1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Radlager defekt ?

Radlager defekt ?

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

Habe mich heute daran gemacht, meinen ABS-Sensor zu wechseln; natürlich war er festgerostet.
Hab also zur Bohrmaschine und zum Dremel gegriffen, leider habe ich etwas zu tief gebohrt und das Lager angebrochen.
Wie wahrscheinlich ist es, dass ich das Magnetfeld beschädigt habe?
Oder ist es halb so wild?
Man erkennt es auf dem Bild ganz gut, hoffe ich.

Vielen Dank im Voraus

Screenshot_20250112_163614_Gallery.jpg
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi,
der ABS Sensor sitzt über dem Antriebswellengelenk, nicht über dem Radlager.
Was du bei deiner Aktion mit Sicherheit beschädigt hast ist der Impulsring, der auf dem Wellengelenk sitzt und prinzipiell wie ein Lochblech mit ferromagnetischen 0-1 Informationen arbeitet, welches bei Drehung Zählimpulse pro Drehwinkel via des ABE Sensors an das Steuergerät liefert.
Wenn du Sichergehen willst, dann baue die Antriebswelle aus, das wäre auch der erste Schritt gewesen, beim ausbohren.
die Lochblechringe gibt es als Ersatzteil.
Alles ordentlich saubermachen und den Ring mit Heißluft etwas erweitern und aufsetzen.
Bei der Gelegenheit gleich mal die Manschette prüfen.
Viel Erfolg

Ah, okay, erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde morgen den Sensor einsetzen und schauen, ob der ABS-Fehler wieder weg ist. Falls das nicht der Fall sein sollte, gebe ich ihn zum Freundlichen; ich habe keine Möglichkeit, das in meiner Garage zu machen.

Ich habe nochmal geschaut, also wenn ich an der Bremsscheibe drehen bleibt die kleine Bohrung starr.
Also dreht nicht mit, ich denke ich habe mit Glück nur das Gehäuse erwischt.
Dann sollte also der Impulsring unbeschädigt sein.
Hoffe ich zumindest...

Screenshot_20250112_210223_YouTube.jpg

Nochmal als Nachtrag meine Fehlercodes vom VCDS.
Das sind aber Codes vor dem Ausbau/Bohren.
Meine Batterie war übrigens auch einmal am Ende, daher wahrscheinlich auch der eine Fehlercode.
Was mich stutzig macht sind nur die Fehler Statisch und Elektrisch beim ASB.

20250112_142808.jpg
20250112_142752.jpg
20250112_142745.jpg

Guten Morgen,

Kleiner Nachtrag zu meinem Problem: Gestern habe ich den ABS-Sensor eingesetzt und alles funktioniert tadellos. Der Impulsring war somit nicht beschädigt, alles gut.

na dann Glück gehabt

Hallo Zusammen,
unser A6 macht seit ein paar Tagen neben dem normalen Fahrgeräusch ein zusätzliches Geräusch - es klingt wie ein Motorrad. Ab 40-45 km/h und dann dauerhaft.
Mag mal jemand rein hören? Vielleicht habt ihr eine Idee!
Videos mit Geräusch:
https://drive.google.com/.../1Z_ucQP4Q4ELSJNDDuQoFlrCL-Zii2tTW
Ich danke euch.
Anni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Hört sich wie laute Winterreifen oder defektes Radlager an... kam das Geräusch auf einmal ? Luftdruck in Ordnung? Wie sehen die Reifen aus?
Ruhig einmal mit der Flachen Hand über die Lauffläche fahren, fühlt man in eine Richtung einen Widerstand?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Ich hatte ein sehr ähnliches Geräusch vor kurzem auch. Fing auch ab etwa 40 km/h an und dann immer lauter.
Es war ein defektes Radlager.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Ich würde auch auf Radlager tippen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Dasist die illegale Blitzerwarnung .... Spaß, konnte ich mir nicht verkneifen.
Ich würde auch auf ein defektes Radlager tippen. Sägezahn im Profil würde nicht so laut werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Radlager......ich hab auch schon 2 liegen, da ich ähnliche Geräusche habe. Musst nur rausbekommen, welches. Das ist manchmal gar nicht so einfach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Ich tippe auf die Radlager .
Genau dieses Geräusch hab ich auf der Hinterachse.
Kommt von der rechten Seite.
Hab sie schon daliegen….müssen nur noch eingebaut werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Zitat:

@Umi schrieb am 9. März 2025 um 09:06:07 Uhr:


Radlager......ich hab auch schon 2 liegen, da ich ähnliche Geräusche habe. Musst nur rausbekommen, welches. Das ist manchmal gar nicht so einfach.

Natürlich stoße ich vielleicht wieder eine Grundsatzdiskussion an, aber eigentlich muss man das nicht, nur ob es vorne oder hinten ist.
Der Aufwand zum Wechsel ist echt überschaubar, die Ersatzteilpreise (außerhalb Audi) auch.
Wenn eins der beiden hinüber ist, hat das andere auf jeden Fall ebenfalls schon Verschleiß.
Kurzum: Radlager wechselt man paarweise bzw. achsweise.
Dafür stimme ich dem Foren-Gesamteindruck zu. Das klingt definitiv als ab die Radlager neu müssten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 macht seltsame Geräusche ab 50km/h' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen