1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Rechtszug, unterschiedlicher Lenkwiderstand bei F30 Bj Nov 213

Rechtszug, unterschiedlicher Lenkwiderstand bei F30 Bj Nov 213

BMW 3er F30
Themenstarteram 6. April 2014 um 10:14

Hallo Zusammen,

Ende Februar 2014 haben ich meinen neuen 318d, Automatik, mit variabler Sportlenkung und anfangs 16 zoll Winterreifen bekommen. Die ersten ca 3.000 km hatte ich ein sehr guter Fahrgefühl und auch die variable Sportlenkung gefiel mir gut. Mir ist nur aufgefallen, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten 170+ sehr schlingert, so als hätte man starken Seitenwind von rechts und links, hatte es aber auf die Winterreifen und die hohen Temperaturen geschoben..

Nach 3000 km ist mir allerdings immer mehr aufgefallen, dass die Lenkung nicht gleichmäßig ist.

- Bei einer Fahrt auf der Autobahn mit ca 140 km/h ist deutlich zu spüren, dass der Lenkwiderstand beim nach Links lenken wesentlich höher ist als nach rechts. Nach rechts geht es somit leichter. Je schneller man fährt, desto extremer wird der Unterschied.

- fährt man gerade aus und lässt das Lenkrad los, zieht der Wagen nach ca 5 Sekunden nach rechts, das geht so weit, dass man von der linken Spur quer bis auf die Rechte kommt. Je schneller man fährt, desto extremer ist das.

- hält man das Lenkrad absolut waagrecht während der Fahrt, dann zieht der Wagen nach Links. Geradeaus fährt er, wenn das Lenkrad ganz leicht nach rechts geneigt ist.

Ich bin nun bei 6000 km und die Symptome werden immer gravierender.

In der BMW Werkstatt wurde ein kurze Probefahrt gemacht (natürlich durch eine kurvige Strecke bei man es nicht feststellt) und mein Problem wurde abgetan, da die Straßen ja nach außen hin geneigt sind und dass es ja Spurrillen gäbe usw. Es sei also alles normal und rein subjektiv.

Für mich ist das lenkverhalten allerdings inakzeptabel, bei längeren Fahrten nervt es nur wenn man permanent mehr kraft nach Links aufwenden muss als nach rechts.

Ist euch diese Problematik beim F30 mit variabler Sportlenkung schon begegnet?

Woran kann es liegen? An wen kann ich mich wenden, der das Problem erkennt und beheben kann?

Würde mich über Hilfe sehr freuen, der Wagen ist nämlich ein Traumauto, doch die lenkstörung macht das fahren zu einer Tortur.

Danke!

Viele Grüße

Alexander

Ähnliche Themen
16 Antworten

Normal ist das nicht und an der variablen Sportlenkung liegt das auch nicht (habe die auch). Hast du mal den Reifendruck überprüft? Oder hast du dir die Spur am Bordstein verzogen?

Themenstarteram 6. April 2014 um 10:31

Reifendruck habe ich geprüft, das Problem trat sowohl mit Winterreifen als auch mit Sommerreifen auf, die ich mittlerweile drauf haben ( Sommerreifen 17 zoll, reifen und Felgen komplett neu). Gegen den Bordstein bin ich nie gefahren, das hätte ich gemerkt.

Prinzipiell: Wechsel den Händler. Was der macht ist zweifelhaft. Fahre am besten zu einer Niederlassung.

Nachdem was man im Forum von Anfang an alles lesen konnte, tippe ich auf ein Software-Problem.

Was mich aber interessiert:

Welche Reifen hast du montiert (Winterreifen, Sommerreifen)?

Hast du original-BMW-Felgen montiert?

Hast du mal sehr stark bremsen müssen?

Themenstarteram 6. April 2014 um 10:51

Ich vermute auch, dass ich mich da direkt mit BMW in Verbindung setzen muss.

Zu den rädern: am Anfang 16 zoll Winterreifen, keine original BMW

Mittlerweile: 17 zoll Original BMW mit Bridgestone 225er

hatte bisher keine brenzligen Bremsmanöver.

Zitat:

Original geschrieben von VanAxle

Ich vermute auch, dass ich mich da direkt mit BMW in Verbindung setzen muss.

...

Nein, das dauert ewig. Außerdem schickt dich BMW sowieso zu einem Händler/Niederlassung. Dafür sind die ja auch da. Hast du keine Niederlassung in der Nähe? Wenn nicht, fahre zu einen anderen Händler, der den BMW Service anbietet.

Viele Möglichkeiten gibt es ja gar nicht. Spurstange, Stabis, Querlenker, Spurstangenkopfe oder die gute alte Software. Das würde ich mal als Werkstatt checken.

Probleme an den Reifen und Felgen schließe ich mal aus, da der Wechsel auf Sommerräder an dem Problem nichts änderte wie du ja schreibst.

Themenstarteram 6. April 2014 um 11:33

Doch, ich habe eine Niederlassung in der Nähe. Dort werde ich einen Termin machen.

Reifen und Räder Schließe ich ebenfalls aus da wie gesagt sowohl bei Winter als auch Sommerreifen das Problem besteht.

Gibt es denn bekannte Probleme mit der Lenkung bei diesem Modell?

Fälle, auf die ich mich beziehen kann oder wo es ähnliche Unterschiede bei den lenkwiderständen gab?

Zur "variablen Sportlenkung" gibt es so einiges in diesem Forum zu lesen. Wühle dich mal durch die Suche. Speziell für ein Modell - also in deinem Fall den 318d - ist dieses Problem aber bisher nicht aufgefallen.

Hallo.

Ich besitze zwar die normale Servolenkung habe aber das gleiche Problem.

Bei mir zieht der wagen nach rechts und ein geradeauslauf ist nur möglich wenn das Lenkrad leicht nach links geneigt ist.

Bin heute 900km Autobahn gefahren und empfand es als ziemlich nervig mit dem ständigen korrigieren.

Vor allem achtet man auch ständig auf die Position des Lenkrades.

Werde nach dem Urlaub wohl auch mal neun Termin machen müssen.

Solltest du in der nächsten Woche schon näheres zu dem Problem erfahren, Berichte bitte!

 

MFG

Heizi

am 8. April 2014 um 9:52

Willkommen im Club der Schlinger-BMW-Piloten. Mit dem Probblem wurde ich ein geschlagenes Jahr lang von den Münchnern belächelt und nach kläglichen Abstellversuchen final damit alleine gelassen. Zwar mit einem F11, aber Deine Problembeschreibung trifft es exakt auf den Punkt.

Letztendlich half nur der Weg zu einem Externen. Was wurde da gemacht? (Leistungen aus der Rechnung kopiert)

- Fahrwerksoptimierung (Umfang nicht beschrieben), Grundeinstellung nach eigener fahrzeugspezifischer Kalkulation

- Reifenoptimierungspaket 1

- Demontieren der Felge für Setup preparieren

- Rundlaufmessung der Felge

- Wulsteinstellung

- Messen der radialen/lateralen Kraftschwankung

- Kontureinstellung des Reifens

- Definiertes Auswuchten

- Optimieren der Radzentrierung am Fahrzeug

- Einbau Lemfoerder Lenkerlager

All das im Paket hat bei mir zu einem tadellosen Geradeauslauf geführt. Und zwar auch mit den oft gescholtenen Contis. Kein Problem mehr, seitdem. Und an der Lenkung hat es nicht gelegen.

Edit

Ich hatte das Problem ebenfalls bei beiden Radsätzen. Bei beiden existierte das Problem nach der korrekten Einstellung des FWs nicht mehr. Schon alleine das, ohne die Reifenoptimierung (WR-Satz wurde von mir nicht eingestellt, da das FW schon alleine einen riesigen Verbesserungseffekt bei den Winterrädern brachte, dass ich mir die Kosten für die gespart habe).

Das klingt alles auch sehr nach einer falschen Spureinstellung oder ein anderer Fehler in der Lenkung bei den mechanischen Teilen. Bei mir war einmal die Spur verstellt und es fühlte sich ähnlich an beim Lenken. Würde da auch schnell was machen, weil das ja unfallträchtig ist, wenn das so bleibt.

am 8. April 2014 um 10:34

Ich empfehle da ebenfalls schnellstens ranzugehen, denn ich habe so eine gefährliche Situation bei 180 erleben dürfen, als der Wagen ad hoc so nach links weggezogen ist, dass es mich fast in die Leitplanke gedrückt hat.

Wir haben damals nur nicht gewandelt, weil es eine erkennbare Lösung gab, die der Händler unter der Hand akzeptiert hat. BMW München hätte es drauf ankommen lassen.

Bei Bedarf gebe ich gerne die Kontaktdaten des Einstellbetriebes in Köln raus. Diesem ist das Problem mit den doch recht laissez faire eingestellten BMW Fahrwerken übrigens nicht unbekannt. Das macht einen erklecklichen Teil seines Umsatzes aus.

Hallo.

Meine spur wurde heute neu eingestellt, war schon ne extreme Abweichung vorhanden.

Spur soll 1.5mm +/-1.3mm

Werte waren:

links 2.8mm

rechts 0.8

 

Mfg Heizi

Hat sich Dein Problem gelöst? Was wurde am Wagen gemacht? Meiner lenkt sich nach links leichter als nach rechts trotz erneuter Achsvermessung.

Gemacht wurde bei mir:

Mehrere Achsvermessungen

Softwareupdate

Austausch Lenkgetriebe

quote]

@VanAxle schrieb am 6. April 2014 um 12:14:15 Uhr:

Hallo Zusammen,

Ende Februar 2014 haben ich meinen neuen 318d, Automatik, mit variabler Sportlenkung und anfangs 16 zoll Winterreifen bekommen. Die ersten ca 3.000 km hatte ich ein sehr guter Fahrgefühl und auch die variable Sportlenkung gefiel mir gut. Mir ist nur aufgefallen, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten 170+ sehr schlingert, so als hätte man starken Seitenwind von rechts und links, hatte es aber auf die Winterreifen und die hohen Temperaturen geschoben..

Nach 3000 km ist mir allerdings immer mehr aufgefallen, dass die Lenkung nicht gleichmäßig ist.

- Bei einer Fahrt auf der Autobahn mit ca 140 km/h ist deutlich zu spüren, dass der Lenkwiderstand beim nach Links lenken wesentlich höher ist als nach rechts. Nach rechts geht es somit leichter. Je schneller man fährt, desto extremer wird der Unterschied.

- fährt man gerade aus und lässt das Lenkrad los, zieht der Wagen nach ca 5 Sekunden nach rechts, das geht so weit, dass man von der linken Spur quer bis auf die Rechte kommt. Je schneller man fährt, desto extremer ist das.

- hält man das Lenkrad absolut waagrecht während der Fahrt, dann zieht der Wagen nach Links. Geradeaus fährt er, wenn das Lenkrad ganz leicht nach rechts geneigt ist.

Ich bin nun bei 6000 km und die Symptome werden immer gravierender.

In der BMW Werkstatt wurde ein kurze Probefahrt gemacht (natürlich durch eine kurvige Strecke bei man es nicht feststellt) und mein Problem wurde abgetan, da die Straßen ja nach außen hin geneigt sind und dass es ja Spurrillen gäbe usw. Es sei also alles normal und rein subjektiv.

Für mich ist das lenkverhalten allerdings inakzeptabel, bei längeren Fahrten nervt es nur wenn man permanent mehr kraft nach Links aufwenden muss als nach rechts.

Ist euch diese Problematik beim F30 mit variabler Sportlenkung schon begegnet?

Woran kann es liegen? An wen kann ich mich wenden, der das Problem erkennt und beheben kann?

Würde mich über Hilfe sehr freuen, der Wagen ist nämlich ein Traumauto, doch die lenkstörung macht das fahren zu einer Tortur.

Danke!

Viele Grüße

Alexander

Hallo zusammen,

 

Habe das selbe oder ähnliches Problem. Mein 335d F31 (2016, wenig km) lenkt sich nach rechts leichter als nach links (Variable Sportlenkung, M Fahrwerk und Bremse). Oder beim links lenken ist der rückstell- Moment grösser/ spürbarer (Die Strassenneigung ist dabei egal). Vielleicht nur um 10-15% (gefühlsmässig) aber ist trotzdem sehr nervig. Es kommt mir auch so vor als ob die Lenkung na links direkter umgesetzt wäre als nach rechts. Es ist spürbar in der Stadt wie auch an der Autobahn.

Bisher gemacht wurde: zwei mal Lenkgeometrie, Lenkung gewechselt und neustes Update (alles auf Garantie BMW Niederlassung in Zürich). Bin eigentlich ratlos, weil ich schon andere 335d gefahren ohne dieses Problem..

Kennt hier jemand eine Lösung?

Woran könnte es liegen?

Die Werkstatt kommt mir vor als würden sie gar nicht nachdenken, sie wechseln einfach die Teile und das wars...

vielleicht gibt es einen BMW Fahrwerk/ Lenkung Spezialisten der helfen könnte?

 

Vielen Dank für eure Ideen.

 

P.s: bei der ersten Lenkung hatte ich wiederum kein Widerstand um die Mittellage an der Autobahn... da ist jetzt die zweite Lenkung besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80