Reifen bei Abholung
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Thema Abholung W/S205 im Winter und welche Reifen dann drauf sind.
Hier haben ja viele ihre Bestellung gepostet und sehr oft liest man Abholung November/Dezember (Auch meiner wird Dez. oder Jan. abgeholt) aber von Winterreifen sind in den Posts i.d.R. nix zu lesen.
Wie macht ihr das denn wenn der W205 mit Sommerreifen bestellt wurde ?
- Einfach auf gutes Wetter bei der Abholung hoffen und dann später Winterreifen drauf machen ?
- Winterreifen dazubestellen und gleich montieren lassen und die Sommerreifen im Kofferraum mitnehmen ?
- Oder habt ihr gleich mit Winterreifen bestellt ?
Ich für meinen Teil bekomme das Auto auf Sommerreifen. Hab mir mal überlegt mit Winterreifen zu bestellen aber das kostet ja Aufpreis, daher hab ich es gelassen. Seh ich nicht ein den Aufpreis jeden Monat zu versteuern wenn die Winterreifen die Nachträglich gekauft werden nicht zu versteuern sind.
Gruß,
Martaeng
Ähnliche Themen
53 Antworten
Also ich habe es immer so gemacht dass der freundliche die sommerreifen für sich behält und mir winterreifen draufzieht. Ist sowieso ein witz das ganze..
Hallo.
Das gleiche Problem habe ich auch, angeblich soll meiner im Oktober im Kundencenter Bremen abholbereit sein. Ich hoffe natürlich auch dass an dem Tag kein Schnee liegt oder fällt. Habe mir gestern Conti Winter Contact TS850P 225/45 R18 bestellt. Jetzt fehlen mir noch ein paar schicke Felgen und die RDK Sensoren.
Dann kann ich direkt vom Kundencenter zum Reifenhändler fahren und die Reifen umstecken lassen.
Ich bekomme die Winterschühchen vom Händler als Zugabe obendrauf und werde sie, wenn das Wetter entsprechend ist, mit nach Bremen nehmen im Leihwagen, dort aufstecken lassen und die Sommerschlappen dann beim Händler einlagern lassen.
Würde auch nie den utopischen Mehrpreis von MB für Winterreifen ausgeben.
@A5-Fan komplett kostenlose Winterreifen mit Alufelgen vom Händler? 17 Zoll? Nicht schlecht... ich bekomme die nur rabattiert...
Ich pendle noch zwischen 17 oder 18 Zoll... bin unsicher.
Weiß jemand wie die RDK Sensoren im W205 angelernt werden? Immer noch per Star Diagnosis am Fahrzeug montiert? Oder geht das mittlerweile etwas einfacher/praxisgerechter?
Sind eigentlich Stahlfelgen erlaubt (s205 220cdi)?
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
@A5-Fan komplett kostenlose Winterreifen mit Alufelgen vom Händler? 17 Zoll? Nicht schlecht... ich bekomme die nur rabattiert...
Mit AMG geht nur 18 Zoll...alles drunter ist nur Spielzeug

Das ist der RDK Sensor den MB im W205 im Moment verbaut.
RDK Sensor
Würde mich interessieren was die original beim freundlichen kosten und wie der Landgraf schon fragte, ob man die Programmieren muss. Ich glaub gelesen zu haben, dass die sich selber anlernen. Aber so sicher bin ich mir da auch nicht.
Der Hammer, alleine 300 Euro nur für die Sensoren...Wahnsinn...
Laut meinem freundlichen kostet ein sensor für ihn mit rabatt ca 75franken..sprich 60euro..im verkauf um die 100franken. Riesen abzocke das ganze..
Ein Satz Winterreifen mit ordentlich Rabatt auf Originalfelgen dürfte nicht für unter 1.500 EURO zu haben sein... mal sehen.
Vor Oktober werde ich da nicht aktiv!
Zitat:
Original geschrieben von civic-hannover
Hallo.
Das gleiche Problem habe ich auch, angeblich soll meiner im Oktober im Kundencenter Bremen abholbereit sein. Ich hoffe natürlich auch dass an dem Tag kein Schnee liegt oder fällt. Habe mir gestern Conti Winter Contact TS850P 225/45 R18 bestellt. Jetzt fehlen mir noch ein paar schicke Felgen und die RDK Sensoren.
Dann kann ich direkt vom Kundencenter zum Reifenhändler fahren und die Reifen umstecken lassen.
Hallo,
meiner sollte ursprünglich im September kommen und da in Luxembourg zwischen Oktober und April Winterreifenpflicht besteht habe ich direkt mit M&S bestellt (gleiche Bereifung wie du)...Problem nur: er kam schon im Juli und jetzt fahr ich mir bei dem Wetter schön die Reifen runter und bin auf maximal 210kmh limitiert. Hab mich schon etwas geärgert, da ich extra nachgefragt hatte und "Allwetterreifen" bestellt haben wollte die bis 240 bzw. 280 kmh zugelassen sind (da liegen m.W. nach die Einstufungen)... naja zum Glück wurde mir signalisiert, dass wir den Fopa über den Preis der nächsten Reifen regulieren ;-) ... nur falls jemand auf die gleiche glorreiche Idee wie ich kommen sollte...
Reifenwechsel im Werk geht. Kostet glaube ich so 40€. Hab ich als WA vor ein paar Jahren machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Mit AMG geht nur 18 Zoll...alles drunter ist nur Spielzeug
Erlaubt sind auch die 17 Zoll Felgen, auch wenn dann vorne die Bremsanlage praktisch an der Felge "schabt"...
Mal sehen, meine Felgen werden ohnehin glänzend schwarz lackiert - habe da einen Spleen...

Ist aber auch eine Kostenfrage... so ein Glück wie Du habe ich dann doch nicht!