1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Realer Verbrauch des 2.7 TDI / 2.0 TDI

Realer Verbrauch des 2.7 TDI / 2.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wieviel verbraucht den nun Euer 2.7 TDI bzw. Euer 2.0 TDI so wirklich real auf der Straße: Sagen wir mal so bei
Autobahn 130 km/h bis 160 km/h
Landstrasse 70 km/h bis 110 km/h
Stadtverkehr
Auf diese wirklich bescheuerten "Normverbrauchsangaben" kann doch keiner was geben. Wirklich reale Verbrauchswerte interessieren mich bei der Kaufentscheidung viel mehr.
Besten Dank für Euere Unterstützung.
Gruß
Dirk

Ähnliche Themen
48 Antworten

habe zwar keinen Diesel, aber bei mir stimmen die Angaben, die Audi gemacht hat.
Gruß Wolfgang

Die Normverbrauchsangaben stimmen bei dir?
Respekt!!
Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Die Normverbrauchsangaben stimmen bei dir?
Respekt!!
Gruß
Dirk

hat mich auch überrascht, weil ich eigetlich immer gemeint habe, dass die Angaben "runtergelogen" werden.

Gruß Wolfgang

was hast Du den für einen Motor?
Danke und Gruß
Dirk

2,7 TDI 120 KW Durchschnittsverbrauch 10,5-11,5 Liter
bei SEHR SEHR SEHR MODERATER FAHRWEISE.

danke,
das ist ja wieder genau das andere Extrem.
Der Verbrauch ist ja wahnsinning hoch finde ich.
Ich hätte bei einer "sehr sehr moderaten" Fahrweise mit einem Verbrauch von ca. 7,5 bis 8 Litern gerechnet.
Über 10 Liter finde ich selbst schon bei sehr sehr zügiger Fahrweise viel zu viel.
Hast Du Handschalter oder Automatik?
Danke und Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von JEnsTheo


2,7 TDI 120 KW Durchschnittsverbrauch 10,5-11,5 Liter
bei SEHR SEHR SEHR MODERATER FAHRWEISE.

Auf welche Art und Weise moderierst Du denn Deine Fahrweise mit der TT "SEHR SEHR SEHR"? Und wie kommt dabei ein dermassen hoher Verbrauch zustande?

Bei meinem 2.7 DPF Schalter liegt der Verbrauch zwischen 5,5 Liter (Landstraße), 6,5 Liter (Autobahn brav) und 9 Liter (Autobahn so schnell wie's geht, geht aber nicht immer schnell). Stadtverkehr: Kommt darauf an. Von 6,5 (brav, grüne Welle) bis 15 Litern (unbrav, rote Welle) alles möglich. Durchschnitt gesamt laut FIS 7,3 Liter/100 km.
Unter 8 Liter/100 km dürften im Schnitt kein Problem sein. SEHR SEHR SEHR moderat auf jeden Fall unter 7 Liter.
Wenn Du TT und quattro dazu nimmst, musst Du 1 bis 1,5 Liter Liter Komfort- und Sicherheitszuschlag hinzurechnen.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Auf welche Art und Weise moderierst Du denn Deine Fahrweise mit der TT "SEHR SEHR SEHR"? Und wie kommt dabei ein dermassen hoher Verbrauch zustande?

Bei meinem 2.7 DPF Schalter liegt der Verbrauch zwischen 5,5 Liter (Landstraße), 6,5 Liter (Autobahn brav) und 9 Liter (Autobahn so schnell wie's geht, geht aber nicht immer schnell). Stadtverkehr: Kommt darauf an. Von 6,5 (brav, grüne Welle) bis 15 Litern (unbrav, rote Welle) alles möglich. Durchschnitt gesamt laut FIS 7,3 Liter/100 km.
Unter 8 Liter/100 km dürften im Schnitt kein Problem sein. SEHR SEHR SEHR moderat auf jeden Fall unter 7 Liter.
Wenn Du TT und quattro dazu nimmst, musst Du 1 bis 1,5 Liter Liter Komfort- und Sicherheitszuschlag hinzurechnen.

Von solchen Werten wäre ich jetzt auch mal ausgegangen.

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Bei meinem 2.7 DPF Schalter liegt der Verbrauch zwischen 5,5 Liter (Landstraße), 6,5 Liter (Autobahn brav) und 9 Liter (Autobahn so schnell wie's geht, geht aber nicht immer schnell). Stadtverkehr: Kommt darauf an. Von 6,5 (brav, grüne Welle) bis 15 Litern (unbrav, rote Welle) alles möglich. Durchschnitt gesamt laut FIS 7,3 Liter/100 km.
Unter 8 Liter/100 km dürften im Schnitt kein Problem sein. SEHR SEHR SEHR moderat auf jeden Fall unter 7 Liter.

Hi.

kann thbe nur beipflichten; habe ähnliche Werte, nur in der Stadt habe ich es noch nicht über 11 l trotz rote Welle gebracht.

Hallo,
also in den ersten 8000 km lag der Verbrauch relativ hoch > 9 Liter (kaum Autobahn, nur Landstrasse und wenig Stadt) FIS zeigte da 9,4 l / im Durchschnitt an.
Seither schaffe ich es ... bei meiner (sage mal nicht gerade zu langsammer Fahrweise) etwa 7,5 - 9 Liter im Schnitt.
Wenn es mal schnell gehen muss dann im Schnitt etwa 10,5 - 11,5 (allerdings Landstrasse .... )
Ich denke ganz moderat geht sicher auch 6,5 Liter.
Auf der Autobahn sowieso.
Allerdings hab ich einen Handschalter mit 245/18.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JEnsTheo


2,7 TDI 120 KW Durchschnittsverbrauch 10,5-11,5 Liter
bei SEHR SEHR SEHR MODERATER FAHRWEISE.

Mein 3.0TDI TT/q ist nur schwer auf diesen Verbrauch hoch zu kriegen, da muss ich schon rein BAB fahren und das nicht "moderat".

Okay, in der Stadt sind auch über 12 Liter machbar, aber in der Regel fahre ich mit 8 bis 9 Litern. Wenn's "gut" läuft (nur langsame Fahrt, zügig), dann sind auch ca. 7 Liter machbar.

Daher erscheinen mir ca. 11 Liter mit dem kleineren Motor als etwas arg hoch. Ich würde an Deiner Stelle reklamieren...

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


was hast Du den für einen Motor?
Danke und Gruß
Dirk

vermute mal, die Frage war auch an mich gerichtet

3,2 -FSI-

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von JEnsTheo


2,7 TDI 120 KW Durchschnittsverbrauch 10,5-11,5 Liter
bei SEHR SEHR SEHR MODERATER FAHRWEISE.

Es kommt wohl ein wenig darauf an, wie man moderat fährt. Nach etlichen Berichten über Spritspar-Fahrweisen habe ich mir angewöhnt, insbesondere im Stadtverkehr eher zügig zu beschleunigen und dann ausrollen zu lassen, anstatt langsam zu beschleunigen und den Fuß auf dem Gas zu lassen. Damit komme ich, wie andernorts erwähnt, mit dem 3.0 TDI auch im Stadtverkehr mit 10,5 aus, was deutlich unter Audi-Spezifikation liegt.

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Es kommt wohl ein wenig darauf an, wie man moderat fährt. Nach etlichen Berichten über Spritspar-Fahrweisen habe ich mir angewöhnt, insbesondere im Stadtverkehr eher zügig zu beschleunigen und dann ausrollen zu lassen, anstatt langsam zu beschleunigen und den Fuß auf dem Gas zu lassen. Damit komme ich, wie andernorts erwähnt, mit dem 3.0 TDI auch im Stadtverkehr mit 10,5 aus, was deutlich unter Audi-Spezifikation liegt.

Auch ich fahre eher so, wie Du es beschreibst. Dennoch kann es vorkommne, dass man in der Stadt 11, 12 Liter oder noch mehr verbraucht. Der Grund liegt in ständigen Ampelstops, eventuell mehreren Motorstarts (Zwischenstopps), 30er-Zonen (niedriger Gang), ...

Klar, wenn man in der Stadt nur selten stehen bleiben muss und meist 50+ fahren kann, dann ist der Verbrauch in der Größenordnung 10 Liter schon machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen