- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Reichweite nach Volltanken beim C Max 2.0 TDCI
Reichweite nach Volltanken beim C Max 2.0 TDCI
Hallo,
hab mal ne Frage an alle C Max 2.0 TDCI Fahrer mit Reichweitenanzeige.
Wie viel zeigt euer BC nach dem Volltanken an und wieviel KM fahrt Ihr so bis Tankanzeige leuchtet oder Restweite 0 KM ist ??
Also bei mir sind bei 0 KM Restweite immer noch so ca. 7 Liter im Tank, der Tankinhalt ist aber glaub ich 53 Liter.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
16 Antworten
Servus,
bei meinem Focus sinds i.D.R. so 650 - 700 km nach dem Volltanken. Den Tank fahre ich allerdings nie ganz runter.
Gruß
Stefan
Hallo,
bei mir werden immer zwischen 950 un 980 km angezeigt. bin aber ein sehr ruhiger autobahnfahrer. Meistens schaffe ich 940 bis 960 km.
bis auf null bin ich noch nie gefahren. also kann ich dazu keine antwort geben.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Servus,
bei meinem Focus sinds i.D.R. so 650 - 700 km nach dem Volltanken. Den Tank fahre ich allerdings nie ganz runter.
Gruß
Stefan
650 - 700 dann aber nur mit bleifuß

Hallo D MAX,
was meinst Du mit ruhiger Autobahnfahrer, wie schnell fährst Du da??
Werden die Kilometer vom BC als Restweite angezeigt oder sind das die tatsächlich gefahrenen KM ????
mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von forrester
Hallo D MAX,
was meinst Du mit ruhiger Autobahnfahrer, wie schnell fährst Du da??
Werden die Kilometer vom BC als Restweite angezeigt oder sind das die tatsächlich gefahrenen KM ????mfg
Stefan
Hallo forrester,
950-980 km werden vom BC als reichweite angezeigt und 940 bis 960 km sind die gefahrenen km da ich immer beim tanken auf 0 stelle.
Autobahn 120-140 aber nur auf dem weg zu arbeit 60 km hin und 60 km zurück.Ansonnsten schalte ich immer unter 1800 U/Min.
Also bis jetzt hat sich der BC auf 5,1 liter eingependelt.
wenn ich mit bleifuß fahre leigt die reichweite bei ca.780 km. Unter 780 bin ich noch nie gekommen.
Hallo,
also mein BC müsste doch dann zumindest nach dem Volltanken diese Werte anzeigen, habe jedoch immer nur so ca. 740 KM angezeigt bekommen, habe auch immer alle Werte auf null gesetzt. Wieviel kannst Du tanken wenn die Tankanzeige ziemlich auf null ist ??
Zitat:
Original geschrieben von forrester
Hallo,
also mein BC müsste doch dann zumindest nach dem Volltanken diese Werte anzeigen, habe jedoch immer nur so ca. 740 KM angezeigt bekommen, habe auch immer alle Werte auf null gesetzt. Wieviel kannst Du tanken wenn die Tankanzeige ziemlich auf null ist ??
Habe gerade mal auf die Quittung geschaut
ich Tanke immer nach dem ersten piepen nadel müßte dann im roten bereich sein. also 80 km reichweite. gestern habe ich 45,7 l getankt.
Vieleicht liegt es an meiner leistungsoptimierung.
Das kommt hin, tanke auch so 46 Liter, würde auch mal sagen das deine Optimierung dafür verantwortlich ist. Hat sich wohl gelohnt
Zitat:
Original geschrieben von forrester
Das kommt hin, tanke auch so 46 Liter, würde auch mal sagen das deine Optimierung dafür verantwortlich ist. Hat sich wohl gelohnt
Na hoffe ich doch

Wolf hatte das ja auch angekündigt.
Zitat:
Original geschrieben von D-Max
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Servus,
bei meinem Focus sinds i.D.R. so 650 - 700 km nach dem Volltanken. Den Tank fahre ich allerdings nie ganz runter.
Gruß
Stefan
650 - 700 dann aber nur mit bleifuß
was heißt Bleifuß? Hab nen Schnitt von 8 Litern / 100 km. Da ist ein hoher Stadtanteil (Köln) bei, der dank sehr ÖPNV-freundlich geschalteter Ampeln den Spritverbrauch leider extrem treibt und auf der AB gehöre ich in tempofreien Zonen eigentlich immer zu den Schnelleren > 170 kmh. Den Wagen dauerhaft mit < 7 zu fahren halte ich bei meinem Profil für unmöglich, bzw. Quälerei

