1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Raid HP MAX-Flow Luftfilter

Raid HP MAX-Flow Luftfilter

Audi TT RS 8S

Raid HP MAX Flow Luftfilter

Hi @ all,
2.Versuch. Weil Server von euch Abgestürzt ist !!
am Wochenende habe ich jetzt endlich Zeit um den Luftfilter einzubauen. Jetzt habe ich schon von vielen gehört das man ein Steuergerätreset machen sollte. Kann mir jemand behilflich sein ???. Neues anlernen des Steuergerätes. Kann ich mir irgendwie nicht vorestellen. Die Luft wird doch vom Luftmassenmesser gemessen und dann die Information an das Steuergerät gegeben und dann die benötigte Spritmenge errechnet, oder ???
Gruß an alle und schont euren lieben TT.

Ähnliche Themen
67 Antworten

3 Versuch

Hi @ all,
weiß hier wirklich niemand bescheid???

Gruß an alle und schont euren lieben TT.

Es ist nicht zwingend nötig einen Reset zu machen. Das STG erlernt dann nur wesentlich schneller die neue Hardware.
Und läuft nen Tick agiler

Raid HP

Hi @ all,
danke für den Tipp. Hab Ihn jetzt eingebaut. Beim umschalten hört es sich jetzt ein wenig nach Blow Off an. Irgendwie Geil.
Gruß an alle und schont euren lieben TT.

Was denn nun?
Ist das Teil echt so GUT??
oder gibt es auch hier die LMM Öl Probleme und das alte Wärme Problem??
Im Sommer bis 15PS WEHNIGER??

Würde mich auch mal interessieren.

Also 15PS weniger hast du auf jeden Fall nicht weil der Raid Max Flow ja ein Hitzeschild hat dass vor derwarmen Motorluft schützt, aber Mehrleistung darf man auch nicht erwarten.

200€ etwas teuer um nur besseren Sound zu bekommen, oder?

Ja Sound und Optik!
allerdings soll auch nicht der LMM dran glauben wüssen.
Ist das Teil sehr oder überhaubt eingeölt?
Aber wehniger wird die Leistung nicht? oder?????

Ob die Leistung weniger wird weiß ich nicht. Hab mit dem Max Flow keine Erfahrung. Hab bei mir die BMC Carbon-Airbox drin. Die ist super, bringt ordentlich Sound und auch ein bissl Leistung und der LMM kommt prima mit klar !

ist die Funktion nicht die Gleiche??

hi also ich habe dem maxflow und ich finde ihn super, kein verölter lmm wie manche behaupten und bestimmt auch kein leistungsverlust. es ist nähmlich
umgekehrt er zieht jetzt etwas besser daraus kann dann natürlich entnehmen, dass es ein minimaler leistungszuwachs vorhanden ist.

Bei Luftfiltern oder Airintakes ist der Leistungszuwachs doch meist eher sehr subjektiv feststellbar - oder?
Messbar ist das wohl kaum. Meist wird auch der etwas kernigere Sound mit mehr Leistung verwechselt. Oder hat jemand ein Diagramm das einen Leistungszuwachs ausweist?
Gruss

Hey,
290 € für die BMC Carbon-Airbox, ist das nicht ein bisschen happig? Oder rechtfertigt der Preis die Tatsache, dass LMM etc.. problemlos damit arbeitet? Wo ist denn sonst der Unterschied z.B. zu K&N, etc.?????

Also mal anders:
schadet das Teil? und sind 100,-€ OK für 8000km runter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen