- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Rechter Aussenspiegel
Rechter Aussenspiegel
Hallo zusammen.
Mir hat jemand den rechten Außenspiegel kaput gemacht (Vandalismus, wie es aussieht).
Spiegelglas und Blinker sind noch Ok, aber die Verbindung von Spiegelgehäuse zur Halterung am Fahrzeug ist gebrochen, das Gehäuse hängt quasi nur noch an den Drähten.
Vollkasko zahlt natürlich nicht (500€ Selbstbeteiligung), deshalb bin ich daran interessiert, möglichst billig wegzukommen.
Die Werkstatt, die mir die Versicherung (obwohl sie ja nicht zahlt) angeben hat (Werkstattbindung) hat mit ein Angebot gemacht, bei dem der Spiegel inklusive Schale (aber ohne Blinker und Glas) 215 € Netto (also ca. 255 € Brutto) kostet.
Bei verschiedenen Herstellern gibt es diesen Spiegel aber schon ab ca. 65 €
z.B. https://www.autoteiledirekt.de/van-wezel-7147542.html
Und selbst die beiden Orginalteile bekomme ich für 90 € Brutto weniger.
Aber die oben genannte Werkstatt darf keine "Ersatzteile" einbauen. Nur Original, selbst wenn es aus einem Schrottauto wäre. Leider hab ich letzteres nicht gefunden. Angeblich, weil "Ersatzteile" von Fremdherstellern oft nicht gut passen.
Meine Vertragswerkstatt/Händler würde mir alles einbauen, aber "ohne Gewährleistung und Haftung".
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Trotzdem ein günstigen Ersatz nehmen und einbauen lassen?
Gibt es da Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern?
Wan Wenzel
PRASCO
ABAKUS
ALKAR
BLIC
TYC
HD
andere?
Originalteile aus dem Internet?
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/aussenspiegel-a1045554
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../...uer-aussenspiegel-a1045520
Wobei auch da für den Einbau beim Händler das gleiche gilt.
Oder sollte ich das doch bei der Versicherungswerksstatt machen lassen? für 255 (+ Einbau und Lackieren fas über 380€).
Vielen Dank für jede Tipp!
Servus
Harald
Beste Antwort im Thema
Das kannst du doch locker selber wechseln. Ist ja nur ein Stecker und drei Schrauben Beim Drittanbieter Ersatz kaufen und selber wechseln. Ich würd aber gleich einen kompletten Spiegel nehmen inkl. Spiegel. Zur Lackierung nimmst du eine Spraydose aus dem Baumarkt. Muss ja nicht perfekt sein, und das ganze ist sowieso aus Plastik. Du kannst es natürlich auch unlackiert lassen - wie gesagt. rosten kann ja nix
Ich hab mit dem Hersteller BLIC gute Erfahrung gemacht, die andern sind aber wohl ebenbürtig. Wenn die Schale noch ganz ist, kannst du ja diese nehmen und musst nicht lackieren
Ähnliche Themen
14 Antworten
Das kannst du doch locker selber wechseln. Ist ja nur ein Stecker und drei Schrauben Beim Drittanbieter Ersatz kaufen und selber wechseln. Ich würd aber gleich einen kompletten Spiegel nehmen inkl. Spiegel. Zur Lackierung nimmst du eine Spraydose aus dem Baumarkt. Muss ja nicht perfekt sein, und das ganze ist sowieso aus Plastik. Du kannst es natürlich auch unlackiert lassen - wie gesagt. rosten kann ja nix
Ich hab mit dem Hersteller BLIC gute Erfahrung gemacht, die andern sind aber wohl ebenbürtig. Wenn die Schale noch ganz ist, kannst du ja diese nehmen und musst nicht lackieren
Nur so ein paar Gedanken:
- Die mit deiner Versicherung vereinbarte Werkstattbindung dürfte nur greifen, wenn die Versicherung auch zahlen soll. Wenn du defakto eh selbst zahlen muss, hast du doch freie Werkstattwahl? Geht ja nicht um Fahrzeuggarantie-Verlust? Oder habe ich da was aus deinem Posting falsch rausgelesen?
- Suche/Biete Renault hier auf MT probiert?
- Drauf achten ob mit oder ohne elektr. anklappbar.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 15. Januar 2020 um 20:09:40 Uhr:
Nur so ein paar Gedanken:
- Die mit deiner Versicherung vereinbarte Werkstattbindung dürfte nur greifen, wenn die Versicherung auch zahlen soll. Wenn du defakto eh selbst zahlen muss, hast du doch freie Werkstattwahl? Geht ja nicht um Fahrzeuggarantie-Verlust? Oder habe ich da was aus deinem Posting falsch rausgelesen?
- Suche/Biete Renault hier auf MT probiert?
- Drauf achten ob mit oder ohne elektr. anklappbar.
notting
Bezüglich der Versicherung bin ich mir auch nicht 100% sicher...
Ja, meiner IST elektrisch anklappbar. Danach hab ich schon geschaut. Hab ja die Renault-Ersatzteilnummern.
Was ist "Suche/Biete Renault" ? Ein eigenes Forum auf Morot Talk nehme ich an. Werde ich mal schauen.
Danke für den Tipp.
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 15. Januar 2020 um 16:26:28 Uhr:
Das kannst du doch locker selber wechseln. Ist ja nur ein Stecker und drei SchraubenBeim Drittanbieter Ersatz kaufen und selber wechseln. Ich würd aber gleich einen kompletten Spiegel nehmen inkl. Spiegel. Zur Lackierung nimmst du eine Spraydose aus dem Baumarkt. Muss ja nicht perfekt sein, und das ganze ist sowieso aus Plastik. Du kannst es natürlich auch unlackiert lassen - wie gesagt. rosten kann ja nix
Ich hab mit dem Hersteller BLIC gute Erfahrung gemacht, die andern sind aber wohl ebenbürtig. Wenn die Schale noch ganz ist, kannst du ja diese nehmen und musst nicht lackieren
Ist das so einfach? Wie wird die Spiegelhalterung an der Karosserie befestigt?
Gibt es da eine Anleitung, Video, oder so?
Es wäre gut, wenn du uns mal genau das Modell deines Fahrzeuges durch gibst. Wir wissen nämlich nicht von was für einem Fahrzeug du sprichst Aber nimm mal die innere Verkleidung beim Seitenspiegel ab. Die ist nur gesteckt. Ich schick dir eine Anleitung via persönlicher Mail.
Ich behaupte mal, dass jeder der ein IKEA-Möbel zusammenbauen kann, auch selber so einen Seitenspiegel wechseln kann. Ersteres ist komplizierter als das Wechseln des Seitespiegels
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 16. Januar 2020 um 10:54:15 Uhr:
Es wäre gut, wenn du uns mal genau das Modell deines Fahrzeuges durch gibst. Wir wissen nämlich nicht von was für einem Fahrzeug du sprichstAber nimm mal die innere Verkleidung beim Seitenspiegel ab. Die ist nur gesteckt. Ich schick dir eine Anleitung via persönlicher Mail.
Renault Megane III GrandTour Bose Edition 1.5 dCi (mit Doppelkupplungsgetriebe).
Der Spiegel ist elektrisch verstellbar, beheizbar mit Sensor, elektrisch anklappbar und hat nen Blinker.
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 16. Januar 2020 um 11:00:58 Uhr:
Ich behaupte mal, dass jeder der ein IKEA-Möbel zusammenbauen kann, auch selber so einen Seitenspiegel wechseln kann. Ersteres ist komplizierter als das Wechseln des Seitespiegels
Ich dachte, dass es nicht so einfach wäre, da das Teil ja doch irgendwie fest mit der Karosserie verbunden sein muss...
Werd' heute abend mal versuchen die Innenverkleidung zu entfernen.
Mir gefällt die Idee die Spiegelkappe vom alten Spiegel zu nehmen, sofern die heil ist (von außen sieht man jedenfalls keinen Schaden und mir dadurch auch das Lackieren zu sparen.
Wie bekommt man die einfach runter, ohne sie zu beschädigen?
Zitat:
@HaraldHenkel schrieb am 16. Januar 2020 um 12:57:39 Uhr:
Mir gefällt die Idee die Spiegelkappe vom alten Spiegel zu nehmen, sofern die heil ist (von außen sieht man jedenfalls keinen Schaden und mir dadurch auch das Lackieren zu sparen.
Wie bekommt man die einfach runter, ohne sie zu beschädigen?
Das ist kein Problem. Einfach vorsichtig rangehen. Die ist auch nur "geclipt"
Zitat:
@HaraldHenkel schrieb am 16. Januar 2020 um 12:57:39 Uhr:
Mir gefällt die Idee die Spiegelkappe vom alten Spiegel zu nehmen, sofern die heil ist (von außen sieht man jedenfalls keinen Schaden und mir dadurch auch das Lackieren zu sparen.
Wie bekommt man die einfach runter, ohne sie zu beschädigen?
Wenn du einen neuen Seitenspiegel bestellt hast. Die kommen offen - die Schale noch nicht angesteckt. Schau dir da an wo die Laschen sind. So kannst du am einfachsten die alte Schale entfernen.
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 17. Januar 2020 um 09:43:59 Uhr:
Zitat:
@HaraldHenkel schrieb am 16. Januar 2020 um 12:57:39 Uhr:
Mir gefällt die Idee die Spiegelkappe vom alten Spiegel zu nehmen, sofern die heil ist (von außen sieht man jedenfalls keinen Schaden und mir dadurch auch das Lackieren zu sparen.
Wie bekommt man die einfach runter, ohne sie zu beschädigen?
Wenn du einen neuen Seitenspiegel bestellt hast. Die kommen offen - die Schale noch nicht angesteckt. Schau dir da an wo die Laschen sind. So kannst du am einfachsten die alte Schale entfernen.
Danke für den Tipp und das Dokument, auch wenn es nicht wirklich viel enthält. Da hab ich schon bessere "Wartungsdokumente" gesehen.
Zitat:
@HaraldHenkel schrieb am 17. Januar 2020 um 10:20:16 Uhr:
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 17. Januar 2020 um 09:43:59 Uhr:
Wenn du einen neuen Seitenspiegel bestellt hast. Die kommen offen - die Schale noch nicht angesteckt. Schau dir da an wo die Laschen sind. So kannst du am einfachsten die alte Schale entfernen.
Danke für den Tipp und das Dokument, auch wenn es nicht wirklich viel enthält. Da hab ich schon bessere "Wartungsdokumente" gesehen.
Das ist das Dokument, das Renault seinen Werkstätten zur Verfügung stellt

Zitat:
@msoehnlein schrieb am 17. Januar 2020 um 11:59:06 Uhr:
Zitat:
@HaraldHenkel schrieb am 17. Januar 2020 um 10:20:16 Uhr:
Danke für den Tipp und das Dokument, auch wenn es nicht wirklich viel enthält. Da hab ich schon bessere "Wartungsdokumente" gesehen.
Das ist das Dokument, das Renault seinen Werkstätten zur Verfügung stellt
Das hatte ich schon verstanden. Sollte kein Vorwurf an Sie sein.
:-)