Räderwechsel von C220d VorMOPF auf C300d 4M MOPF
Moin zusammen,
ich hatte die letzten Jahre einen C220dT VorMOPF und habe vor wenigen Tagen die Bestellung meines "neuen" Jungen Sterns, einem C300dT 4M MOPF in Hyazinthrot aufgegeben. Ich bin schon sehr gespannt auf die Übergabe, hoffentlich noch im Februar!
Beim Thema Räder und Reifen komme ich jedoch komplett durcheinander und der Teiledienst des Freundlichen verweist mich meist in meine Fahrzeugdokumente, die mich leider nur begrenzt weiterbringen.
Aktuell auf dem C220d sind folgende Kombinationen:
Sommer-Felgen sind AMG-5-SPEICHENRÄDER 18" mit Mischbereifung
Reifen sind VA Michelin Pilot Sport 5 225/45 R18 und HA Michelin Pilot Sport 5 245/40 R18
Winter-Felgen siehe Bild im Anhang - hat der Verkäufer mir damals dazu gegeben mit dem Hinweis, dazu wäre ein Sondergutachten notwendig. Wenn ich die KBA-Nummer auf den Felgen suche lande ich bei Rial M10 7x17 ET48 5x112 Metal Grey - identifiziert die KBA Nummer eindeutig exakt dieses Felgenmodell?
Reifen sind VA + HA Semperit Speed Grip 5 225/50 R17
Der C300d kommt mit AMG-DOPPELSPEICHENRÄDERN 18" mit Mischbereifung, die Reifengrößen stimmen mit den Michelin Pilot Sport auf dem 220d überein, sind aber Bridgestones.
Nun mein eigentliches Vorhaben samt Fragen:
Gerne würde ich die RIAL Felgen samt Winterreifen mit dem C220d verkaufen und die beiden Sätze AMG Räder behalten. Ich würde dann die Bridgestones eine Saison noch runterfahren und anschließend Winterreifen auf die Felgen ziehen wollen. Konkret stellen sich mir da folgende Fragen:
1. Sind die AMG-Felgen überall gleich groß (18 Zoll) und nur die Reifengrößen unterschiedlich oder sind das für VA und HA auch unterschiedlich große Felgen? Sprich, wäre es auch möglich, keine Mischbereifung auf die Felgen zu ziehen?
2. Darf ich jede für das Fahrzeug freigegebene Rad/Reifenkombination sowohl mit Sommer als auch mit Winterreifen fahren oder gibt es da nochmal Unterschiede?
2. WENN das alles so möglich wäre (sprich keine Mischbereifung auf die vorhandenen AMG Felgen), dann müsste ich mir als Winterreifen einen (in den Fahrzeugpapieren so freigegebenen) Satz 225/45 R18 Satz Winterreifen kaufen und fertig, oder?
4. Und einmal für einen kompletten Noob: Was bedeuten bei den Felgen die Werte 7x17 ET48 5x11 - das könnte ich wahrscheinlich auch Googlen aber mein Kopf raucht aktuell bei diesem Thema.
Ich bedanke mich fürs lesen meines Romans und alle eure Antworten, Fotos von den drei vorhandenen Kombinationen anbei!
Martin
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@Herberge schrieb am 21. Februar 2025 um 13:29:24 Uhr:
1. Sind die AMG-Felgen überall gleich groß (18 Zoll) und nur die Reifengrößen unterschiedlich oder sind das für VA und HA auch unterschiedlich große Felgen? Sprich, wäre es auch möglich, keine Mischbereifung auf die Felgen zu ziehen?
2. Darf ich jede für das Fahrzeug freigegebene Rad/Reifenkombination sowohl mit Sommer als auch mit Winterreifen fahren oder gibt es da nochmal Unterschiede?
2. WENN das alles so möglich wäre (sprich keine Mischbereifung auf die vorhandenen AMG Felgen), dann müsste ich mir als Winterreifen einen (in den Fahrzeugpapieren so freigegebenen) Satz 225/45 R18 Satz Winterreifen kaufen und fertig, oder?
4. Und einmal für einen kompletten Noob: Was bedeuten bei den Felgen die Werte 7x17 ET48 5x11 - das könnte ich wahrscheinlich auch Googlen aber mein Kopf raucht aktuell bei diesem Thema.
Ich bedanke mich fürs lesen meines Romans und alle eure Antworten, Fotos von den drei vorhandenen Kombinationen anbei!
Martin
1. 18 Zoll Felgen sind alle 18 Zoll
2. den Papieren bzw CoC zu entnehmen
3. Kannst Du...musst du aber nicht.
4. Felgenbreite x Durchmesser Einpresstiefe 48 5X112mm ist Lochkreis
Zitat:
@Ratbo schrieb am 21. Februar 2025 um 13:38:35 Uhr:
1. 18 Zoll Felgen sind alle 18 Zoll
2. den Papieren bzw CoC zu entnehmen
3. Kannst Du...musst du aber nicht.
4. Felgenbreite x Durchmesser Einpresstiefe 48 5X112mm ist Lochkreis
So kurz und knackig, VIELEN Dank!
Zu 2. und 3. steht in den CoC Papieren bzw. im Ausdruck vom Freundlichen:
- A1 225/45 R18 95Y XL und A2 245/40 R18 97Y XL
- A1/A2 Winter 225/45 R18 95H XL M+S
- A1/A2 Winter 225/50 R17 94H M+S
Dem würde ich entnehmen, dass ich zwar die 225/45 R18 als Winter fahren darf aber eben NUR die und nicht als Mischbereifung. Aber das wäre für mich völlig in Ordnung.
Zitat:
Dem würde ich entnehmen, dass ich zwar die 225/45 R18 als Winter fahren darf aber eben NUR die und nicht als Mischbereifung. Aber das wäre für mich völlig in Ordnung.
Allerdings nur auf einer Felge 7,5Jx18 ET 44 vorn und hinten.
Zitat:
@mb180 schrieb am 21. Februar 2025 um 14:22:21 Uhr:
Allerdings nur auf einer Felge 7,5Jx18 ET 44 vorn und hinten.
Ach Mist, die aktuelle Bereifung scheint Vorn zwar 7.5Jx18 ET44 zu haben aber Hinten 8.5Jx18 ET49/56.
Dann wohl doch Satz mit X. Ich find die RIAL halt echt nicht schick zu dem Hyazinthrot. Muss ich dann mal überlegen, was ich mache. Vielen Dank für den Hinweis!
Du darfst die Mischbereifung auch mit Winterreifen fahren 225 vorne und 245 hinten.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 21. Februar 2025 um 19:24:58 Uhr:
Du darfst die Mischbereifung auch mit Winterreifen fahren 225 vorne und 245 hinten.
Auch wenn das so explizit nicht in den Papieren aufgeführt ist? Daher rührte halt meine Frage Nr. 2: In den CoC Papieren sind insgesamt 4 Reifenkombinationen aufgeführt, davon ist allerdings nur bei zwei das Winter-Symbol und die M+S Bezeichnung dabei.
Auch dann ist auf jeden Fall erlaubt und fahre ich selber.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 21. Februar 2025 um 22:31:52 Uhr:
Auch dann ist auf jeden Fall erlaubt und fahre ich selber.
Alles klar, das klingt doch gut. Hat das dann einen Grund weshalb in den CoC Papieren gesondert mit M+S / Winter gekennzeichnete Reifenkombinationen gelistet sind wenn ich eigentlich alle Größen mit Sommer und Winterreifen fahren dürfte?
Ich bin einfach so verwirrt, Danke für eure Antworten bis hierher!
Die mit M+S gekennzeichneten Reifenkombinationen sind nur für M+S-Reifen zulässig, das ist also eine Einschränkung. Die Reifenkombinationen ohne M+S-Kennzeichnung dürfen sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen gefahren werden.
Nachtrag: Diese Info scheint nicht mehr gültig zu sein (siehe Folgebeitrag).
Zitat:
@Jeansknopf schrieb am 24. Februar 2025 um 17:04:27 Uhr:
Die mit M+S gekennzeichneten Reifenkombinationen sind nur für M+S-Reifen zulässig, das ist also eine Einschränkung. Die Reifenkombinationen ohne M+S-Kennzeichnung dürfen sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen gefahren werden.
No...
Hier ausführlich besprochen:
https://www.motor-talk.de/forum/angabe-m-s-im-coc-t7920096.htmlDanke - aber so richtig einig ist man sich da ja auch nicht geworden. Aber wieder was gelernt!
Hallo
Was bei dir für Felgen am besten drauf passen, müsstest du hier heraussuchen.
https://www.mercedes-benz.de/.../wheel-and-tire-combinations.html
Weil Mercedes nach 2014 weitere Modelle nachgeschoben hat (z.B. meinen C350e, aber auch den Mopf), gibt es nicht nur eine PDF-Datei.
Was bei dir möglich ist, hängt nicht nur von deinem Modell, sondern auch davon ab, ob du AMG-Line fährst oder nicht. Normalerweise gibt es bestimmte Ausschlüsse - wer eine Anhängerkupplung hat, darf teilweise bestimmte kleine Felgen nicht mehr fahren (evtl. wegen der Traglast?). Mercedes verbaut auch verschiedene Bremsen, aber 18 Zoll passen an alle gängigen w205er, selbst 17er sollten bei der zweitkleinsten Bremsscheibe gehen. Die Fußnoten solltest du also beachten.
Du hast normalerweise mehrere Felgengrößen zur Auswahl. Wenn es bei deinem Modell aufgeführt ist und von der Bremsanlage her passt, dann kannst du es auch fahren.
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich habe mit Mischbereifung bei meinem recht drehmomentstarken Hybrid gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du Nicht-Original-Mercedes-Felgen kaufen möchtest, dann muss der Felgenhersteller für dein Fahrzeug eine ABE zur Verfügung stellen.
Als ich andere Winterreifen-Felgen gesucht hatte, habe ich den Tipp bekommen, dass man auch bei Ebay schauen kann. Der Tipp hatte sich in meinem Fall gelohnt. Du kannst natürlich auch schauen, ob du die Felgen von deinem Vorgänger an den Nachfolger mit übernehmen kannst. Einfach schauen, ob die Felgen auch für den neuen zugelassen sind. Das willst du aber sicher nur machen (sofern es optisch passen sollte), wenn du von AMG-Line auf AMG-Line oder von nicht auf nicht umsteigst (aber immer nochmal im PDF oben gegenchecken). Sonst hast du hinten dann schön versteckte Reifen (edit: oder es ist nicht erlaubt -> wie Ratbo schon geschrieben hat, die Einpresstiefe ist zu beachten und ist bei den Hinterrädern unterschiedlich, teilweise sogar die Geometrie).
Ich hatte hier mal eine kleine Anleitung geschrieben. Die Links darin veralten aber irgendwie. Mercedes ändert die immer mal wieder.
https://www.motor-talk.de/.../...t-500-nm-drehmoment-t7559455.html?...
Edit:
Und wenn du keine Felgenhersteller-ABE vom Fremdhersteller hast, dann müsstest du alle Größen selbst überprüfen und es dann dem TÜV zur Abnahme vorführen. Darauf gehe ich nun aber nicht weiter ein.
C300d
- A1/A2 225/45 R18 95H XL M+S 7.5Jx18H2 ET44
- A1/A2 225/50 R17 94H M+S 7Jx17H2 ET48.5
- A1 225/45 R18 95Y XL 7.5Jx18H2 ET44 und A2 245/40 R18 97Y XL 8.5Jx18H2 ET49
- A1/A2 225/45 R18 95H XL M+S 7.5Jx18H2 ET44
- A1/A2 225/50 R17 94H M+S 7Jx17H2 ET48.5
- A1 225/45 R18 95Y XL 7.5J18H2 ET44 und A2 245/40 R18 97Y XL 8.5Jx18H2 ET49/56
- A1 225/40 R19 93Y XL 7.5Jx19H2 ET44 und A2 255/35 R19 96Y XL 8.5Jx19H2 ET52
Nachdem die aktuellen Sommerräder auf beiden Fahrzeugen die grüne Größe haben, kann ich diese also beliebig tauschen. Ebenso die aktuellen Winterräder auf den RIAL-Felgen in der blauen Größe. Dann stellt sich mir jetzt nur noch die Frage, ob ich auf die grünen Felgen auch passende Winterreifen montieren und diese mit Mischbereifung fahren darf... Aber so wie ich das verstehe, scheint das in Ordnung zu sein.
Ich hätte auch noch eine Frage: Im Fahrzeugschein sind unter 15.1 und 15.2 Ja auch Reifengrößen vermerkt, dort steht allerdings bei beiden Fahrzeugen nur ein Wert (in beiden Fällen die grüne Variante) - sind das einfach die, die ab Werk drauf waren oder ist da halt nur Platz für eine Möglichkeit?
Nochmals Danke für eure Infos bis hierher auch wenn ich von komplett verstehen glaube ich immernoch etwas entfernt bin.
Das habe ich dir doch schon beantwortet.