1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Radwechsel auf Winterreifen mit TPMS

Radwechsel auf Winterreifen mit TPMS

Volvo V60

Hallo allerseits
Hab da mal eine Frage und eure Meinungen würden mich interessieren.
Zur Zeit fahre ich mit einem V60 MJ 2015 rum und der hat Sommerreifen drauf, mit dem TPMS (direkte Messung). Bald steht mal der Radwechsel an. Da ich noch die mitbestellten Winterräder abholen darf stellt sich nun diese Frage:
a) Winterräder ohne TPMS verbauen und dann nachrüsten lassen oder
b) von den Sommerrädern die Sensoren auf die Winterräder ummontieren oder
c) allenfalls zuwarten, bis die Sensoren lieferbar sind.
Volvo kann zur Zeit (gem. :) in der CH) keine Drucksensoren verbauen, da nirgens lieferbar. Deshalb gibt es m.E. die obigen Möglichkeiten. Da ich bis anhin eigentlich auch ohne Sensoren gut durch die Winter gefahren bin scheint mir die Möglichkeit a) naheliegend. b) Scheint mir etwas umständlich und bei c) - Elch behüte - könnte man im Falle (der hoffentlich nicht eintritt), der Fälle sagen, dass wenigstens kein Plattfuss der Unfall ausgelöst hat...
Was meint ihr? Seid ihr in einer ähnlichen Situation (v.a. die MJ2015-Volvisti)?
Danke schon mal und Gruss
hexorV

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,
schaue mal im Zubehör freier Handel, es gibt Sensoren die sich klonen lassen oder auch neu programmieren, muß nicht unbedingt Volvo orginal sein
Land14

Wenn dein Fahrzeug im "MyCar" den Punkt Reifendruckkontrollüberwachung hat und du das Fahrzeug ohne Sensoren bewegst erlischt deine Betriebserlaubnis. Obacht dabei.
Volvo Fahrer werden zwar nie angehalten :) aber trotzdem... Manchmal ist doof und man muss nichtmal Schuld sein.
Ende nächster Woche sollten eigentlich alles Räder mit Sensoren ausgeliefert werden.
Sensoren von den Sommerrädern umbauen geht auch, würde ich aber nicht allzu oft machen... die gehen gerne schnell kaputt.

Danke für Eure Beiträge!
@Land14: Da der :) angedeutet hat, dass Volvo (oder er) diese Sensoren übernimmt, mach ich mich da (noch) nicht auf die Suche.
@Nobbe-DD: Ja der Menüpunkt ist vorhanden... Danke für den Hinweis auf eine mögliche Lieferung nächste Woche.
Der Radwechseltermin ist mal auf anfangs November angesetzt. Vielleicht ergibt sich bis dann noch was.
Gruss hexorV

Hallo zusammen,
nachdem die Pflicht zu Reifendruckkontrollsystemen erst für Neuzulassungen ab November 2014 gilt, haben unsere aktuellen Fahrzeuge bez. TPMS auf die Betriebserlaubnis überhaupt keinen Einfluß.
So die Aussage des TÜV auf Anfrage von gestern.

Zitat:

@mzsimon schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:07:44 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem die Pflicht zu Reifendruckkontrollsystemen erst für Neuzulassungen ab November 2014 gilt, haben unsere aktuellen Fahrzeuge bez. TPMS auf die Betriebserlaubnis überhaupt keinen Einfluß.
So die Aussage des TÜV auf Anfrage von gestern.

Korrekt. Alles Fahrzeuge die bereits zugelassen sind benötigen bei einem Radwechsel auf Winter keine Sensoren.

Nochmals danke!

Nun denn, dann wären wir wohl wieder bei Lösung a)?

Zitat:

@hexorV schrieb am 16. Oktober 2014 um 22:58:30 Uhr:


a) Winterräder ohne TPMS verbauen und dann nachrüsten lassen

Ich werde nächste Woche nochmals den

:)

anrufen, um zu hören, ob sich denn die Situation geändert hat.

Gruss und ein schönes Wochenende!

hexorV

Zitat:

@Nobbe-DD schrieb am 24. Oktober 2014 um 14:14:47 Uhr:



Zitat:

@mzsimon schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:07:44 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem die Pflicht zu Reifendruckkontrollsystemen erst für Neuzulassungen ab November 2014 gilt, haben unsere aktuellen Fahrzeuge bez. TPMS auf die Betriebserlaubnis überhaupt keinen Einfluß.
So die Aussage des TÜV auf Anfrage von gestern.

Korrekt. Alles Fahrzeuge die bereits zugelassen sind benötigen bei einem Radwechsel auf Winter keine Sensoren.

Mir wurde vom Freundlichen gesagt, daß, wenn das TPMS verbaut ist, es auch funktionieren muss, sonst erlischt ebenfalls die Betriebserlaubnis, unabhängig davon ob er vor bereits vor November zugelassen wurde oder nicht.

Was stimmt denn nun?

Stehe nämlich vor dem selben Problem: mein V40 hat bereits das TPMS und derzeit sind keine Winterräder mit TPMS beim Freundlichen verfügbar, da der Hersteller (Continental-Teves) nicht liefern kann. Ich könnte natürlich versuchen, noch sämtliche Händler im Umkreis abzutelefonieren in der Hoffnung noch einen Satz ergattern zu können, aber aufgrund der allseits hohen Nachfrage scheint dies wenig erfolgversprechend.

Was nun? Hoffen, daß der Winter spät kommt und die Sensoren vorher eintreffen? Die Winterreifen diese Saison auf die Sommerfelgen ziehen (dann müsste ich jedoch statt auf 16 auf 17 Zoll gehen)? Gleich auf Ganzjahresreifen umsteigen? Oder einfach diesen Winter ohne die Sensoren fahren?

1. Ist ein Fahrzeug ab Werk mit TPMS Sensoren ausgestattet, dann müssen sowohl Winter- als auch Sommerräder mit dem System ( Sensoren ) ausgestattet sein. Erkennbar an silbernen starren Ventilen an der Felge.
2. Es gibt auch Fahrzeuge die mit TPMS ausgestattet sind, jedoch keine Sensoren haben. Dieses Sytem nennt sich iTPMS. Es misst anhand der ABS Sensoren den Radumfang und ist bei allen Fahrzeugen ab Produktionswoche 39/2014 verbaut.
3. Es kann natürlich auch vorkommen das ein Fahrzeug mal Räder bekommen hat, welche zwar Sensoren verbaut haben, das Fahrzeug jedoch Software-Technisch nicht auf dem Stand ist, dass es mit den Sensoren kommuniziert.
Entscheidend hierführ ist immer der Softwarestand des Fahrzeuges, bzw. ob im MyCar das Thema "Reifendruckkontrolle" verfügbar ist.
Beim V40 z.B ist es vorgekommen das das Fahrzeug mit Sensoren ausgeliefert wurde, die Software jedoch nicht auf dem aktuellen Stand war und im MyCar dieser Menüpunkt nicht verfügbar ist. Dazu gibt es ein Softwareupdate.
Zum Thema ohne Sensoren fahren gab es schon einige Unterhaltungen. Keine Sensoren obwohl notwendig bedeutet - keine Betriebserlaubnis.

Aha, das klang eben nämlich noch anders.
Aber warum verbaut Volvo jetzt aufeinmal iTPMS, nachdem man das normale TPMS erst im August für den V40 in Serie genommen hat? Etwa weil man gemerkt hat, daß die Dinger nix taugen und außerdem nicht lieferbar sind?
Was spricht eigentlich dagegen, den älteren Softwarestand, ohne TPMS Modul einzuspielen?

Ich vermute mal das die Entwicklung für iTPMS noch nicht soweit war. Die deutschen verbauen es schon ne ganze Weile so, wieso Volvo es jetzt wieder umschwenkt kann ich nicht beantworten.
Der neue XC90 allerdings wird immer mit Sensoren sein.
An sich spricht nichts dagegen, es wird aber nicht zugelassen weil es sonst jeder macht der keinen Bock auf diese Sensoren hat. Sobald ab Werk TPMS verbaut ist, dann ist es nicht möglich, den alten Softwarestand aufzuspielen. Bzw. schon möglich, jedoch wird kein Hersteller diese Software freigeben.

Eigentlich müsste Volvo ja weiterhin verschiedene Software-Versionen vorhalten und entwickeln, denn man kann ja den Fahrzeugen, die ohne TPMS produziert und ausgeliefert wurden nicht per Software das TPMS aufzwingen. Mal sehen, was ich ausrichten kann.

Es gibt ja auch verschiedene die jeweils von der Fahrgestellnummer abhängig sind.
Du wirst beim Service 2.0 nicht die Software mit TPMS auf Auto gespielt bekommen.

Hallo Community,
ich habe da auch mal eine Frage zu, und wollte keinen eigenen Thread aufmachen:
Mein neuer XC60 wird Mitte November geliefert. Leider wie bei Volvo üblich, auf Sommerreifen.
Da ich auf meinem jetzigen XC60 die original Segin (?) 17" mit Winterreifen fahre: kann ich die einfach so auf den neuen Schrauben?
Wenn nein, ist der erforderliche Sensor im Reifen oder in der Felge? (Wie ihr merkt habe ich keinen blassen Schimmer)
Frage ist also, brauche ich neue Felgen, neue Reifen, oder beides, oder ist da was nachrüstbar?
Danke
So Long
Der Alex

Zitat:

@der_alex77 schrieb am 25. Oktober 2014 um 11:25:10 Uhr:


Hallo Community,
ich habe da auch mal eine Frage zu, und wollte keinen eigenen Thread aufmachen:
Mein neuer XC60 wird Mitte November geliefert. Leider wie bei Volvo üblich, auf Sommerreifen.
Da ich auf meinem jetzigen XC60 die original Segin (?) 17" mit Winterreifen fahre: kann ich die einfach so auf den neuen Schrauben?
Wenn nein, ist der erforderliche Sensor im Reifen oder in der Felge? (Wie ihr merkt habe ich keinen blassen Schimmer)
Frage ist also, brauche ich neue Felgen, neue Reifen, oder beides, oder ist da was nachrüstbar?
Danke
So Long
Der Alex

Die Segin ist für TPMS vorbereitet, sind die Sensoren nicht schon verbaut, müssten durch starre, silberne Ventile zu erkennen sein, dann können diese nachgerüstet werden.

http://accessories.volvocars.com/.../VCC-471966
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60