- Startseite
- Forum
- Motorsport
- Formel 1
- Red Bull Team
Red Bull Team
Hallo,
Ihr habt sicher schon vom Einstieg (Übernahme Jaguar) von Mateschitz (Red Bull Eigentümer) in die Formel 1 gehört. Was sagt Ihr dazu? Was sagt Ihr zu Klien? Haben die überhaupt Chancen in dieser Königsklasse zu bestehen?
Ähnliche Themen
155 Antworten
Na ja einen Fahrer haben sie fix: Coulthard
Und der andere Platz ist noch nicht fix. Eventuell wechseln sich sogar Klien und ein anderer Fahrer (wie hieß der noch mal?) ab.
Chancen? Naja, es geht wohl mehr um die Werbung. Red Bull profitiert ja auch wenn man das Auto nur lange genug im Fernsehen sieht.
Trotzdem glaube ich dass sie etwa auf dem Niveau von Jaguar im Jahr 2004 sein werden.
In einem Jahr sollen dann Motoren von einem anderen Hersteller kommen, evtl. BMW.
Vitantonio Liuzzi meinst du wohl!
Und naja - wie schon gesagt wurde, arg viel mehr als Jaguar werden sie 2005 wohl nicht reißen. Ist eh erst mal ein Aufbaujahr - Entwicklungsjahr ...!
Aber die Teste können die Leutz vom Red Bull Team ja scho mal aufbauen, hätte sie wirklich schlechter eingeschätzt, aber die Zeiten sind ja nicht überall wirklich aussagekräftig.
Von daher - lassen wir uns auch hier überraschen was da raus kommt
Coulthard WM 2005??
*lach*
Hey Jan, sei doch nicht so böse. Es braucht ja schliesslich auch brave Hinterherfahrer. Auch in der F1 kann nicht jeder ein Racer sein.....(gähn...)
@ Stuggi-Civic
Sag mal, glaubst Du wirklich, dass 2005 ein Aufbaujahr / Entwicklungsjahr sein wird. Ich denke mal, der Mateschitz hat genug Kohle locker gemacht, um sicher nicht hinterher fahren zu müssen ;-)
Ausserdem hat er doch sowieso alle Motor - Ing. mitübernommen - oder ?
PS: Wer ist Teamchef - gibt´s den schon?
da sie die motoren aus dem letzten jahr benutzen, können sie eigentlich nur hintererfahren. So richtig entwickelt wurde glaub ich auch kein auto mehr,. da ja für jaguar klar war das ende ist und redbull das erst übernommen hat, während die anderen schon lange am neuen auto gewerkelt haben.
wenn dann 2006 wirklich richtg gute motoren kommen, es wird ja unter vorgehaltener hand von BMW gesprochen könnte es schon ordentlich vorrangehen, da sie ja dann auch genug zeit haben ein komplett neues auto zu entwickeln.
Eventuel testen sie ja diese Saison verschiedene Fahrer durch (es ist ja auch die Rede von drei Fahrern für 2 Autos) um 2006 gut aufgestellt zu sein.
Re: @ Stuggi-Civic
Zitat:
Original geschrieben von baw
Sag mal, glaubst Du wirklich, dass 2005 ein Aufbaujahr / Entwicklungsjahr sein wird. Ich denke mal, der Mateschitz hat genug Kohle locker gemacht, um sicher nicht hinterher fahren zu müssen ;-)
Ausserdem hat er doch sowieso alle Motor - Ing. mitübernommen - oder ?
PS: Wer ist Teamchef - gibt´s den schon?
Teamchef ist der Typ aus der Werbung : Red Bull verleiht Flügel ... nee also wenn mich nicht alles täuscht dürfte es Tony Purnell (gab ja mal bissi was mit Gerhard Berger, aber das wurde wohl nix)
und wie gesagt - Motoren werden wohl erst nächstes Jahr wirklich gute.
Und das Kohle nicht alles in der Formel 1 ist zeigt ja Toyota sehr gut. Und wenn man nicht so wie BMW nen Partner dabei hat der sich schon sehr gut auskennt ist es vielleicht nochn Stück schwerer.
Aber wer weiß wer weiß - @ Jan ... vielleicht wird es ja Coulthard ja dieses Jahr schaffen die Weltmeisterschaft nach Schottland zu holen (natürlich erst wenn Schweine fliegen können )
Gruß Micha
eh,macht doch den Coulthard nicht so fertig. er kann doch auch nix dafür das er sich beim F1 fahren in die Hose pullert.
Zitat:
Original geschrieben von valium
eh,macht doch den Coulthard nicht so fertig. er kann doch auch nix dafür das er sich beim F1 fahren in die Hose pullert.
.... ein sehr schöner Widerspruch in einem Satz*gg
Naja - des is wohl eh das letzte Team für den alten Mann. Kann er nochmal die Minardis jagen oder mehr. Aber Erfahrung bringt er 'vielleicht' ein bissi fürs Team
Naja, totgesagte leben länger! Vielleicht gewinnt er ja Monaco!
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
.... ein sehr schöner Widerspruch in einem Satz*gg
irgendwie steh ich grad aufm schlauch. erklär mir mal das
Naja denke aber,das Gerhard + BMW Motoren 2006 an Bord sein werden.
Dieser Purell hat doch neulichs schon den großen Macker makiert,als es um Coulti ging,da hat Matti Ihm erst mal erklärt,wer hier der neue Chef ist!!
Berger
Meiner Meinung nach würde es dem Red Bull Racing Team schon einiges bringen, wenn der Gerhard Berger mit seinem Know-How einsteigen würde. Sollte dann evtl. BMW noch die Motoren liefern, der Reifenlieferant auch noch der Richtige sein, dann sollte einer erfolgreichen Saison 2006 nichts im Wege stehen.
ABER für 2005 seh ich da eher schwarz - egal ob Coulti oder Klien oder sonstwer die Boliden lenkt.
Noch was zum Thema sich in die Hose machen.
http://www.f1total.com/news/04122801.shtml