1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Rdks Sensoren wechseln nötig?

Rdks Sensoren wechseln nötig?

BMW 5er F11

Hallo bei meinem f11 aus 2012 mit knapp 90k km werden bald die winterreifen fällig.
Sollte man gleich neue Sensoren verbauen wegen Batterie o. Ä.? Oder ist das nicht nötig? Fehlermeldungen habe ich bisher keine.
Hab das Auto inkl Reifen vor 2jahren gekauft daher weiß ich nicht von wann die Sensoren sind.
Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wie viel teurer es wird kannst du dir ja ausrechnen, nämlich kosten der Sensoren + kosten von Rad runter, Reifen runter, sensor rein, Reifen drauf, Rad drauf. Die Preise deiner Reifenheinis kennst du ja.
Was passiert wenn du sie nicht sofort wenn sie bimmeln wechselst, sondern erst später...? Nichts passiert, die Meldung kommt, man drückt sie weg fertig. Das ist eventuell nervig für den einen oder anderen. Ansonsten musst du dann halt deine Räder prüfen wie früher (als der Wind noch aus Holz war) mit Augen, und Händen, und druckluftpumpe ;-)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

4-5 Jahre... was hilft Dir das? Nix... Mut zur Lücke oder auf # sicher... die Entscheidung nimmt Dir keiner ab...

Naja ich kenne mich nicht so gut mit dem Thema aus und bin mir nicht sicher wie viel teurer es ist die Sensoren später bei Bedarf zu tauschen.
Außerdem weiß ich nicht was so die normale Lebensdauer ist.
Ich dachte ihr habt vielleicht schon Erfahrungen gemacht.

Wie viel teurer es wird kannst du dir ja ausrechnen, nämlich kosten der Sensoren + kosten von Rad runter, Reifen runter, sensor rein, Reifen drauf, Rad drauf. Die Preise deiner Reifenheinis kennst du ja.
Was passiert wenn du sie nicht sofort wenn sie bimmeln wechselst, sondern erst später...? Nichts passiert, die Meldung kommt, man drückt sie weg fertig. Das ist eventuell nervig für den einen oder anderen. Ansonsten musst du dann halt deine Räder prüfen wie früher (als der Wind noch aus Holz war) mit Augen, und Händen, und druckluftpumpe ;-)

die Sensoren werden verbaut, so der Reifen ab. Mit anstehendem Wechsel der Pneu also erneuern. da Du Dich nicht auskennst, wende Dich an den Teilehändler Deines Vertrauens, nimm den Kraftfahrzeugschein mit, zwecks einwandfreier Identifizierung.
Oder verhandle das im Paket mit dem neuen Satz Reifen, dann hast Du alles aus einer Hand.
Bei BMW wie immer ein Vermögen...

Zitat:

@ckone2208 schrieb am 27. November 2019 um 18:29:12 Uhr:


Hallo bei meinem f11 aus 2012

Aber du bist dir sicher, dass das Auto auch Reifendrucksensoren verbaut hat?
Weil, damals war das noch eine extra bestellbare Sonderausstattung.

hmm nein ganz sicher bin ich tatsächlich nicht aber im Menu gibt es folgende Punkte:
Reifen Pannenanzeigen und Druck initialisieren.
Insofern müssten ja Sensoren da sein oder?

20191127
20191127

Nö, keine Sensoren verbaut.
Sonst würde der Reifendruck angezeigt werden.

Ah perfekt umso besser :D
Vielen Dank atzebmw!

PS: bei BMW direkt kaufe ich sicher keine Reifen :P

Bin auch gespannt wie lange die Sensoren halten. Die im Auto meiner Frau sind 12 Jahre alt und halten immer noch. Hat aber auch erst 67tkm runter.

Im übrigen kann man die Sensoren tauschen, indem man den Reifen beim Reifenheini nach innen wegdrücken lässt und dann das Ventil tauscht, dafür muss nicht zwingend der Reifen runter...

Auch bei Runflat? Klingt für mich nicht gesund...zumal die für mich allg. kein gesundes Gefühl hervorrufen. :D

Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. November 2019 um 19:14:09 Uhr:


Nö, keine Sensoren verbaut.
Sonst würde der Reifendruck angezeigt werden.

Da muss ich widersprechen.

Bei mir wird auch kein Druck angezeigt und ich hatte mal eine Reifenpanne. Es wurde dann einfach der Reifen der Druckverlust hatte rot angezeigt.

Zitat:

@Mytho530D schrieb am 28. November 2019 um 08:09:34 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. November 2019 um 19:14:09 Uhr:


Nö, keine Sensoren verbaut.
Sonst würde der Reifendruck angezeigt werden.

Da muss ich widersprechen.
Bei mir wird auch kein Druck angezeigt und ich hatte mal eine Reifenpanne. Es wurde dann einfach der Reifen der Druckverlust hatte rot angezeigt.

Dann war das über indirektes RDKS wo das ABS/ESP einen veränderten Radumfang registriert hat.

Ich habe jetzt einen neuen Satz Reifen mit RDKS und da wird der Druck auch nicht angezeigt. Vielleicht ist es ja auch Softwarebedingt.
Ich werde mal bei Gelegenheit an die Tanke fahren und Luft ablassen ob da eine Veränderung angezeigt wird wenn der Reifenumfang nicht wirklich verändert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11