- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- rechtsgewinde zum abschleppen
rechtsgewinde zum abschleppen
HI!
Also heute in der früh wollte ich mit meinem g3, 90 PS Benziner in die Schule fahren,jedoch sprang der dreck nicht an!
So bin ich mit dem golf von meiner mutter gefahren.
Als ich zuhause war versuchte ich ihn erneut zu starten aber erfolglos. Also alles durchprobiert,Ergebniss = Benzinpumpe geht nicht,sicherung und so ist aber alles gut!
Also wollte ich ihn zur firma von meinem vater abschleppen weil da eine hebebühne ist!
Als wir an einer kreuzung waren,hat sich mein vater (abschlepper) etwas verschätzt und den entgegenkommenden toyota irgendwie übersehen (*g*). Also der fährt mit ca.80-100 km/h voll in abschleppstahl seil, zwischen mir und meinem vater rein. Ich konnte gerade noch die handbremse anziehen sonst wär der mir voll reingegracht.Es gab einen vollen ruck und das seil ist in hohen bogen davon geflogen.
Gut ich steig aus und schau mir das mal alles an,toyota stossstange zerkratzt usw..
nagut,ich geh halt auf die suche nach meiner abschleppöse,jedoch erfolglos.bis ich draufgekommen bin das die abgebrochen ist. jetzt ist ein teil im gewinde noch drin gesteckt. gut das aufgebohrt und rausgeholt. und jetzt kommts,ich hab 3 ösen (2 von einem golf 3 ,und eine von einem passat versucht reinzuschrauben, jedoch sind das alles linksgewinder.
Bei mir jedoch ist ein rechtsgewinde drin!!??
Was soll ich jetzt machen?Mein auto steht noch an der "unfallstelle"? Und niemand hat so eíne scheiss öse die bei mir passt! Hat irgendjemand von euch eine idee??
Im Notfall muss ich mir selber eine runder drehen,aber ob das hält??!
Danke
Mfg EL Vento
Ähnliche Themen
21 Antworten
normal haben alle linksgewinde,rechtsgewinde bei den ösen gibt es einfach nicht
naja,hab ich auch gedacht!
aber es ist soweit ich weiss nicht mehr der originale schlossträger drauf?!
Kanns daran liegen?Oder gab es bis zu einem gewissen bj rechtsgewinde?
aber was soll ich jetzt machen?
zu vw gehen?
seit wann ist das gewinde im schlossträger?? das gewinde ist in längsholm vorne eingesetzt und es gab seit 92 kein anderes gewinde,die ösen sind bis heute die selben geblieben... alles linksgewinde
aha! Ja ok dann hab ich mich getäuscht mit dem schlossträger!
Aber das da ein rechtsgewinde drin is da bin ich mir 1000% sicher!!!
Hast du den Querträger ausgetauscht oder ne Werkstatt??
was oder wo is der querträger??
ich hab da nix gemacht,aber mein vorbesitzer,und der hat das bestimmt selber gemacht!
wieso?
Das ist das Teil hinter der Stoßstange!
Da er ihn ausgewechselt hat kann man ja davon ausgehen das der Wagen vorne schonmal eine drauf bekommen hat!Vielleicht hat er beim reparieren das Gewinde für den Abschlepphacken verhunzt!Bin nämlich auch der Meinung daß das nur Linksgewinde sind!Ging der Abschlepphaken gut rein als du ihn reingedreht hast???
das gewinde ist auch NICHT im querträger,wie ich eben schon sagte ist das gewinde im längsträger und wenn man hier mitredet,sollte man schon wissen was und wo der quer und der längsträger ist...
Es ging mir darum ob er ihn gewechselt hat oder nicht!
ja,zuerst wollte ich ihn links reindrehen,hat aber nichteinmal angebissen! dann hab ich ihn wie jede normale schraube auch (rechts) reingedreht,und das ging dann super!
Und die öse hat irgendwie original ausgschaut,also gleich wie das andere bordwerkzeug!?
Aber was kann ich jetzt machen?
Zitat:
Original geschrieben von Piggel
Das ist das Teil hinter der Stoßstange!Da er ihn ausgewechselt hat kann man ja davon ausgehen das der Wagen vorne schonmal eine drauf bekommen hat!Vielleicht hat er beim reparieren das Gewinde für den Abschlepphacken verhunzt!Bin nämlich auch der Meinung daß das nur Linksgewinde sind!Ging der Abschlepphaken gut rein als du ihn reingedreht hast???
schwachsinn,weil kein abschleppgewinde im querträger ist und der längsträger kann nicht so ohne weiteres neu sein,da der durchs ganze auto geht... außerdem, sollte da mal was gewesen sein, dann kann man das gewinde nur in eine richtung einschweißen
ich wiederhole nochmal: querträger hat nichts mit der abschleppöse zutun!!! und längsträger neu geht nicht
Hab mich wohl falsch ausgedrückt!Ich meinte eigentlich damit ob er weiß warum der Querträger mal gewechselt wurde!Denn wenn der am Ar*** ist,z.B. Auffahrunfall etc. ,kann es ja auch sein das der Längsträger und mit ihm das Gewinde für den Abschlepphaken was abbekommen hat oder etwa nicht???
Bei mir wars jedenfalls schon so!Aber mein Gewinde war danach noch I.O.!
Ich hab aber schon Leute gesehen bei denen es defekt war und die haben dann halt ein Rechtsgewinde reingeschnitten!Sowas solls geben!
Könnte eventuell bei ihm ja auch derr Fall sein!
ja soweit ich weis ist ihm ein traktor rückwärt reingefahren oder so!
aber wenn du da ein rechtsgewinde reinschneidest dann musst du ja das gewinde bei der öse auch nachschneide,aber wie soll das gehen?? von links auf rechtgewinde???das hab ich noch nie gehört das das geht.und warum auch,dann kann ich ja gleich ein linksgewinde reinschneiden,oder??
Mfg