1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Radschrauben lassen sich nicht lösen

Radschrauben lassen sich nicht lösen

BMW 3er E46

Hey da es langsam hier bei uns schön warm wird wollte ich gestern meine Winterräder auf Sommerräder wechseln.
Das problem ist ich krieg einfach die radschrauben nicht los hab bis jetzt den original Radschlüssel von bmw zerstört, ist natürlich wie man es anders nicht kennt mit rohrverlängerung abgerissen war auch schon mit radkreuz + rohr dann bloss da zerbiegts mir eher das Radkreuz bevor ich ne schraube los kriege. Da ich jetzt nicht mehr weiter weis werde ich wohl oder übel die nexten tage mal zu einer freien werkstatt fahren und mir da die räder wechseln lassen, mit wohlgemerkt die sollen die schrauben nicht so extrem fest anziehen da zieh ich sie lieber selber nochmal nach.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Schrauben mit Fett einschmieren, dann geht das beim nächsten Mal.
BMW_verrücker

Hallo,

da muss ich heute mal widersprechen -

Radschrauben nicht schmieren!

Steht übrigens auch im TIS. Wenn die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment (120Nm +/- 10Nm) angezogen werden, bekommt man sie auch mit normalen Kraftaufwand wieder ab.

Gruß Steffen

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

sprüh die schrauben mit WD40 ein lass es paar stunden einwirken das wirkt wunder das problem hatte ich auch mal danach gehts

Entweder sie wurden zu fest angezogen, oder sind fest gerostet. Wer hat denn die Schrauben zuletzt wie fest angezogen?
Im letzteren Fall würde ich die Schrauben auch lieber alle erneuern.

Klingt jetzt banal, aber drehst Du auch in die richtige Richtung? Als mich letztes Wochenende mitten beim wechseln der Nachbar abgelenkt hat, habe ich die nächste Schraube auch in die falsche Richtung versucht zu lösen. :D
Sind wirklich alle Schrauben so fest? Bei mir waren beispielsweise die Hinterräder etwas an gerostet, vorne gingen sie aber butterweich runter.

fahr ne runde, brems einige male bis bremsen temperatur bekommen und dann auto abstellen und nochmal probierren, wenn das nicht hilft fahr zu ner werke, die kriegen die mitm schlagsi scho auf ;)

Zitat:

Original geschrieben von fabi1993


sprüh die schrauben mit WD40 ein lass es paar stunden einwirken das wirkt wunder das problem hatte ich auch mal danach gehts

aber wirklich nur auf die Schrauben

:)

. Damit geht es aber garantiert...gutes Kreuz, gutes Rohr und gute Kraft vorausgesetzt.

Schrauben mit Fett einschmieren, dann geht das beim nächsten Mal.
BMW_verrücker

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Schrauben mit Fett einschmieren, dann geht das beim nächsten Mal.
BMW_verrücker

Hallo,

da muss ich heute mal widersprechen -

Radschrauben nicht schmieren!

Steht übrigens auch im TIS. Wenn die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment (120Nm +/- 10Nm) angezogen werden, bekommt man sie auch mit normalen Kraftaufwand wieder ab.

Gruß Steffen

Schrauben mit Fett einschmieren / einsetzen ist
nicht der allerbeste Tip.
Mit zu wenig Reibung lösen sich mit Pech
die Schrauben wieder.
Sind die Schrauben noch in Ordnung sollten sie
sich mit der Hand eindrehen lassen
und dann mit einem Drehmomentschlüssel
festziehen.
Gruss
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=45182

Das wird natürlich herumerzählt, dass man das nicht darf. Im TIS steht vieles, leider auch Sachen, die nicht immer stimmen.
Das Gewinde kann man sehr wohl (nicht bis zum oberen KONUS) einschmieren. Ein kleiner Film darüber und man hat nie Probleme beim Lösen.
Ich mache das seit 13 Jahren so und noch nie hat sich ein Rad gelöst.
120 NM anziehen -> nach 100 km -> 130 NM anziehen -> nach 200 km Kontrolle. Nie hat da ein Rad was gemacht.
Was man nicht machen darf, ist, den KONUS einzuschmieren, Gewinde geht.
BMW_Verrückter

Schrauben dürfen niemals geölt oder gefettet werden.Beim anziehen längt sich das Gewinde,was zu einem lösen des Rades führen kann!

Zitat:

Original geschrieben von puttmacher


Schrauben dürfen niemals geölt oder gefettet werden.Beim anziehen längt sich das Gewinde,was zu einem lösen des Rades führen kann!

Habe ich auch schon x-mal gelesen. Leider nur pure Theorie

;)

Bekanntlich sieht Praxis anders aus, als Theorie!

BMW_Verrückter, der 13 Jahre lang seine Radschreiben einschmiert

:)

Also von Beruf Radschraubeneinschmierer.Laaaaaaangweilich:o

Nein, ich berichte nur aus meiner Langzeit-Erfahrung, mehr nicht.
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von puttmacher


Schrauben dürfen niemals geölt oder gefettet werden.Beim anziehen längt sich das Gewinde,was zu einem lösen des Rades führen kann!
Habe ich auch schon x-mal gelesen. Leider nur pure Theorie ;)
Bekanntlich sieht Praxis anders aus, als Theorie!
BMW_Verrückter, der 13 Jahre lang seine Radschreiben einschmiert :)

dito

:)

der schon weit über 20 Jahre seine Radschrauben schmiert

;):)

Gruß

odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen