1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Radlager hinten defekt beim Ford Focus mk2

Radlager hinten defekt beim Ford Focus mk2

Ford Focus Mk2

Moin,
an meinem Auto ist mal wieder was kaputt.. -.-* ! Und zwar wenn ich damit fahre kommt von hinten so ein lautes wummern. Daraufhin war ich bei ATS und die meinten es ist das Radlager hinten defekt! Daraufhin haben die mir ein Angebot von 300EUR inkl. Einbau gemacht.
Daraufhin fragte mich mein Schwiegerpapa ob das Radlager vergoldet sei, weils so teuer ist.
Im Inet bekommt man ein Radlager + Radnarbe neu für ca. 50 EUR. Die können ja schlecht 250 EUR Arbeitslohn für eine Stunde verlangen. ATS meinte das Teil ist so teuer weil der ABS Sensor mit dran hängt..
Nun hat nen Bekannter gesagt das ich das Radlager besorgen soll und er es dann für einen schmalen Taler repariert (gelernter KFZ-Mechatroniker).
Könntet Ihr mir bitte sagen bzw. empfehlen wo und welches Radlager + Narbe ich hier im Inet für nen Focus mk2 hinten bestellen soll?
Ich hab da leider nicht so viel Ahnung von ;)
MfG

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hab meins hinten selber getauscht. Hab mir damals ein Originales für 100€ gekauft, welches anscheinend von SKF gefertigt wird. Also würde ich dir auch empfehlen entweder SKF oder Original.
LG
Dignitas

Internet-Teile kannst du auf keinen Fall mit Werkstatt-Teile vergleichen (egal ob Original-Teile oder die aus dem freien Teile-Handel) ... und das Lager für 50€ ist sicherlich ein Low-Budget Teil (aus Fernost), das kannst du erst recht nicht mit einem Werkstatt-Teil vergleichen
eine Original Radnabe kostet ca. 150€ (das Lager gibt es nicht einzeln), wenn man noch ca. 45min Arbeitszeit dazurechnet und eventuell noch neue Schrauben ist man ca. bei 220-250€ (mit dem Original Teil) ... daher sind die 300€ auf jeden Fall etwas zuviel

Hier gibts momentan die original Radnabe für 81€.

Danke für eure Antworten. Ich habs dann mal aus dem Link bestellt.

Sind insgesamt ca 13 Schrauben. Davon 99 % torx . Geht aber gut zu schrauben. Mfg

Danke für die Info

Habe das Ersatzteil jetzt hier. Brauch ich irgendwie noch schrauben oder kann man die nehmen die noch am Auto verbaut sind?

Würde ich nicht empfehlen.
Bei solchen Dingen immer neue Schrauben verwenden ,wegen der Sicherheit.;)

Hallo,
ich bin absolut kein Autofreak und habe aktuell ein ähnliches Problem. Hinten rechts ist das Radlager hin. Nun hat ein befreundeter KFZler gesagt, dass ich mir im Internet ein Lager bestellen soll. Problem was ich dabei habe:
Ich habe einen Reimport aus Spanien und habe hinten Trommelbremsen. Die Schlüsselnummer 2.2 ist genullt, daher weiß ich nicht, welches Teil ich bestellen soll. Mein Kumpel meinte durch die Trommelbremse ist es ein bestimmtes Radlager. Könnt ihr mir helfen wie ich da am besten vorgehe?
Hardfacts:
Ford Focus Mk2
05/2005
1,6 l - 74KW/100PS
Benziner
Wäre voll super, wenn ich hier Hilfe bekomme.

Zitat:

Die Schlüsselnummer 2.2 ist genullt, daher weiß ich nicht, welches Teil ich bestellen soll


mit der Fahrgestellnummer beim Ford Händler geht es auf jeden Fall ... nur im Freien-Teilehandel ist die Schlüsselnummer wichtig, wobei sich die Frage stellt ob das in der Schlüsselnummer unterschieden wird (zwischen Scheiben.- und Trommelbremse)?!

Zitat:

Mein Kumpel meinte durch die Trommelbremse ist es ein bestimmtes Radlager.


die neuen Modelle haben alle Radlager die man nicht mehr extra tauschen kann, auch bei der Trommelbremse, man braucht daher die komplette Radanbe, zB. www.ebay.de/.../200669113798
die kann daher auch bei Dir passen ... am besten mal schauen ob die Radnabe passt, ihr könnt dem Verkäufer auch die Fahrgenstellnummer zukommen lassen und fragen ob sie passt

Fahr zum Ford Händler, der kann dir über die fahrgestellnummer die Teilenummer ermitteln. Frag ihn nach dem preis. Wenn es dir zu teuer ist, lass dir die Teilenummer geben falls du es dir anders überlegst. Mit dieser Nummer kannst du im Internet auf die suche gehen. Viel Erfolg!

FocusGT/WTV: Vielen Dank an euch beide. Werde heute mal zum Fordhändler fahren.
Viele Grüße

Wenn du hinten Trommelbremse hast wird das etwas teurer. Habe damals eine von ATS einbauen lassen nachdem ein befreundeter Ford-Werkstatmeister meine wenn du Zubehör nimmst, dann ist ATS mit bei den Guten. ich glaub ich hab so um die 280 € für die Radnabe mit Einbau bezahlt in einer freien Werkstatt. Ford war nochmal 100€ teurer im Angebot.

Zitat:

h glaub ich hab so um die 280 € für die Radnabe mit Einbau bezahlt in einer freien Werkstatt.

das kann fast nicht sein? Was genau hat die Radnabe gekostet? Und wie hoch war der Arbeitslohn?

Das sowas bei Ford fast 400€ kostet kann ich mir gar nicht vorstellen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen