1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Radmontage: welche Drehmomente für welches Modell? TEIL 1

Radmontage: welche Drehmomente für welches Modell? TEIL 1

Hallo Leute,

ich möchte hier einmal in den nächsten Tagen die mir zugänglichen Werte für Drehmomente bei den Radmuttern vorstellen,
es ist eine echte Fleißarbeit, die gehörig Zeit braucht, damit es auch halbwegs ordentlich ausschaut...
So wie ich dazu komme, werde ich die großen Hersteller aufarbeiten...
Heute schon mal der Buchstabe A
Wer Korrekturen zu den dagelegten Werten hat, sollte es hier ruhig niederlegen...
Bitte nur für die schon veröffentlichten Fabrikate!

Danke

Alfa Romeo

178e5e5a-1a21-481e-a179-74cc83108ec9

AUDI

b0bbeca2-5d33-4124-99f8-294965e1d222

 

Modell Drehmoment
33 (905, 907) / 75 (162B) / 145 (930) / 146 (930) / 155 (167) / 164 (164) / MITO (955) 90 Nm
147 (937) / 156 (932) GT / 166 (936) / Alfetta Giullietta (116) / Alfasud (981) / Crosswagon Q4 (932) / GT (937) / GTV (916) / SPYDER (916) 100 Nm
159 (939) / BRERA (939) / GIULIETTA (940) SPIDER (939) 110 Nm
Modell Drehmoment
80 / 90 / COUPÉ / CABRIO (89,89Q) / 100 / 200 / A6 / S6 (43/44/C4/Q1) 120 Nm
A1 (8X) / A2 (8Z) / A3 / S3 (8L, 8P, 8V) / A4 / S4 (B5, 8E, 8H, B8) / A5 / S5 / RS5 (B8) / A6 / S6 / RS6 / A7 / S7 (C4, 4B, 4F, 4G) A8 / S8 / V8 (D2, 4E, 4H) / TT (8N, 8J) 120 Nm
ACHTUNG: Bei einigen Ausführungen der Modellreihen A3 / A4 / A6 / A8 / TT wurde das Moment laut Audi erhöht 140 Nm
Q3 (8U, 8U1) 140-200 Nm
Q7 (4L) 160 Nm
Beste Antwort im Thema

Hi Rastloser60,
gute Idee, es gibt jedoch eine gute übersichtliche Liste schon:
Siehe hier Drehmoment Felgen 

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi Rastloser60,
gute Idee, es gibt jedoch eine gute übersichtliche Liste schon:
Siehe hier Drehmoment Felgen 

Uii, das kannte ich noch nicht,
ich habe es von Papier abgetippt...

Zitat:

Original geschrieben von reifen.se


Hi Rastloser60,
gute Idee, es gibt jedoch eine gute übersichtliche Liste schon:
Siehe hier Drehmoment Felgen 

Leider ist diese Ausführung veraltet :(

Auch wenn nicht genau das Fahrzeugmodell aufgeführt ist was du fährst, kann man sich sehr gut an der Liste orentieren. Fast alle Reifenhändler ziehen die Räder mit 120nm an.  

Wenn einer nur auf den Transit guckt und nicht weiter liest, die Muttern, wie angegeben, mit 120Nm anknallt, ist ein Komplettsatz Bolzen und Muttern fällig..

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Wenn einer nur auf den Transit guckt und nicht weiter liest, die Muttern, wie angegeben, mit 120Nm anknallt, ist ein Komplettsatz Bolzen und Muttern fällig..

Die Modelle, welche Du im Fokus hast, haben doch sicher noch Flügel-Muttern...:D

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von reifen.se


Fast alle Reifenhändler ziehen die Räder mit 120nm an.  

davon gehe ich nicht wirklich aus. Gute Reifenhändler wissen um die Notwendigkeit mit dem

richtigen

Drehmoment anzuziehen. 120Nm passt zwar häufig, aber bei weitem nicht überall.

Z.B. brauchen Mercedes mit den aktuellen M14er-Bolzen mindestens 130Nm, bei einigen Fahrzeugtypen sogar 150 oder 180 Nm. Mit 120Nm wären die Räder also zu locker.

Viele Grüße

Peter

Ich habe nur die Werte für ALU-Felgen

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von reifen.se


Fast alle Reifenhändler ziehen die Räder mit 120nm an.  

davon gehe ich nicht wirklich aus. Gute Reifenhändler wissen um die Notwendigkeit mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. 120Nm passt zwar häufig, aber bei weitem nicht überall.

Z.B. brauchen Mercedes mit den aktuellen M14er-Bolzen mindestens 130Nm, bei einigen Fahrzeugtypen sogar 150 oder 180 Nm. Mit 120Nm wären die Räder also zu locker.

Und für den anderen schon viel zu viel.
Beispiel Opel Agila 85Nm.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Und für den anderen schon viel zu viel.
Beispiel Opel Agila 85Nm.

oh weia, nur 85 Nm ist fast nur handfest. Mit 120 Nm wäre der Bolzen dann wohl ab (wie heißt es schon schön, nach fest kommt ab).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Wenn einer nur auf den Transit guckt und nicht weiter liest, die Muttern, wie angegeben, mit 120Nm anknallt, ist ein Komplettsatz Bolzen und Muttern fällig..

Die Modelle, welche Du im Fokus hast, haben doch sicher noch Flügel-Muttern...:D

Keine Flügelmuttern aber ein Anzugsmoment von max 75Nm.

Die Hirnis, die mit 120 oder 130 Nm anknallen produzieren einen Schaden von über 600Euro.

2 Trägerplatten vorn, 10 Stehbolzen + 10 Muttern hinten.

Wenns dumm läuft, kommen 4 Felgen á 120Euro dazu, weil die Konen geplättet wurden

Zitat:

Original geschrieben von reifen.se


Auch wenn nicht genau das Fahrzeugmodell aufgeführt ist was du fährst, kann man sich sehr gut an der Liste orentieren. Fast alle Reifenhändler ziehen die Räder mit 120nm an.  

Eine "Orientierung" ist aber völlig nutzlos, wenn wichtige Modelle neuerer Baureihen fehlen. 

Beispielhaft die aktuelle Baureihe des Opel Astra mit Radmuttern, oder BMW-Modelle, welche neuerdings mit 14 x 1,25 mm Radschrauben ausgestattet sind. Auch die Anbindungen bei Ford, sind ein einziger Irrgarten. 

Hier werden zur o. b. Liste, schon einmal erhebliche Unterschiede deutlich:

https://www.arroda.de/anzugsmomente-und-radschrauben

Wer Zugriff auf die Daten von "Autodata" hat, tut gut daran, damit zu arbeiten. 

Oder auch nicht..
Lieber die Bedienungsanleitung zeigen lassen, wenn man nur einen Transit in der Liste findet, der keinesfalls zu dem vor der Bühne passen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Oder auch nicht..
Lieber die Bedienungsanleitung zeigen lassen, wenn man nur einen Transit in der Liste findet, der keinesfalls zu dem vor der Bühne passen kann.

Moin,

in der Liste von Gummihocker steht für den Transit 200 Nm, halte ich für ok.
- Deine 75 Nm, und die Folgeschäden ???????????????

schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen