- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Reifen Beschädigung kritisch oder nicht?
Reifen Beschädigung kritisch oder nicht?
Hallo @,
Bin beim Rückwärtsfahren mit dem hinteren Reifen über die den Bordstein gefahren und der Reifen ist jetzt seitlich etwas angeknabbert. Es schmerzt, da es sich um nagelneue Michelin Reifen handelt. Ich hatte ja Glück, dass sie 18 Zoll sind, sonst wäre vielleicht die Stoßstange dran.
Viel wichtiger ist aber, ob es unbedenklich ist, weiterzufahren?
Sehe ich es richtig, dass weil es seitlich ist und obwohl nicht schön, IMHO oberflächlich ist, ist es OK? Oder gerade weil es seitlich ist, ist es kritisch?
Beste Antwort im Thema
Mein Reifendokor sagte mal, solange man die Karkasse (Metall) nicht sehen kann, ist alles ok. Ein Restrisiko, dass die Karkasse ebenfalls (unsichtbar) beschädigt sein könnte, bleibt allerdings bestehen.
Frag dich selber, ob du dem Reifen bei allen Geschwindigkeiten sowie Notbremsungen und Familie im Auto, weiterhin vertrauen würdest. Spätestens dann wirst du ihn tauschen lassen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ab in die Werkstatt.
Auf Grund von Fotos ist es nicht möglich eine Aussage zu treffen.
Die Seite ist die schwächste Stelle am Reifen. Das Risiko wäre mir zu groß, würde einen Neuen aufziehen lassen!
Es mag nur wie ein oberflächlicher Schaden aussehen, aber an der Felge befindet sich in dem Bereich auch Gummiabrieb. Da hat es den Reifen ziemlich gestaucht. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen - ab in die Werkstatt und live begutachten lassen. Sofern du an der Stelle demnächst ne Beule siehst ist der Reifen definitiv hinüber. Aber auch ohne Beule kann der Reifen arg beschädigt sein und man will ja nicht dass er sich irgendwann auf der AB verabschiedet.
Gerade, weil es seitlich ist ist es kritisch.
Die Seitenwand wird beim Fahren durchgewalkt.
Der Reifen muss neu!
Ist mir ao änhlich auch passiert, ich hab mir den Reifen angeschaut und die "Lücke" mit Vulkanisierungszeug zugeklebt. Allerdings habe ich auch keinerlei Beulen festgestellt. NAchdem die Winterreifen ohenhin fast nur Ortschaft sehen ist das Risiko hier sehr klein. Beim Vorderreifen sah die Sache anders aus...da war die Felge hin und die neuen Reifen mussten nochmal erneuert werden. Das der Hintere Reifen auch erwischt wurde habe ich sowieso erst später festgestellt. Solltest du jetzt eine Beule festellen und viel Autobahn fahren würde ich dir einen schnellen wechsel empfehlen. Sind beide Reifen noch nicht viel gelaufen und haben nahezu neuwertiges Profil genügt es auch nur einen Reifen zu wechseln ( muss natürlich dann exakt der gleiche sein )
Also Beule ist gar keine zu sehen, hinterer Reifen ist es auch, aber Autobahn insgesamt 250km pro Woche.
Ich fahre heute zum Reifenservice, mal schauen was er dazu sagt.
Was meint ihr, ist der Reifen irgendwas noch wert oder zahle ich für einen Neuen und gebe den "Alten" ;( einfach ab (wie gesagt die Winterreifen sind nagel neu neulich aufgezogen worden)?
Also für den Kaputten wirst ja wohl nix mehr bekommen, der ist halt einfach hin. Aber so brauchst "zum Glück" nur einen anstatt 2 .... und sei froh das die Felge auch kaputt ist....
OK, aber wie meinst du, soll ich froh sein, dass die Felge auch kaputt sei?
Zitat:
@radih schrieb am 14. Januar 2019 um 13:51:01 Uhr:
OK, aber wie meinst du, soll ich froh sein, dass die Felge auch kaputt sei?
Sorry da fehlte ein "nicht" ...
Mein Reifendokor sagte mal, solange man die Karkasse (Metall) nicht sehen kann, ist alles ok. Ein Restrisiko, dass die Karkasse ebenfalls (unsichtbar) beschädigt sein könnte, bleibt allerdings bestehen.
Frag dich selber, ob du dem Reifen bei allen Geschwindigkeiten sowie Notbremsungen und Familie im Auto, weiterhin vertrauen würdest. Spätestens dann wirst du ihn tauschen lassen.
Fyi: Ich war beim Reifenservice und er schaute es sich genauer mit einem Schraubenzieher an und meinte ich soll wieder gehen.
Für mich wäre der Schaden ein Grund, den Reifen zu tauschen.
Wenn durch die schadhafte Stelle Feuchtigkeit eindringt und die Metallkarkasse dann anfängt zu rosten...
Weg mit dem Reifen. Das Risiko eines Platzens ist viel zu hoch. das ist alternativlos...
Zitat:
@radih schrieb am 14. Jan. 2019 um 19:2:57 Uhr:
Fyi: Ich war beim Reifenservice und er schaute es sich genauer mit einem Schraubenzieher an und meinte ich soll wieder gehen.
An meinem Winterreifen ist das auch passiert, allerdings mehr Richtung Felge. Mein Reifenhändler hat gesagt, dass es kein Problem sei, da die Reifen an der Stelle mehr Gummi haben und kein Stahlgeflecht zu sehen ist. Ich habe habe den Reifen nicht getauscht.