Realistischer Händlereinkaufspreis ?
Hallo,
habe Interesse an einem MB CLS350. Meine Klasse e320cdi 8/2004, DPF, Avantgarde, 80TKM möchte ich in Zahlung geben.
Einen identischen Inzahlungnahmepreis von 12T € bekam ich von 2 MB Niederlassungen. Ist der Inzahlungnahmepreis realistisch?
Gruß aus Hessen
Beste Antwort im Thema
leute, ist doch immer das selbe, ob krise oder nicht..
beim ankauf wird einem erzählt, dass die wagen monate lang rumstehen werden bla bla.. ruft man aber für einen gebrauchtwagen an, kommen sie von ihrem hohen ross nicht runter und bleiben bei ihren wucherpreisen. die fahrzeuge sind dann komischerweise immer sehr gefragt, und es haben immer schon 3 käufer zugesagt, man warte aber nur noch ab.. nee is klar!
12tEUR sind meiner meinung nach eine frechheit!
Ähnliche Themen
57 Antworten
Hallo,
laut www.dat.de kannst du für deinen noch um die 15.000€ verlangen.
Rechne mal selber aus. Man kann bei DAT keine SA's eingeben, aber für einen Richtwert sollte es ja reichen.
Gruß durdom
Mehr wirst du von keiner Niederlassung bekommen.
Vielleicht bekommst du mehr wenn du ihn privat verkaufst.
Vorausgesetzt es findet sich ein Käufer.
Momentan sind wohl eher kleine und billige Sparautos angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
Einen identischen Inzahlungnahmepreis von 12T € bekam ich von 2 MB Niederlassungen.
Incl. 19% Mwst. ?

Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
Einen identischen Inzahlungnahmepreis von 12T € bekam ich von 2 MB Niederlassungen.
Incl. 19% Mwst. ?
Hallo,
ja, inklusive der 19% ! Hatte gerade noch mal mit der Verkäufer gesprochen. Der Weiterverkauf der E-Klasse geht nur noch über einen sehr guten Preis, Schwacke - 25 bis 30%.
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
Hallo,
habe Interesse an einem MB CLS350. Meine Klasse e320cdi 8/2004, DPF, Avantgarde, 80TKM möchte ich in Zahlung geben.
Einen identischen Inzahlungnahmepreis von 12T € bekam ich von 2 MB Niederlassungen. Ist der Inzahlungnahmepreis realistisch?
Gruß aus Hessen
Ich finde den Preis sehr niedrig.
Das ist aber leider immer so bei der Inzahlungnahme, dass man die Bequemlichkeit/Sicherheit den Wagen nicht selber privat verkaufen zu müssen teuer bezahlt. Wenn man bei mobile reingeht werden 320er mit selben Baujahr bzw. ähnlicher Laufleistung ab 16.000Euro-27.000Euro angeboten.
Du musst für Dich selber entscheiden, ob Dir der Aufwand eines Privatverkaufs (und das damit verbundene Risiko, dass Du den Wagen nur schwer los wirst) den möglichen höheren Verkaufspreis wert ist.
Du hast zwar keine Details, wie Zustand, Ausstattung, usw. genannt, aber ich denke, dass Du bei einem Privatverkauf mit 15.000-16.000Euro realistisch erzielen könntest.
Stelle doch den Wagen mal bei Mobile rein, dann siehst Du schnell wie die Resonanz ist.
leute, ist doch immer das selbe, ob krise oder nicht..
beim ankauf wird einem erzählt, dass die wagen monate lang rumstehen werden bla bla.. ruft man aber für einen gebrauchtwagen an, kommen sie von ihrem hohen ross nicht runter und bleiben bei ihren wucherpreisen. die fahrzeuge sind dann komischerweise immer sehr gefragt, und es haben immer schon 3 käufer zugesagt, man warte aber nur noch ab.. nee is klar!
12tEUR sind meiner meinung nach eine frechheit!
Habe im Februar 2009 einen E 320 T CDI aus 10/2002 (S 210) Avantgarde mit 70.000 km und aus zweiter Hand bei der MB NL Mainz für 12.000 € in Zahlung gegeben. Mitgenommen habe ich einen S 211 für 22.000 €.
Vor diesem Hintergund kommen mir die Dir gebotenen 12.000 € für Deinen ein bißchen wenig vor.
Grüße
Wurden dir die €12.000 telefonisch genannt, oder nach Begutachtung und in Verbindung mit dem Kauf eines neuen oder gebrauchten CLS?
Die Hersteller Website hat eine eigene Suchfunktion für alle Gebrauchtwagen bei Niederlassungen und Vertragshändlern. Preise für E320CDI EZ 2004, 70-90.000km gehen von €16-25.000, je nach Ausstattung, Zustand, Farbe, Garantie und vor allem Standzeit auf dem Hof. Bei einem ernsten Verkaufsgespräch dürfte es noch Nachlässe geben. Jeden Samstagnachmittag werden die Preise noch mal überdacht und ggf. reduziert. Eine Garantie kannst Du nachkaufen (bis 5 Jahre nach EZ) und dann auch verlängern (gut €500/Jahr!).
EZ 8/2004 ist so an der Grenze. EZ 2003 oder älter werden anscheinend eher ungern in Zahlung genommen, weil die erzielbaren Preise den Aufwand nicht lohnen (Garantie, Fahrzeuge hübsch machen, Verkaufsgespräche usw.). Die werden eher an gewerbliche Weiterverkäufer abgeben, ohne Garantie und zu niedrigeren Preisen. Die haben doch genug jüngere Leasingrückläufer.
