1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. radnabe vorne a6

radnabe vorne a6

Audi A6 C5/4B

hallo
hab eine frage kann ich bei audi a6 den radnabe vorne eizeln tauschen oder muss ich den ganze Achsschenkel tauschen
hab bei ATU angerufen die haben gesagt ich kann den radnabe einzeln tauschen stimmt des
bitte um schnelle antwort

Ähnliche Themen
18 Antworten

bitte um hilfe

Radnabe kann getauscht werden. Ein neues Radlager dazu ist obligatorisch.

Aber bitte nicht bei ATU, sonst sind plötzlich auch dein Bremsen defekt ;) Alternativ auch gerne der Auspuff :D

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Radnabe kann getauscht werden. Ein neues Radlager dazu ist obligatorisch.
[/

wie meinst du des
Ein neues Radlager dazu ist obligatorisch

Zitat:

Original geschrieben von benze270


wie meinst du des
Ein neues Radlager dazu ist obligatorisch

Das das dabei auch gewechselt werden muss. Wie bekommt man eigentlich die Radnabe kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Aber bitte nicht bei ATU, sonst sind plötzlich auch dein Bremsen defekt ;) Alternativ auch gerne der Auspuff :D

ja hab nur dort angerufen wollte nur wisen ob des geht einzelt zu tauschen

ist des schwer selber des zu tausche

was wird mir des kosten

Zitat:

Original geschrieben von benze270


ist des schwer selber des zu tausche

Schwer ist ja relativ. Hast du schon mal Radlager gewechselt? Einpresswerkzeug / - möglichkeit vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von benze270


wie meinst du des
Ein neues Radlager dazu ist obligatorisch
Das das dabei auch gewechselt werden muss. Wie bekommt man eigentlich die Radnabe kaputt?

ja hab heute scheißßßßße gebaut

hab von den felgen mit eine schraube gewiende kaputt gemacht lange geschichte jetzt muss es ein neuen herrrr

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von benze270


ist des schwer selber des zu tausche
Schwer ist ja relativ. Hast du schon mal Radlager gewechselt? Einpresswerkzeug / - möglichkeit vorhanden?

neee hab noch nie gemacht

das heist ich muss denn kommpleten radlager neu kaufen so wie das hier

http://www.ebay.de/.../380243337908?...

oder kann ich nur radnabe neu

Nimms mir nicht übel, aber wenn du das Teil für die Radnabe hälst, solltest du es jemand mit mehr Erfahrung machen lassen.:eek:

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Nimms mir nicht übel, aber wenn du das Teil für die Radnabe hälst, solltest du es jemand mit mehr Erfahrung machen lassen.:eek:

ja das radnabe ist doch das teil wo unten auf dem bild ist wo löscher für radschrauben sind oder

Zitat:

Original geschrieben von benze270



Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Nimms mir nicht übel, aber wenn du das Teil für die Radnabe hälst, solltest du es jemand mit mehr Erfahrung machen lassen.:eek:
ja das radnabe ist doch das teil wo unten auf dem bild ist wo löscher für radschrauben sind oder
Radnabe

Die Zentralschraube die mitten druch geht muß auch ab weil die Antriebswelle durchgesteckt ist. Das braucht richtiges Werkzeug. Das braucht Kraft und Verstand!

Da die Nabe durch das Radlager eingepresst wird muß diese auch ersetzt werden. Jedes mal wenn die Radnabe ausgebaut wird.

Richtig, aber auf dem Bild ist ja etwas mehr zu sehen ;)
Ich würde jedenfalls kein gebrauchtes Radlager verbauen, wer weiß wie lange das dann noch hält.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von benze270



ja das radnabe ist doch das teil wo unten auf dem bild ist wo löscher für radschrauben sind oder
Radnabe
Die Zentralschraube die mitten druch geht muß auch ab weil die Antriebswelle durchgesteckt ist. Das braucht richtiges Werkzeug. Das braucht Kraft und Verstand!
Da die Nabe durch das Radlager eingepresst wird muß diese auch ersetzt werden. Jedes mal wenn die Radnabe ausgebaut wird.

a ok danke was wird es mir kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen