabJoDank solcher Antworten bist du auch in jedem "STERN" Forum so beliebt.
Halt doch einfach die Fresse, wenn du nicht richtig/wirklich helfen möchtest,
oder schreibfaul bist.Finde gut, das es welche gibt die sich die Zeit nehmen richtig gute Antworten zu schreiben.
Gruss
Was ist an meiner Antwort falsch?
Nichts... einfach fest ziehen, dann geht sie ab.
So habe ich es schon vor über 40 Jahren gemacht.
Jetzt kannst deine Fresse wieder zu machen.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Feste ziehen.
Mit einem langen Schraubenzieher oder Montierhebel
zwischen Felgenrand und Radkappe stecken und
abhebeln.
Gruß gawa
Daumen und Zeigefiger umgreifen die eine Speiche und mit der anderen Hand eine diagonal auf der anderen Seite, dann ziehen und Ruck, sie ist ab. Aufstecken ist dagegen richtig schwer, da man ja nichts abbrechen will. Erstmal an drei Stellen sauber reinklopfen und dann die anderen mit viel Gefühl und die letzte mit einem Schraubendreher leicht wegbiegen und zack auch drin. Mit ein wenig Übung geht es auch nur durch gleichmäßiges Klopfen mit der flachen Hand. Aber Achtung, Bruchgefahr.
@FabJo
Dank solcher Antworten bist du auch in jedem "STERN" Forum so beliebt.
Halt doch einfach die Fresse, wenn du nicht richtig/wirklich helfen möchtest,
oder schreibfaul bist.
Finde gut, das es welche gibt die sich die Zeit nehmen richtig gute Antworten zu schreiben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Blackninja750
Halt doch einfach die Fresse...
@Blackninja750
erste Klasse Umgangston -
Very good- erzähl uns mehr von zu Hause...
zudem was FabJo geschrieben hat, is ja nicht verkehrt - kurz und knackig

Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pepsixx
Zitat:
Original geschrieben von Blackninja750
Halt doch einfach die Fresse...Falls es wer noch nicht gemerkt hat: Wir haben Vollmond.
Zitat:
Original geschrieben von Blackninja750
@FabJo
Halt doch einfach die Fresse,...
Wieder einer mehr auf meiner Ignore-Liste.
Die Antwort von FabJo war kurz und korrekt.
Ich frag mich auch manchmal, was die Leute dazu treibt solch vulgäre Ausdrucksweisen in Foren zu nutzen.
Armes Deutschland
Zum Thema:
Goify hat es eigentlich perfekt beschrieben.
So ganz teile ich die Sache mit der Bruchgefahr nicht.
Ich habe noch nie eine Radkappe durch klopfen oder schlagen mit Faust bzw. Handballen zerstört.
Na, vielleicht hab ich einfach Glück gehabt
Gruß,
der Frank
Hallo,
Da kann ich mich "dem Frank" wirklich grenzenlos anschließen!
Wir gehen mit unseren zugegebenermaßen recht lädierten (durch viel Bremsstaub, eine Hand voll Bordsteinküsschen) 6-Loch-Radkappen nicht wirklich zart um und von Splittern oder Brechen hat sich noch nie was angedeutet.
Zum Abnehmen stecken wir einfach 4 Finger (der Daumen wird logischerweise "draußen" zum Abstützen verwendet) in 2 gegenüberliegende Mulden und ziehen ein Mal ruckartig, aber auch dosiert (nicht dass man mit der Radkappe zusammen wegen dem Schwung gegen die Wand fliegt ) und zum Befestigen erstmal das Ventil durch das dafür vorgesehene Löchlein gucken lassen und dann rundherum mit der Faust dosiert schlagen, bis die Radkappe überall gleichmäßig sitzt.
Dieses oder nächstes Wochenende wird's genau so gemacht, wenn wieder die Winterreifen drauf kommen.
MfG
el lucero
Edit: Ich möchte hier keinesfalls Goify's exzellenten Beitrag in irgendeiner Art in Frage stellen, sondern berichte nur von unserer erfolgreichen Vorgehensweise. Die Methode von Goify ist sicherlich eleganter, professioneller und risikoärmer, die von Samson und mir ist wohl die Alternative. Das nur zur Klarstellung.
FabJo's Beitrag und die Reaktion auf ihn wurde meines Erachtens nach aber schon zu Genüge besprochen.
Zitat:
Original geschrieben von Blackninja750
@FabJo
Halt doch einfach die Fresse, wenn du nicht richtig/wirklich helfen möchtest, ...
Ähmm - was war an seiner Antwort denn falsch um ihn so vulgär anzugehen?
Diese Radkappen sind - zumindest im Vergleich zu den Hartplastikdeckeln der Konkurrenz - in meinen Augen ein Ausbund an Flexibilität und man muss einfach bissel mit Schackes dran ziehen.
Sind die "neuen" Mercedesfahrer wirklich schon so weit, dass sie für die primitivsten Tätigkeiten der Pflege ihres automobilen Sternenträgers eigens ne indivduell geschriebene Betriebsanleitung brauchen?
Der gute Sitz hat übrigens den Vorteil, dass sie sich auch nicht von alleine selbständig machen und zu Hunderten die Straßenseitengräben zieren...
Zitat:
Original geschrieben von Blackninja750
@FabJoDank solcher Antworten bist du auch in jedem "STERN" Forum so beliebt.
Halt doch einfach die Fresse, wenn du nicht richtig/wirklich helfen möchtest,
oder schreibfaul bist.Finde gut, das es welche gibt die sich die Zeit nehmen richtig gute Antworten zu schreiben.
Gruss
Was ist an meiner Antwort falsch?
Nichts... einfach fest ziehen, dann geht sie ab.
So habe ich es schon vor über 40 Jahren gemacht.
Jetzt kannst deine Fresse wieder zu machen.
Moin,
ich habe hier einen Beitrag entfernt. Man kann ja mal "etwas härter" seine Meinung sagen, rein beleidigende Beiträge bleiben jedoch nicht ohne Konsequenzen.
Grüße
Steini