- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Land Cruiser, C-HR, RAV4
- RAV4 XA2. Vorstellung und paar Fragen
RAV4 XA2. Vorstellung und paar Fragen
Moin Leute,
seit dieser Woche fahre ich als Funmobil einen RAV4 A2 D4D.
Schöner kleiner SUV, der richtig Fun macht.
Zwei Drei Sachen hätte ich aber noch:
Die Kotflügelaufsätze (Verbreiterungen) hinten, wie sind die genau befestigt? An einer Stelle steht die etwas ab, was ich gerne berichtigen würde. Nur geklipst, also mit Kraftaufwand zu demontieren?
Neue Facelift Rückleuchten habe ich bereits geordert, mal gucken, ob es wirklich so kompliziert ist, die Rückleuchten zu demontieren.
Gab es bei diesem Modell ein Radio mit Navi?
Danke für die Infos
Ähnliche Themen
32 Antworten
Frage 1.) meine sind geschraubt..............
Frage 2.) das kommt auf Deine Geschicklichkeit und schlanke Hände an.
Frage 3.) einfach, ja. Aber, Updates sind zu teuer, so das ein 2DIN Zubehör-
gerät die bessere Lösung ist, zumal diese meist LIFETIME-UPDATES kosten-
los haben.
Ergänzung Fr. 1.) Lt. Japan parts Dreitürer, außer Schrauben oben auch Klipps.
(Aus Beitrag von Oskar 78)
Hallo MrDabolina,
gehe mal hier auf JapanParts und gebe Deine VIN ein.
Dann auf den Reiter "Body", dann auf "HOOD & FRONT FENDERHOOD & FRONT FENDER".
An den Explosionszeichnungen kannst Du einiges erkennen bezüglich der Kotflügel.
Original Navi gab es für das Modell auch. Lieber ein Zubehörgerät verwenden. Dafür gibt es auch Blenden.
Hast Du nun einen anderen RAV4? Den einen hast Du ja zurück gegeben, oder?
Ist das ein 3-Türer?
EDIT: Oh, Raver2014 war etwas schneller ...
Den anderen hab ich wieder zurück gegeben....
Danke für die Antworten
Danke Oskar.
Super Tip
Letzte Frage: Wird der Seko Frontbügel an original Befestitungspunkt geschraubt?
Habt ihr eine Alternative zum 440€ Frontbügel mit ABE?
Hallo,
dann nimm halt den hier als Beispiel
Aus GB und bestimmt auch ohne ABE.
So einen hätte ich gern dran
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=283310033
Der Seko Stoßfänger ist nach aktuellen Fußgängerschutz Bestimmungen abgenommen
und hat ein gültiges ABE. Befestigung an vorhandenen Punkten (Nichts muß gebohrt
werden.)
Was Oskar da gefunden hat, ist leider mit englischsprachiger ABE einer zum United
Kingdom gehörenden Insel ausgerüstet (scroll mal ganz nach unten) FINGER weg!!!
Wenn Du Deinen bayrischen Wunsch Rammbügel haben möchtest, mußt Du das Auto
kaufen, denn auf Das ist Er Eingetragen und genießt darum Vertrauensschutz.
Umbauen oder Was auch immer, ist nicht mehr zulassungsfähig.
Sicher haderst Du da mit deutschem Recht, haben zig Andere vor Dir auch schon gemacht.
Überlege mal, der von SEKO hat verdammt viel Geld für das ABE zahlen müssen, daran
mußt Du Deinen Anteil tragen, so betrachtet, ist Er nicht mehr teuer und hat den
Vorteil, Du darfst Ihn anbauen. Die Anderen nehmen Dir die Betriebserlaubnis für Dein Auto.
Wer bessere Tricks drauf hat, möge sich schnellstens melden. (Es gibt keine)
Gruss aus B..............
P.S. Ich fahre jetzt den zweiten RAV4, insgesamt jetzt über 20Jahre und ich war auch mal
viel jünger. Was Du jetzt erlebst, habe ich schon mehrfach hinter mir. Kannste glauben........
Ein junger Spunt bin ich mit 38 auch nicht unbedingt mehr....Deshalb ist eine ABE auch eher Pflicht für mich.
Das ist mein erstes nicht deutsches Auto(nach über 20 Audis).
Ich werde mich wohl für den Seko Bügel entscheiden. Es hat ja Gründe, warum man nur für diesen Bügel eine deutsche ABE bekommt...
Verzeihe bitte, ich muß Dich berichtigen, Du bekommst kein ABE für diesen Front-
schutzbügel, sondern Dieser Bügel ist nach aktuellen Fußgängerschutz Bestimmungen
konstruiert, geprüft und Abgenommen worden, Dies kann nur durch den Hersteller
geschehen. Allen anderen Bügeln fehlt diese Eigenschaft / oder der von OSKAR78
gefundene, hat zwar eine ABE, doch ist diese nicht in deutscher Sprache vorhanden
und Er wurde auf einer exotischen Insel geprüft, die mit Sicherheit von keinem TÜV/
DEKRA/KÜS oder was auch immer annerkannt werden wird. Somit würdest Du SCHROTT
kaufen, weil Du Ihn nicht nutzen darfst. Leider ist das so und muß beachtet werden.
Seko Frontbügel ist bestellt.
Die Rücklichter gingen bis auf eine Mutter relativ einfach raus.
Gibt es für das CD Radio eine gute Alternative, mit der ich auch die Informationen wie Verbrauch und Aussentemperatur sehen kann?
Hast du nicht dieses Autoradio drinnen wie auf dem Bild. Das hat Temperatur und Verbrauchsanzeige, lässt sich über die Knöpfe neben der LCD Anzeige Einstellen. mfg.kallepirna
Doch, das hab ich.
Allerdings hätte ich gerne etwas moderneres...
Fragt sich nur, ob es was gibt, bei dem man genau diese Funktionen auch nutzen kann.
Sicher gibt es einige 2 DIN Radio`s, die mit den richtigen Zubehör-Abdeckungen
aussehen, als wären Sie immer dort gewesen. Da Diese meist viel größere Bild-
schirme haben, kann dort auch mehr abgebildet werden. Wichtig sind ent-
sprechende Anschlußmöglichkeiten, auf die dabei geachtet werden muß.Z.B.
könnte so ein Bildschirm auch eine Rückfahrkamera abbilden, die das Serien-
radio nicht anzeigen kann. Ein elektronisch Versierter kann Dies auch Alleine
anschließen, Anderen wäre zu einem Fachmann geraten. Diese verkaufen
Sowas meist auch nebenbei. Da ich kaum Radio höre, ist mir das nicht mehr
wichtig, darum fasst mein Beitrag, Hier Erlesenes zusammen. Gruss aus B.....