Wirtschaftskrise und Modellwechsel fordern ihren Tribut. 4 Zylinder und C Klasse sind dabei wertstabiler als 6 Zylinder und E Klasse.
Grundsätzlich müsste das ebenfalls für einen neueren CLS gelten. Der ist ab nächstem Jahr Auslaufmodel. Den CLS finde ich hübsch, insbesondere innen. Aber man zahlt S-Klasse Preis für E-Klasse Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Wurden dir die €12.000 telefonisch genannt, oder nach Begutachtung und in Verbindung mit dem Kauf eines neuen oder gebrauchten CLS?
Die Hersteller Website hat eine eigene Suchfunktion für alle Gebrauchtwagen bei Niederlassungen und Vertragshändlern. Preise für E320CDI EZ 2004, 70-90.000km gehen von €16-25.000, je nach Ausstattung, Zustand, Farbe, Garantie und vor allem Standzeit auf dem Hof. Bei einem ernsten Verkaufsgespräch dürfte es noch Nachlässe geben. Jeden Samstagnachmittag werden die Preise noch mal überdacht und ggf. reduziert. Eine Garantie kannst Du nachkaufen (bis 5 Jahre nach EZ) und dann auch verlängern (gut €500/Jahr!).
EZ 8/2004 ist so an der Grenze. EZ 2003 oder älter werden anscheinend eher ungern in Zahlung genommen, weil die erzielbaren Preise den Aufwand nicht lohnen (Garantie, Fahrzeuge hübsch machen, Verkaufsgespräche usw.). Die werden eher an gewerbliche Weiterverkäufer abgeben, ohne Garantie und zu niedrigeren Preisen. Die haben doch genug jüngere Leasingrückläufer.
Wirtschaftskrise und Modellwechsel fordern ihren Tribut. 4 Zylinder und C Klasse sind dabei wertstabiler als 6 Zylinder und E Klasse.
Grundsätzlich müsste das ebenfalls für einen neueren CLS gelten. Der ist ab nächstem Jahr Auslaufmodel. Den CLS finde ich hübsch, insbesondere innen. Aber man zahlt S-Klasse Preis für E-Klasse Technik.
Hallo,
danke für die ausführliche Info !
Die Inzahlungnahmepreise wurden mir ohne Begutachtung genannt, war selbst persönlich bei den Verkäufern. Es wurde ein tadelloser Zustand vorrausgesetzt. Meine E-Klasse ist technisch und optisch Top! Die Ausstattung ist durchschnittlich mit Parktronic, Navi APS50, Sitzheizung, aktiven Kurvenlicht, elektr. Rollo, 17" Felgen. Ein CLS 350 aus 2005, 60TKM soll 32.500€ kosten, ein anderer 29.500€. Sind leider immer noch sooooo teuer. Aus dem Wagen wollte ich nicht mehr aussteigen !!! Der hatte Vollederausstattung. Das Amaturenbrett war auch mit Leder überzogen!
Gruß
Hallo
Wenn Du deinen Wagen auf die schnelle los werden willst dann setze den bei Mobile für 16.000€ rein, da wird sich innerhalb kürzester Zeit ein Käufer finden lassen.
Vielleicht bekommst Du ja auch mehr, ohne den Wagen gesehen zu haben lässt sich das schwer sagen.
mfg roland
an deiner stelle würde ich das auto selber verkaufen die von der niederlassunungen drücken immer den preis nach unten das finde ich total komisch habe mal vor nen einigen zeit eine interesse gezeigt an so nem ml400cdi fü 23.000€ und die meinten so mein wagen sei 14.000€ wert e220cdi mopf mod.2007 alles ausser voll leder und comand avantgarde usw.. am besten selber verkaufen oder zu einem händler gehen es gibt zwei möglichkeiten bei den händlern an die veräußern oder als kundenauftrag verkaufen lassen habe meins so verkaufen lassen und habe 21.000€ bekommen wirklich guter preis finde ich XXD
PS: lasse dich nicht auf dem arm nehmen von den
Das mit den Preisen ist eine schwierige Frage . Ich selber habe letzten Monat einen fast vollausgestatteten S211 320 E Modell 2004 mit 70 000 Km .neuen Reifen - 1 Jahr Gebrauchtwagen -Garantie . für 20 000 € bei einer Mercedes- Niederlassung gekauft .
Ich hätte bei denen für den gleichen Preis einen 1, 5 Jahre jüngeren mit 100 000 km bekommen aber in einem lange nicht so gepflegten Zustand . Meiner Wagen hat kein Mäckchen und man sieht nicht , das damit gefahren wurde . Das ist mir sehr viel mehr Wert als das jüngere Baujahr.
Mit dem Vorbesitzer habe ich gesprochen der bei MB exakt den Preis von 20 000 € angerechnet bekommen hat. An dem Wagen sind alle Updates gemacht und die immer wieder verschimpfte Bremse möchte ich nicht mehr missen .
Also was nützt es wenn man 5 000 Euro Spart und man ärgert sich dann mit- viel KM, -verkratzten Sitzen - verschrammter Lack -verrauchten Innenräumen -und vieles mehr .
Der Einkäufer bei Mercedes wird dir in der heutigen schwierigen Zeit für einen gepflegten Gebrauchten , bei Neuwagenkauf auch einen angemessenen Preis für den Alten geben . Wenn er es nicht macht werden wohl viele ihren guten Alten länger fahren .
Gruß
Michael
habe mal so gehört das die verkäufer das auto selber kaufen für mehr geld veräußern!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von blackjack112
habe mal so gehört das die verkäufer das auto selber kaufen für mehr geld veräußern!!!!!!!
Also das war wohl nix.