Manchmal sinds 6,5, wenn ich längere Strecken zu belebten Zeiten fahre. Aber wenn ums Sparen ginge, hätte ich mir den 1.6 TDCI gekauft. Ist ja nicht so, dass der einen im Flachland nicht von A nach B bringen würde.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
was heißt Bleifuß? Hab nen Schnitt von 8 Litern / 100 km. Da ist ein hoher Stadtanteil (Köln) bei, der dank sehr ÖPNV-freundlich geschalteter Ampeln den Spritverbrauch leider extrem treibt und auf der AB gehöre ich in tempofreien Zonen eigentlich immer zu den Schnelleren > 170 kmh. Den Wagen dauerhaft mit < 7 zu fahren halte ich bei meinem Profil für unmöglich, bzw. QuälereiManchmal sinds 6,5, wenn ich längere Strecken zu belebten Zeiten fahre. Aber wenn ums Sparen ginge, hätte ich mir den 1.6 TDCI gekauft. Ist ja nicht so, dass der einen im Flachland nicht von A nach B bringen würde.
Ich fahre auch in Düsseldorf/Köln/Oberhausen, habe es jedoch noch nie geschafft über 6,8 liter zu kommen.
Für wenn soll es den eine Quälerei sein?????? Für Dich oder den Wagen.
der 1.6 ist im verbrauch höher als der 2.0 da er erst bei 2200 los legt.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Zitat:
Original geschrieben von D-Max
650 - 700 dann aber nur mit bleifuß![]()
was heißt Bleifuß? Hab nen Schnitt von 8 Litern / 100 km. Da ist ein hoher Stadtanteil (Köln) bei, der dank sehr ÖPNV-freundlich geschalteter Ampeln den Spritverbrauch leider extrem treibt und auf der AB gehöre ich in tempofreien Zonen eigentlich immer zu den Schnelleren > 170 kmh. Den Wagen dauerhaft mit < 7 zu fahren halte ich bei meinem Profil für unmöglich, bzw. QuälereiManchmal sinds 6,5, wenn ich längere Strecken zu belebten Zeiten fahre. Aber wenn ums Sparen ginge, hätte ich mir den 1.6 TDCI gekauft. Ist ja nicht so, dass der einen im Flachland nicht von A nach B bringen würde.
Das Zauberwort heißt "vorausschauendes Fahren".
Zitat:
Original geschrieben von D-Max
Zitat:
Original geschrieben von meyster
was heißt Bleifuß? Hab nen Schnitt von 8 Litern / 100 km. Da ist ein hoher Stadtanteil (Köln) bei, der dank sehr ÖPNV-freundlich geschalteter Ampeln den Spritverbrauch leider extrem treibt und auf der AB gehöre ich in tempofreien Zonen eigentlich immer zu den Schnelleren > 170 kmh. Den Wagen dauerhaft mit < 7 zu fahren halte ich bei meinem Profil für unmöglich, bzw. QuälereiManchmal sinds 6,5, wenn ich längere Strecken zu belebten Zeiten fahre. Aber wenn ums Sparen ginge, hätte ich mir den 1.6 TDCI gekauft. Ist ja nicht so, dass der einen im Flachland nicht von A nach B bringen würde.
Ich fahre auch in Düsseldorf/Köln/Oberhausen, habe es jedoch noch nie geschafft über 6,8 liter zu kommen.
Für wenn soll es den eine Quälerei sein?????? Für Dich oder den Wagen.
der 1.6 ist im verbrauch höher als der 2.0 da er erst bei 2200 los legt.
Moin D-Max,
ich habe den 1,6 mit 80 kW und der legt aber auch schon bei 1.750 rpm los -
natürlich nicht so wie der 2,0. Der hat ja auch mehr cm³ und auch Pferdchen.
Mein Verbrauch liegt übrigens im Mittel bei 5,5 l bei je 30% Stadt, Land AB.
Ich fahre allerdings nie V-max und selten (bis gar nicht) mehr als 3.000 rpm.
Zu Beginn meines Verhältnisses mit dem C-Max habe ich allerdings wissen wollen,
was geht. Ich weiß es jetzt - und das reicht mir.
Gruß