1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Radnabe ist Rost-Alptraum

Radnabe ist Rost-Alptraum

BMW 3er F31

Ich habe heute das erste Mal die Räder beim F3x gewechselt und bin hinten bei den Radnaben aus allen Wolken gefallen. Früher hab ich wechseln lassen, weshalb ich das vorher nicht gesehen habe.
Hinten rostet die Nabe so stark, dass massiv Material rausbröselt. Vorne waren die Radnaben komischerweise deutlich besser.
Habe nun die Nabe grob gereinigt und mit Liqui Moly Nabenpaste zugekleistert. Das sollte den Rost etwas bremsen. Beim nächsten Räderwechsel werde ich den Rost wegschleifen, Rostumwandler drauf und dann Radnabenpaste.
Aber bin echt verwundert. Ist das normal bei einem BMW? Mein Audi ist 4x so alt und sieht an den Radnaben besser aus als der F3x.

Beste Antwort im Thema
52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Da ich nicht ganze 8 Seiten von einem 1,5 Jahre alten Thread durchlesen möchte.
Ich habe exakt das selbe Problem.
Meine Radnaben hinten haben schon gar keine andere Farbe mehr sichtbar, nur Rost zu sehen.
Bremssattel exakt das Gleiche.
Geht mir auch tierisch gegen den Strich.
Werde da bald wohl was tun, da meine Felgen den besten Blick auf diese Stelle bieten

Hallo,
sparsame Anwendung von Kupferpaste schafft dauerhaft abhilfe.

Wegen der nachteiligen elektrolytischen Effekte von Kupfer/Alu nimmt man jetzt Keramikpaste. Aber das Wort "sparsame" oben gehört unterstrichen, ja.

Zitat:

@JappoBS schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:28:25 Uhr:


Da ich nicht ganze 8 Seiten von einem 1,5 Jahre alten Thread durchlesen möchte.
Ich habe exakt das selbe Problem.
Meine Radnaben hinten haben schon gar keine andere Farbe mehr sichtbar, nur Rost zu sehen.
Bremssattel exakt das Gleiche.
Geht mir auch tierisch gegen den Strich.
Werde da bald wohl was tun, da meine Felgen den besten Blick auf diese Stelle bieten

Radnabe musst du von losem Rost befreien. Dann am besten Rostumwandler drauf. Dann kannst du sie mit Liqui Moly Radnabenpaste einschmieren. Die verhindert Korrosion.

Bremssattel und Topf kannst du mit Zink-Alu-Spray oder Hammerite behandeln.

Die hinteren Radnaben gammeln extrem. Habe es leider auch erst gestern festgestellt.

Hallo Leute,
sucht mal ich hab das auch schon gepostet!
Macht den Mist nicht, es gibt ne technische Anweisung von BMW, das ist ein Fabrikationsfehler!
Wenn du noch Garantie hast und deine Bremsen noch ne Mindestreichweite von 20.000 KM anzeigen, wird auf Garantie das alles lackiert, habe ich machen lassen, hält bombenfest und ist anthrazit und sieht dazu noch stark aus!
Anbei vorher - nachher (mit Winterrädern ;-) )
Bei Fragen einfach melden!
VG

054
Cimg0771

Warum die Garantie/EuroPlus hier greifen soll erschliesst sich mir erst einmal nicht sofort.
Oder war hier Kulanz seitens München gemeint?
Ich fürchte ja, dass es mit einer Lackierung nicht getan ist. Nach ca. einem Jahr kommt der Rost sicherlich wieder durch?

Machte bei mir dünn Hammerit drauf und seit 6 Monaten sieht alles unverändert neuwertig aus. Dose kostet 10 Euro und viel Arbeit ist es nicht.

Das war beim E9x nicht viel anders. Gehalten hats, sieht halt nicht gut aus. Aber schaden tuts nicht.
Hatte es auch mit Hammerit einmal gemacht, hat recht lange gut ausgesehen.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 25. Oktober 2015 um 10:26:30 Uhr:


Das war beim E9x nicht viel anders. Gehalten hats, sieht halt nicht gut aus. Aber schaden tuts nicht.
Hatte es auch mit Hammerit einmal gemacht, hat recht lange gut ausgesehen.

Also die Radnaben hinten sehen drinnen unter aller Sau aus. Das ist nicht nur Flugrost, da bröckelt Material weg.

Ich glaub nach 10 Jahren hat man da echt ein Problem, wenn man nicht handelt.

:eek:

wenn es so derb ist, würde ich BMW damit mal konfrontieren

Ungefähr so sieht das aus.
http://data.motor-talk.de/.../radnabe-32760.jpg
Geht in diese Richtung.
http://www.abload.de/img/img_0204krqf4.jpg

für mich, als technisch nicht versierten Fahrer, wäre das derb genug, um deutlich nach Klärung zu suchen

Zitat:

@MondeoCHIA schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:39:04 Uhr:


Hallo Leute,
sucht mal ich hab das auch schon gepostet!
Macht den Mist nicht, es gibt ne technische Anweisung von BMW, das ist ein Fabrikationsfehler!
Wenn du noch Garantie hast und deine Bremsen noch ne Mindestreichweite von 20.000 KM anzeigen, wird auf Garantie das alles lackiert, habe ich machen lassen, hält bombenfest und ist anthrazit und sieht dazu noch stark aus!
Anbei vorher - nachher (mit Winterrädern ;-) )
Bei Fragen einfach melden!
VG

Danke,

bei meinem 4er sieht es genauso aus wie Bild 1, genau nach einem Jahr. Hab mich auch schon geärgert.

Werd ich mal beim Freundlichen vorbeifahren und mir nen Termin geben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80